Neu im Forum
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Dez 2008, 20:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neu im Forum
Hallo
Bin neu hier und wollte mal hallo sagen
hab seit 5 Dez. einen Grand Senic 7 sitzer ,silber 1.9DCI DPF Exception ! Fuhr vorher einen A4 2.5 limosine mit Chip. Uns Trenten 172000 KM und etliche Reperaturen an den Querlenkern und der ausschlaggebende grund der Familienzuwachs ,der jetzt auch schon ein Jahr alt ist. Jetzt sind wir zu 4 und da der Urlaub zu 4 in einer Limosine halt doch etwas beengt ist kam der entschluß was neues soll her aber was S-Max ,Sharan, Alhambra und noch andere Probegefahren und beim Senic Gelandet der Preis ,die extras (bei anderen Marken gegen Aufpreis ),die Nähe einer Renaultwerkstatt wahren der Grund sich führ einen Grand zu Holen.
Binn von meinem neuem Auto begeistert ,schöner ein und aussteigen ,der kinderwagen und die Klammoten haben platz ,die kinder sehen mehr aus den Fenstern , das anplopen des Navis hat ein ende
( dank Carminat 2 ) . Ich dachte es wird etwas schwehr sich an einen VAN zu gewöhnen .Von wegen ausmaße ,Kurze Nase und so ,eingestiegen und wohlgefüht. Dem einzigem dem ich etwas nachtrauere sind die Knappen 200 Pferde , aber man kann nicht alles haben.
Hab auch schon ein paar tips aus dem Seniceforum brauchen Können ( eingefrorene Tür, Dachträger" Spritfresser" )
und hoffe auf noch zahlreiche Info´s , Tips die das leben mit dem Senice und seine "Macken" einfacher machen.
Würde mich freuen zu erfahren was andere zu renault Getrieben hat
gruß Robert
Bin neu hier und wollte mal hallo sagen
hab seit 5 Dez. einen Grand Senic 7 sitzer ,silber 1.9DCI DPF Exception ! Fuhr vorher einen A4 2.5 limosine mit Chip. Uns Trenten 172000 KM und etliche Reperaturen an den Querlenkern und der ausschlaggebende grund der Familienzuwachs ,der jetzt auch schon ein Jahr alt ist. Jetzt sind wir zu 4 und da der Urlaub zu 4 in einer Limosine halt doch etwas beengt ist kam der entschluß was neues soll her aber was S-Max ,Sharan, Alhambra und noch andere Probegefahren und beim Senic Gelandet der Preis ,die extras (bei anderen Marken gegen Aufpreis ),die Nähe einer Renaultwerkstatt wahren der Grund sich führ einen Grand zu Holen.
Binn von meinem neuem Auto begeistert ,schöner ein und aussteigen ,der kinderwagen und die Klammoten haben platz ,die kinder sehen mehr aus den Fenstern , das anplopen des Navis hat ein ende
( dank Carminat 2 ) . Ich dachte es wird etwas schwehr sich an einen VAN zu gewöhnen .Von wegen ausmaße ,Kurze Nase und so ,eingestiegen und wohlgefüht. Dem einzigem dem ich etwas nachtrauere sind die Knappen 200 Pferde , aber man kann nicht alles haben.
Hab auch schon ein paar tips aus dem Seniceforum brauchen Können ( eingefrorene Tür, Dachträger" Spritfresser" )
und hoffe auf noch zahlreiche Info´s , Tips die das leben mit dem Senice und seine "Macken" einfacher machen.
Würde mich freuen zu erfahren was andere zu renault Getrieben hat
gruß Robert
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Robert!
Willkommen hier im Forum!
Wo liegt denn dieses (dein) Krumbach? Nicht etwa in der Buckligen Welt in Niederösterreich? Wenn doch, wohnen wir gar nicht so weit auseinander.
Alles Gute mit deinem Neuen!
Bert aus Kirchberg am Wechsel!
EDIT: Um klarzustellen, was mich zu Renault gebracht hat, braucht es wohl nicht vieler Worte: Mein Avatar zeigt mich in Vaters R4 anno 1973 im zarten Alter von 10 Monaten. Und seitdem wurde ich nur mit drei (!!!) Ausnahmen anders befördert als mit Renault -> also!
Willkommen hier im Forum!
Wo liegt denn dieses (dein) Krumbach? Nicht etwa in der Buckligen Welt in Niederösterreich? Wenn doch, wohnen wir gar nicht so weit auseinander.
Alles Gute mit deinem Neuen!
Bert aus Kirchberg am Wechsel!
EDIT: Um klarzustellen, was mich zu Renault gebracht hat, braucht es wohl nicht vieler Worte: Mein Avatar zeigt mich in Vaters R4 anno 1973 im zarten Alter von 10 Monaten. Und seitdem wurde ich nur mit drei (!!!) Ausnahmen anders befördert als mit Renault -> also!
Zuletzt geändert von bernard1972 am 14. Dez 2008, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo und herzlich willkommen hier Robert.
Ich fand den S1P2 in Geccogrün damals besonders gelungen und wollt ihn mir schon bei Erscheinen kaufen, was jedoch mangels Geld während meiner Lehrzeit etwas schwierig war. Also wurde es dann ein Clio 1.4 RT. Zwischendurch 2 Opel und dann endlich konnte ich einen guten S1P2 ergattern.
