Hilfe muss Beläge hinten wechseln hat der Tüvmann gesagt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Apr 2007, 09:56
- Scenicmodell: Verkauft
- Kurzbeschreibung: Golf 5 1,9 TDI
- Ausstattung: Edition Plus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe muss Beläge hinten wechseln hat der Tüvmann gesagt
Kann in der KB nichts finden.
Muss bei meinem Dicken hinten die Beläge wechseln. Ist das ein Problem?
Habe das sonst bei meinen anderen Autos immer Selbst gemacht.
Auch So S2Ph1 1,9 Tdi Bj. 06
Ansonsten Tüv Au ohne Mängel.
Heiko
Muss bei meinem Dicken hinten die Beläge wechseln. Ist das ein Problem?
Habe das sonst bei meinen anderen Autos immer Selbst gemacht.
Auch So S2Ph1 1,9 Tdi Bj. 06
Ansonsten Tüv Au ohne Mängel.
Heiko
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 86
- Registriert: 23. Mai 2007, 18:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ist keine große arbeit hab sie selbst erst vor n paar tagen an der vorder und hinterachse gewechselt in nicht ganz einer stunde !
allerdings am typ jm hinten mußt du wahrscheinlich auch den bremssattelkolben zurückdrehen aber unter leichtem druck , dafür gibts normalerweiße n spezialwerkzeug ich mach soetwas immer mit ner schraubszwinge und ner wasserpumpenzange ! aber vorsicht auf den gummi balg am bremskolben den nicht beschädeigen ! und unbedingt die aufnahmen der beläge säubern und mit kupferpaste schmieren da sie sonst nicht leichtgänging im halterlaufen !
ps : habe bei mir die greenstuf beläge verbaut seitdem ekin quitschen oder ähnliche mehr sind vom preiß und von der leistung echt ok, habe ca 70 eurro zum orginal gespart !!
allerdings am typ jm hinten mußt du wahrscheinlich auch den bremssattelkolben zurückdrehen aber unter leichtem druck , dafür gibts normalerweiße n spezialwerkzeug ich mach soetwas immer mit ner schraubszwinge und ner wasserpumpenzange ! aber vorsicht auf den gummi balg am bremskolben den nicht beschädeigen ! und unbedingt die aufnahmen der beläge säubern und mit kupferpaste schmieren da sie sonst nicht leichtgänging im halterlaufen !
ps : habe bei mir die greenstuf beläge verbaut seitdem ekin quitschen oder ähnliche mehr sind vom preiß und von der leistung echt ok, habe ca 70 eurro zum orginal gespart !!
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geh doch bitte mal auf die Seite von EBC. Dort steht was das für welche sind.
Extra aber für Dich:
Es gibt auch:
Extra aber für Dich:
EBC Homepage hat geschrieben:Greenstuff - der bremsstaubreduzierte Kevlar® /Aramid Sport-Bremsbelag mit deutlich spürbarer Verbesserung der Bremsleistung und Bremseigenschaften im Vergleich zu den Original-Belägen. Dieser Kevlar®/Aramid Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden. Bei der Entwicklung der Greenstuff-Beläge wurde speziell auf die Eleminierung des gefürchteten Bremsen-Fading Wert gelegt. Greenstuff-Beläge zeichnen sich durch einen sehr guten Reibwert selbst bei kalten Bremsen, eine sehr gute Laufleistung sowie eine Verschleißreduzierung der Bremsscheiben aus. Der Arbeitsbereich von Greenstuff-Belägen erstreckt sich bis 650°C Arbeitstemperatur. Dieser Spezialbelag mit einem Reibwert von 0.55 erhielt den Autotrade-Innovationspreis, sowie die Maxpower-Auszeichnung für den besten Sportbremsbelag. Für optimales Bremsen im alltäglichen Straßenverkehr. Greenstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 9m verkürzen. Größtenteils TÜV-frei und ECE-Reg 90 geprüft.
Es gibt auch:
- Blackstuff Ultimax
Redstuff
Yellowstuff
Bluestuff