Vario-Modul ausbauen-wie Armlehnen anbauen? + Ablagen fehlen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Apr 2009, 18:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vario-Modul ausbauen-wie Armlehnen anbauen? + Ablagen fehlen
Hallo, moin moin,
ich habe einen gebrauchten Scenic 2 Ph. 2 gekauft und möchte diese völlig unpraktische Vario-Box gern ausbauen- ich finde sie völlig unpraktisch: das Anschnallen wird zur fummeligen Qual, die "Armlehnen" genannten Paddel hängen viel zu tief und lassen sich nicht höhenverstellen, das Rollo kann man nur nach hochklappen der Paddel öffnen, und dann tut sich ein Abgrund auf, in dem man nichts wiederfindet: völliger Murks, das Dings. Dagegen vermisse ich einen Platz für eine Collegemappe (ca. A4), die ich immer wieder brauche, dafür wäre dann Platz zwischen den Sitzen...
Gibt es eine vernünftige Lösung für Mittelarmlehnen zu Nachrüsten, die man etwas verstellen kann? Ich bin sehr groß und brauche die einfach höher...
Noch was vermisse ich: ich kann nicht eine einzige Ablage im, am oder auf'm Armaturenbrett finden finden für kleine Sache zum Ablegen wie mal ein Papier, einen Kuli, ein Telefon, Sonnenbrille, Pfferminz oder Visitenkarten, die zugegeben vielen Schubladen und Fächer sind alle zu weit weg und nicht während der Fahrt zu erreichen...wo lasst ihr das lästige Kleinzeugs?
Oder habe ich eine Ablage nicht gefunden? Die winzige ganz links im Tacho nimmt nicht mal ein Sonnenbrillenetui auf. Im Augenblick stecke ich das Telefon in den Halter für den Ascher, aber wenn die Variobox rausfliegt, ist da ja auch nichts mehr.
Danke für sachdienliche Hinweise!
ich habe einen gebrauchten Scenic 2 Ph. 2 gekauft und möchte diese völlig unpraktische Vario-Box gern ausbauen- ich finde sie völlig unpraktisch: das Anschnallen wird zur fummeligen Qual, die "Armlehnen" genannten Paddel hängen viel zu tief und lassen sich nicht höhenverstellen, das Rollo kann man nur nach hochklappen der Paddel öffnen, und dann tut sich ein Abgrund auf, in dem man nichts wiederfindet: völliger Murks, das Dings. Dagegen vermisse ich einen Platz für eine Collegemappe (ca. A4), die ich immer wieder brauche, dafür wäre dann Platz zwischen den Sitzen...
Gibt es eine vernünftige Lösung für Mittelarmlehnen zu Nachrüsten, die man etwas verstellen kann? Ich bin sehr groß und brauche die einfach höher...
Noch was vermisse ich: ich kann nicht eine einzige Ablage im, am oder auf'm Armaturenbrett finden finden für kleine Sache zum Ablegen wie mal ein Papier, einen Kuli, ein Telefon, Sonnenbrille, Pfferminz oder Visitenkarten, die zugegeben vielen Schubladen und Fächer sind alle zu weit weg und nicht während der Fahrt zu erreichen...wo lasst ihr das lästige Kleinzeugs?
Oder habe ich eine Ablage nicht gefunden? Die winzige ganz links im Tacho nimmt nicht mal ein Sonnenbrillenetui auf. Im Augenblick stecke ich das Telefon in den Halter für den Ascher, aber wenn die Variobox rausfliegt, ist da ja auch nichts mehr.
Danke für sachdienliche Hinweise!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oder habe ich eine Ablage nicht gefunden? Die winzige ganz links im Tacho nimmt nicht mal ein Sonnenbrillenetui auf. Im Augenblick stecke ich das Telefon in den Halter für den Ascher, aber wenn die Variobox rausfliegt, ist da ja auch nichts mehr.
Jo, dass ist auch der Stammplatz von meinem Handy.