Übrigens war damals der 1.6 16V einer der besten Motoren auf dem Markt. Zumindest meiner Meinung nach gab es außer im gehobenen Segment nicht besseres.
bernard1972, Schau mal in die Userkarte, da hat er sich schon eingetragen ;-) Westlich von München
Ich fand den S1P2 in Geccogrün damals besonders gelungen und wollt ihn mir schon bei Erscheinen kaufen, was jedoch mangels Geld während meiner Lehrzeit etwas schwierig war. Also wurde es dann ein Clio 1.4 RT. Zwischendurch 2 Opel und dann endlich konnte ich einen guten S1P2 ergattern.
Übrigens war damals der 1.6 16V einer der besten Motoren auf dem Markt. Zumindest meiner Meinung nach gab es außer im gehobenen Segment nicht besseres.
bernard1972, Schau mal in die Userkarte, da hat er sich schon eingetragen ;-) Westlich von München
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 67
- Registriert: 8. Jun 2004, 22:28
- Scenicmodell: scenic2Ph1
- Ausstattung: Authentic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo KRU 74
Ich fahr eigentlich schon immer Renno. Zu dem Scenic kam ich wegen meiner Frau wir sind damals alle aus der Megane Familie gefahren. Meine Fau wollte dieses Auto .Was tut man als braver Ehemann. Im lauf der Zeit hab ich ihn dann noch etwas nachgebessert,tieferlegung, chiptuning usw. Ich hab den kurzen 1,9dci PH1 BJ2004. jetzt 110000km.
Gruß
Nevada
Ich fahr eigentlich schon immer Renno. Zu dem Scenic kam ich wegen meiner Frau wir sind damals alle aus der Megane Familie gefahren. Meine Fau wollte dieses Auto .Was tut man als braver Ehemann. Im lauf der Zeit hab ich ihn dann noch etwas nachgebessert,tieferlegung, chiptuning usw. Ich hab den kurzen 1,9dci PH1 BJ2004. jetzt 110000km.
Gruß
Nevada
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Robert,
nach Problemen mit den Bandscheiben suchte ich ein höheres Auto. Die A-Klasse von MB hatte ich mir in den Kopf gesetzt, aber beim Renaulthändler standen A-Klasse und Scenic 1Ph1 nebeneinander. Da war klar, es muß der Scenic sein. Erstens der Preis und die Ausstattung. Das Beste ist bis heute für mich das Design der Karosse :) Heute fahren wir einen Scenic 1Ph2 und einen RX4. Dazwischen waren noch 2 Twingos und mein Sohn fährt Clio C.
Viel Spaß mit dem Scenic!
Mario
nach Problemen mit den Bandscheiben suchte ich ein höheres Auto. Die A-Klasse von MB hatte ich mir in den Kopf gesetzt, aber beim Renaulthändler standen A-Klasse und Scenic 1Ph1 nebeneinander. Da war klar, es muß der Scenic sein. Erstens der Preis und die Ausstattung. Das Beste ist bis heute für mich das Design der Karosse :) Heute fahren wir einen Scenic 1Ph2 und einen RX4. Dazwischen waren noch 2 Twingos und mein Sohn fährt Clio C.
Viel Spaß mit dem Scenic!
Mario
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Robert,
viel Freude mit Deinem Auto. Bei weitem nicht jeder Motor beim Scenic ist ein Spritfresser, auch wenn das Fahrzeuggewicht etwas höher ist, als beim normalen PKW. Die dCi sind eigentlich sparsame Motoren. Was willst Du zu den Getrieben wissen? Ich selbst bin sehr zufrieden mit dem Scenic. Keine Probleme.
viel Freude mit Deinem Auto. Bei weitem nicht jeder Motor beim Scenic ist ein Spritfresser, auch wenn das Fahrzeuggewicht etwas höher ist, als beim normalen PKW. Die dCi sind eigentlich sparsame Motoren. Was willst Du zu den Getrieben wissen? Ich selbst bin sehr zufrieden mit dem Scenic. Keine Probleme.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Willkommen hier!
Der 1.9 DPF ist in seiner Klasse (VAN, Gewicht, Stirnfläche) einer der sparsamsten Motoren überhaupt, da kann mann nicht meckern. Der DPF muss halt regelmässig mit "etwas Autobahn" freigefahren werden.
Ich wünsch Dir viel Spass und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt mit Deinem neuen Dicken.
Die Ph2 scheinen gut ausgereift und haben zumindest die ersten 100.000km nicht mehr die vielen Macken der ersten Generation aus 2004/2005.
Von der Konzeption her nach wie vor eines der genialsten Autos aller Zeiten; mit dem 2.0 DPF fast perfekt.
Gruß
Anfänger
Der 1.9 DPF ist in seiner Klasse (VAN, Gewicht, Stirnfläche) einer der sparsamsten Motoren überhaupt, da kann mann nicht meckern. Der DPF muss halt regelmässig mit "etwas Autobahn" freigefahren werden.
Ich wünsch Dir viel Spass und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt mit Deinem neuen Dicken.
Die Ph2 scheinen gut ausgereift und haben zumindest die ersten 100.000km nicht mehr die vielen Macken der ersten Generation aus 2004/2005.
Von der Konzeption her nach wie vor eines der genialsten Autos aller Zeiten; mit dem 2.0 DPF fast perfekt.
Gruß
Anfänger