Ladekantenschutz
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 07:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
- Ausstattung: LUXE
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 19. Apr 2005, 12:09
Fotos von einem Scenic 2 Phase 1 Grand Scenic
Hallo.
Hat einer Fotos wo das Teil an einem Grand Scenic 2 Phase 1 montiert ist?
Hätte gerne einmal eine Eindruck gewonnen wie das Teil da aussieht.
Danke
Hat einer Fotos wo das Teil an einem Grand Scenic 2 Phase 1 montiert ist?
Hätte gerne einmal eine Eindruck gewonnen wie das Teil da aussieht.
Danke
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 16:49
Nachdem "Joern68" nach mir bestellt und vor mir seine Ware erhalten hat, habe ich mal bei BSB nachgefragt.
Nun habe ich endlich die Sachen bekommen...jedenfalls fast. Am Ladekantenschutz fehlt das Klebeband. Das bekomme ich nun auch noch nachgeschickt und DANN mache ich Bilder zum Vorzeigen!!
Grüße aus dem sonnigen Norden!!
Tim
Nun habe ich endlich die Sachen bekommen...jedenfalls fast. Am Ladekantenschutz fehlt das Klebeband. Das bekomme ich nun auch noch nachgeschickt und DANN mache ich Bilder zum Vorzeigen!!
Grüße aus dem sonnigen Norden!!
Tim
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 07:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
- Ausstattung: LUXE
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4264
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 17:37
- Scenicmodell: nix
- Ausstattung: klassisch VW
Seit dem 1.6.2008 nimmt BSP-Metall nun Versandskosten. An sonsten sind die Preise weiterhin Stabil geblieben. Durch Klick auf das Bild könnt ihr das Angebot als PDF öffnen.
http://www.scenic-forum.de/downloads/Angebot-Ladekante.jpg
http://www.scenic-forum.de/downloads/Angebot-Ladekante.jpg
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 16:49
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 07:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
- Ausstattung: LUXE
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 19:49
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Luxe
Hallo
Hab gerade "meinen" Kantenschutz montiert. Mein GS wird als Taxi genutzt
(2 Jahre, 195 000 km) und die Stoßstange sah nicht mehr so gut aus.
Ich glaube keiner hier lädt mehr Koffer ein und aus als ich.
Die Bestellung ging problemlos, Sonntag bestellt, Montag Bestätigungsmail
erhalten, heute Mittwoch Teil erhalten. (Euro 45.- + Euro 8.- Versand)
Die Rippen an der Stoßstange habe ich wie hier schon beschrieben mit einem Stechbeitel abgezogen.
Teil anzeichnen, die Rippen nur bis zur Bleistiftlinie wegschneiden und schon hat man eine prima Anlegekante für das Teil.
Gut reinigen! Die Klebestreifen liegen vollflächig auf und kleben gut. Wie sich das unter Dauerbelastung verhält kann ich noch nicht sagen. Sieht aber gut aus und bringt eine optische Aufwertung.
Gruß Anselm
Hab gerade "meinen" Kantenschutz montiert. Mein GS wird als Taxi genutzt
(2 Jahre, 195 000 km) und die Stoßstange sah nicht mehr so gut aus.
Ich glaube keiner hier lädt mehr Koffer ein und aus als ich.
Die Bestellung ging problemlos, Sonntag bestellt, Montag Bestätigungsmail
erhalten, heute Mittwoch Teil erhalten. (Euro 45.- + Euro 8.- Versand)
Die Rippen an der Stoßstange habe ich wie hier schon beschrieben mit einem Stechbeitel abgezogen.
Teil anzeichnen, die Rippen nur bis zur Bleistiftlinie wegschneiden und schon hat man eine prima Anlegekante für das Teil.
Gut reinigen! Die Klebestreifen liegen vollflächig auf und kleben gut. Wie sich das unter Dauerbelastung verhält kann ich noch nicht sagen. Sieht aber gut aus und bringt eine optische Aufwertung.
Gruß Anselm