Ich hab die Variobox mit dünnen Kunststoffplatten unterteilt.
Es gab sogar mal eine Anleitung dazu im Forum.
Gruss Frederik
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 114
- Registriert: 2. Jun 2008, 03:52
- Scenicmodell: 2 Phase 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich hatte von anfang an kein Variomodul, bei mir ist dort eine "Bodenplatte", sieht aus wie aus Kunststoff imitiertes Riffelblech. Die AB-Halter habe ich aber auch ganz vorn. Und wenn du mal bei nem schwedischen Möbelhaus vorbeikomemn solltest kauf dir einfach mal ein paar Schubladenkästen, die eine davon passt unter die Schaltkonsole !
Ne Armlehne zum Nachrüsten kostet bei Renault 172 Euro - zumindest bei meinem...
Ne Armlehne zum Nachrüsten kostet bei Renault 172 Euro - zumindest bei meinem...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
- Scenicmodell: GS II Ph.2
- Ausstattung: Privilége
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Solltest Du die Dir so verhasste Variobox rausreißen, dann entsorge sie ruhig bei mir im Vorgarten. :wohow:
Im Ernst: praktischer und bequemer gehts meiner Meinung nach nicht. Ich hatte die größte Sorge, dass ich auf dieses Ding bzw. die Mittelarmlehnen verzichten muss, wenn mir "unser" gebrauchter Scenic über den Weg läuft. Klemm Dir noch ein paar Brettchen rein oder/und erhöhe den Boden durch ein Regalbrett. Dann hast Du zwar Platz verschenkt, aber die Box bekommt dadurch eher Ablagen-Charakter.
Und wenn Du glaubst, Du hast wenig Ablage- bzw. Staumöglichkeiten im "Cockpit", dann fahr mal Sharan :P
Im Ernst: praktischer und bequemer gehts meiner Meinung nach nicht. Ich hatte die größte Sorge, dass ich auf dieses Ding bzw. die Mittelarmlehnen verzichten muss, wenn mir "unser" gebrauchter Scenic über den Weg läuft. Klemm Dir noch ein paar Brettchen rein oder/und erhöhe den Boden durch ein Regalbrett. Dann hast Du zwar Platz verschenkt, aber die Box bekommt dadurch eher Ablagen-Charakter.
Und wenn Du glaubst, Du hast wenig Ablage- bzw. Staumöglichkeiten im "Cockpit", dann fahr mal Sharan :P
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 87
- Registriert: 22. Dez 2008, 18:05
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2,0L 16V, 35 tiefer durch Elia Federn, Elia Spurplatten, 17 Zoll Serienalus,
abnehmbare AHK, 7 Sitzer und noch ein paar Extras. Farbe: perlmutschwarz - Ausstattung: Exeption
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich finde es merkwürdig, dass du dir so ein für dich so unpraktisches Auto gekauft hast. Du hast Ablagemöglichkeiten überall im Scenic: seitliche Türablagen, in den Armauflagen in der Tür, unter den Schaltern für ESP und Lichtweite, ein riesiges Handschuhfach, unter den Fußmatten im Fußraum, die Schubladen unter den Sitzen, etc.
Ich habe bisher noch kein Auto gehabt, wo mehr Ablagemöglichkeiten waren, als im Scenic. Und auf irgendwelche offene Ablage im Amaturenbrett verzichte ich dankend, da ich nicht beim Anfahren von irgendwelchen Dingen bombadiert werden möchte, die ich dort abgelegt habe.
Ich habe bisher noch kein Auto gehabt, wo mehr Ablagemöglichkeiten waren, als im Scenic. Und auf irgendwelche offene Ablage im Amaturenbrett verzichte ich dankend, da ich nicht beim Anfahren von irgendwelchen Dingen bombadiert werden möchte, die ich dort abgelegt habe.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin,
über die Armlehnen kann man geteilter Meinung sein.
Aber gerade für so große Dinge wie die genannte Kollegemappe ist die Box doch wie gemacht. Bei uns liegen in der Box so Dinge wie Kartenmappe oder Campingführer.
