Seite 1 von 1
KunststoffTeile an der Hinteren Stosstange
Verfasst: 2. Apr 2009, 22:37
von grubentier
muß ich die ganze Stosstange abbauen oder bekommt man die Kunststoff teile auch so ab.Hintere Stosstange.
Verfasst: 3. Apr 2009, 00:10
von Anfänger
Welche Kunststoffteile und warum?
Worum geht es Dir und was willst Du denn damit erreichen?
Gruß
Anfänger
KunststoffTeile an der Hinteren Stosstange
Verfasst: 3. Apr 2009, 09:31
von grubentier
Hallo , meine die rot mackierten.Muß ich die Stosstange abbauen oder bekommt man die auch so ab.
Bild ist von jemand anderen übernommen.
Verfasst: 3. Apr 2009, 19:58
von mariorx4
Hallo,
wenn Du das Kunststoffpolster noch mal verwenden willst mußt Du die Stoßstange komplett demontieren. Wenn Du ein Neues hast kannst Du versuchen es so abzureißen, allerdings brechen dann die Haltenasen ab. Den Rückfahrsensoren bekommt die Abreißaktion auch nicht gut.
Mario
Verfasst: 3. Apr 2009, 21:03
von Anfänger
Wenn's nur um's Lackieren geht, dann müssen die nicht unbedingt runter.
Ein guter Maler bringt das auch so hin.
Gruß
Anfänger
Verfasst: 3. Apr 2009, 21:32
von mariorx4
Hallo,
@ Anfänger, ich als "Malermeister" würde mich nicht darauf einlassen das Polster an der Stoßstange zu lackieren. Das Risiko, das an den Kanten wo man das Polster nicht optimal bearbeiten kann, später etwas abblättert ist mir zu groß.
Außerdem muß das ganze Auto abgedeckt werden. Abbauen ist die besser Wahl und die billigere. Am Ende halten die Kanten nicht, z.B. durch Kärchern. Dann kommt der Kunde nicht und sagt: Ich wollte das damals so- machs nochmal, ich bezahl nochmal. Nee, der sagt: Was haste hier für Pfusch gemacht, das machste nochmal, aber umsonst. Und die Delle dort machste auch noch mit weg.
Mario
Verfasst: 5. Apr 2009, 18:50
von Desarek
Mein Nachbar ist auch Maler (kleine Anspielung), hauptberuflich aber als Lackierer unterwegs. Der meinte, das bei seinem Betrieb generell alles was an Plastikteilen dran ist abgebaut wird. Erst dann wirds lackiert. Und jeder Fachbetrieb kennt sich auch damit aus, wie die Dinger abmontiert werden müssen.
Im übrigen rate ich auch vom "abreißen" ab, da auch bei meinen Versuchen die Haltenasen gelitten haben. Und ich habe nicht unbedingt 2 linke Hände.
Verfasst: 5. Apr 2009, 19:51
von mariorx4
Hallo,
die guten Lackierer wissen eben was sie tun ! :up:
Mario
Verfasst: 6. Apr 2009, 12:12
von Anfänger
Bei mir hält's nach zwei Jahren immer noch ...
Aber jetzt wissen wir zumindest, dass es doch um's Lackieren geht...
Grüße
Anfänger