Nabend zusammen zumeinem Leidwesen muste ich jetzt feststellen das sich in meiner Reserveradmulde ein Aquarium gebildet hat. In der Mulde standen ca 4 cm Wasser die ich jetzt mühsam entfernt habe. Ausserdem habe ich das Problem das aus der Kombination von Wasser und den Warmen Temperaturen meine Abdeckung über dem Reserverad nun zum Leben erweckt wurden ist. Die gesammte Matte hat Schimmelsporen entwickelt. Auch die Dämmatte die zwischen Reserverad und Stoßstange ist ist klatsch Nass.
Hatte hier noch jemand das Problem bzw weiß jemand woran es liegen könnte. Und wie stehen die Chancen das Renault den Schaden übernimmt??? Ich mein ist ja immerhin nicht ein Verschleißteil was da Defekt ist denke ich mal.
Danke im Vorraus
Wassereinbruch in Reserveradmulde
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Aug 2007, 17:43
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: 1,5l Diesel 101PS
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habe alles Berieseln lassen leider war kein Wassereintritt festzustellen. Was ich jetzt noch probieren werde ist das ich ihn einmal in ner Waschstrasse durchfahren lasse und einmal mit ner Sprühlanze Absprühe vielleicht ist ja da was festzustellen.
Mir ist jedoch gestern noch was aufgefallen als Die Mulde voll Wasser war hatte ich mal unters Auto geschaut und wenn man von unten Schaut dann sieht man mittich der Mulde einen Deckle der mit 3 Schrauben befestigt ist. Aus dem Rand des Deckels kamen vereinzelnt kleine Tropfen Wasser. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da auch Wasser reinkommt jedenfalls nicht soviel das es in der Mulde 4cm hoch steht.
Mir ist jedoch gestern noch was aufgefallen als Die Mulde voll Wasser war hatte ich mal unters Auto geschaut und wenn man von unten Schaut dann sieht man mittich der Mulde einen Deckle der mit 3 Schrauben befestigt ist. Aus dem Rand des Deckels kamen vereinzelnt kleine Tropfen Wasser. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da auch Wasser reinkommt jedenfalls nicht soviel das es in der Mulde 4cm hoch steht.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. Sep 2008, 12:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: bestellt am 04.09.12
- Dachreling
- EPH vorne + Kamera hinten
- Trennnetz
- 48 Monate RPG
- flamencorot met. !
Übernommen am 20.11.12 ! - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0