Für den Kleinkram kann man sich Unterteilungen mit Klettband anschaffen.
Ins Handschuhfach passen mehrere 1,5L Mineralwasserflaschen und weiterer Kleinkram.
Für Sachen, dei man während der Fahrt greifen (dazu gehören für mich keine Stifte, Handy oder Notizzettel) können muss, gibt es einen ganze Reihe kleiner Ablagen.
über die Armlehnen kann man geteilter Meinung sein.
Aber gerade für so große Dinge wie die genannte Kollegemappe ist die Box doch wie gemacht. Bei uns liegen in der Box so Dinge wie Kartenmappe oder Campingführer.
Für den Kleinkram kann man sich Unterteilungen mit Klettband anschaffen.
Ins Handschuhfach passen mehrere 1,5L Mineralwasserflaschen und weiterer Kleinkram.
Für Sachen, dei man während der Fahrt greifen (dazu gehören für mich keine Stifte, Handy oder Notizzettel) können muss, gibt es einen ganze Reihe kleiner Ablagen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Apr 2009, 18:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also beim Sharan gibt es ein großes zentrales Fach mit Deckel oben auf dem A-Brett, wo genau die Sachen reinpassen, die ich im Scenic nicht unterbringen kann, nirgendwo. Dazu hat der Sharan ein radioschachtgroßes Fach in der Mittelkonsole sowie kleine Ablagen auf der Schaltkonsole: genau das, was ich im Scenic vermisse.65-PS-pro-Tonne hat geschrieben: Und wenn Du glaubst, Du hast wenig Ablage- bzw. Staumöglichkeiten im "Cockpit", dann fahr mal Sharan
Im übrigen wird etwas schlechtes nicht dadurch besser, dass man es mit etwas noch schlechterem vergleicht.
Das finde ich auch und bereue es jetzt schon- ich musste ganz plötzlich einen neuen Wagen haben, und ich habe den Scenic mal bei einem Händler letzten Dezember angesehen und vermessen, da fällt dir das Fehlen solch elementarer Dinge nicht auf. Gefahren oder Probe gesessen habe ich nie, da wegen der Abfackprämie und des Modellwechsels keine Scenics bei den Händlern mehr stehen.Grand-Scenic hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig, dass du dir so ein für dich so unpraktisches Auto gekauft hast.
Da stimme ich Dir völlig zu- aber das sind keine Ablagen, sondern eben große Fächer, Schubladen oder tiefe Fächer wie die in den Armlehnen oder der Variobox: völlig unpraktisch.Grand-Scenic hat geschrieben:Ich habe bisher noch kein Auto gehabt, wo mehr Ablagemöglichkeiten waren als im Scenic.
Ich habe bisher noch kein Auto gehabt, wo gar keine Ablagemöglichkeiten z.B. im/am/auf'm Armaturenbrett waren wie im Scenic.
OK, ich hatte seit 15 Jahren immer Espace, aber bin beruflich jede Menge andere Mietwagen gefahren.
Wo lässt Du denn Sonnenbrillenetui, Parkmünzen, Telefon, Notizzettel, Kuli etc? Ich möchte nicht jedes Mal anhalten, um in der Tiefe der Schubladen nach der Sonnenbrille oder einem Pfefferminz zu kramen..
Ja, man kann es ruhig so sagen: die Armlehnen sind großer Mist, nicht den Namen wert.tomruevel hat geschrieben:Moin, über die Armlehnen kann man geteilter Meinung sein.
Diese Variobox ist deutlich zu klein für eine Aktenmappe. Im Augenblick liegt sie auf dem rechten Sitz, aber was, wenn jemand mitfährt? Dann würde sie gut zwischen den Sitzen stehen können, und man käme auch ohne viel Gefummel an das Gurtschloss. Fazit: diese Box fliegt raus, wenn ich mir die Armlehne bei Renault angesehen habe.tomruevel hat geschrieben:Aber gerade für so große Dinge wie die genannte Kollegemappe ist die Box doch wie gemacht. Bei uns liegen in der Box so Dinge wie Kartenmappe oder Campingführer.
Reden wir über das gleiche Auto? Einen Scenic der letzten Baureihe? Wo sind denn da solche Ablagen? Wo lässt Du die genannten Sachen?tomruevel hat geschrieben:Für Sachen, dei man während der Fahrt greifen können muss, gibt es einen ganze Reihe kleiner Ablagen.
Kann mir jemand sagen, wie die Variobox befestigt ist, wie man die demontiert?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Notizzettel und Kuli stecken bei mir in den entsprechenden Halterungen an der Innenseite der Handschuhfachdeckels. Das ist zwar recht weit weg, aber Notizen kann ich ohnehin nur bei stehendem Auto machen. Insofern sind diese Halterungen, die ich in so wohldurchdachter Form noch bei keinem meiner vielen vorigen Autos sowie Leih- und Dienstwagenm hatte, dafür absolut adäquat.Moreno hat geschrieben: Wo lässt Du denn Sonnenbrillenetui, Parkmünzen, Telefon, Notizzettel, Kuli etc?
Das Sonnebrillenetui steht im Türfach ganz vorne im Flaschenhalter. Das ist gut erreichbar und bei einem an der Schmalseite zu öffnenden Brillenetui praktischer als eine liegende Anordnung. Tempotaschentücher und ähnliches verschwindet im Deckelfach der Sicherungsabdeckung.
Soweit alles gut, aber dann geht das Improvisieren leider wirklich mächtig los: Parkmünzen und die entsprechenden Surrogate für den Einkaufswagenpfand scheint man in Frankreich für Relikte einer vergangenen Zeit zu halten. Die kann man eigentlich nur in den Becherhalter werfen, desgleichen das Handy.
Allerdings hatte ich bislang immer gedacht, das wäre der Preis dafür, dass ich für die sündteure Variobox zu knauserig war und mir die damit halbversteckten Gurtschlösser auch nicht recht gefielen. Gibt's in diesem Monstrum wirklich keine adäquateren Ablagen als in der untauglich flach gestalteten Bodenschale?
Gruß, Martin
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
- Scenicmodell: GS II Ph.2
- Ausstattung: Privilége
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moreno hat geschrieben:Also beim Sharan gibt es ein großes zentrales Fach mit Deckel oben auf dem A-Brett, wo genau die Sachen reinpassen, die ich im Scenic nicht unterbringen kann, nirgendwo. Dazu hat der Sharan ein radioschachtgroßes Fach in der Mittelkonsole sowie kleine Ablagen auf der Schaltkonsole: genau das, was ich im Scenic vermisse.65-PS-pro-Tonne hat geschrieben: Und wenn Du glaubst, Du hast wenig Ablage- bzw. Staumöglichkeiten im "Cockpit", dann fahr mal Sharan
Im übrigen wird etwas schlechtes nicht dadurch besser, dass man es mit etwas noch schlechterem vergleicht.
Genau, ein zentrales Fach, was den Namen nicht wirklich verdient. Da passt mal grad ein portabler CD-Player rein. In das Fach unterm Radio kommt man selbst mit normal geformten Männerhänden gar nicht bis zur Rückwand. Das gibts aber auch nur, wenn Du kein Doppel-Din-Radio oder kein Radio mit CD-Wechsler, keine Klimatronic, oder/und kein Navy ab Werk hast. Mit dem "Fach" auf der Schaltkonsole kannst Du nur den Ascher meinen, oder ist mir da was entgangen? Ansonsten gibts noch ein Handschuhfach, in das gerade das Bordbuch passt und Fächer in den Türen wo man eine 1l-PET-Flasche nur mit Gewalt reinbekommt.
Aber Du kannst Dir die Sonnenbrille, Kugelschreiber und Notizblock im Sharan ja auch ohne Problem vor den Tacho schmeißen :twisted: