Seite 1 von 2
Gebläse läuft, aber es strömt keine Luft durch den Luftkanal
Verfasst: 17. Nov 2008, 18:08
von bambamx8
Hallo!!
So, ich habe gerade den Vorwiderstand für das Gebläse gewechselt und einen neuen Gebläsemotor eingebaut. Der Motor läuft wunderbar auf allen vier Stufen. Es scheint alles im ersten Moment richtig zu sein. Aber... egal auf welche Stufe, es kommt einfach keine Luft durch die Öffnungen. Ich habe alle Stärkestufen und Varianten ausprobiert. Trotzdem keine Luft!!!
Hat vielleicht jemand eine Idee? Kann ich irgendetwas vergessen haben?
Verfasst: 17. Nov 2008, 19:19
von Desarek
Bist Du sicher das der Lüftermotor korrekt arbeitet? Wenn der Motor dreht, aber der Aufsatz stehen bleibt - weil die mechanische Verbindung defekt ist - kommt auch keine Luft heraus! Solltest Du das nicht genau wissen, schraub den Motor nochmal locker und lass ihn zumindest mal herunter hängend auf Stufe 1 laufen.
Sollte der Motor korrekt laufen muss im Luftkanal was sein. Zum Beispiel könnte der Innenraumfilter derart zu sein, das da nichts mehr durch geht. Sollte sowieso jährlich gewechselt werden (gesundheitlicher Aspekt). Der befindet sich ein paar Zentimeter links neben dem Motor und ist nur durch eine Schraube gesichert.
Verfasst: 17. Nov 2008, 20:27
von bambamx8
Desarek hat geschrieben:Bist Du sicher das der Lüftermotor korrekt arbeitet? Wenn der Motor dreht, aber der Aufsatz stehen bleibt - weil die mechanische Verbindung defekt ist - kommt auch keine Luft heraus! Solltest Du das nicht genau wissen, schraub den Motor nochmal locker und lass ihn zumindest mal herunter hängend auf Stufe 1 laufen.
Sollte der Motor korrekt laufen muss im Luftkanal was sein. Zum Beispiel könnte der Innenraumfilter derart zu sein, das da nichts mehr durch geht. Sollte sowieso jährlich gewechselt werden (gesundheitlicher Aspekt). Der befindet sich ein paar Zentimeter links neben dem Motor und ist nur durch eine Schraube gesichert.
So, habe es direkt ausprobiert. Den Motor ausgebaut, angeschlossen, läuft. Der macht auch richtig wind. den innenraumfilter habe ich einfach mal rausgeholt und dann das ohne filter laufen lassen. und es kommt immer noch nichts raus. wenn ich mit der hand in die öffnung des innenraumfilters gehe und das gebläse ist an, sollte dort nicht einiges an luftstrom zu fühlen sein? merke dort nur sehr wenig.
Verfasst: 18. Nov 2008, 08:44
von dubach
Dreht der Motor auf die richtge Seite? Vielleicht hast Du Plus und Minus verwechselt und jetzt saugt der die Luft raus?!?
Verfasst: 18. Nov 2008, 09:35
von bambamx8
dubach hat geschrieben:Dreht der Motor auf die richtge Seite? Vielleicht hast Du Plus und Minus verwechselt und jetzt saugt der die Luft raus?!?
ich denke nicht. Der Stecker läßt sich ja nur in einer Richtung in den Motor stecken.
Verfasst: 18. Nov 2008, 22:09
von Thunder
Hast du die Luftklappen richtig stehen? Arbeiten diese vernünftig? Teste bei laufendem Gebläse ob von außen vor der WS Scheibe in Fahrtrichtung rechts ein windzug zu spüren ist. Bau den Motor noch einmal aus und kontrolliere die Luftkanäle von der seite auf verstopfung. steht die Umluftklappe auf außenluft usw.
Verfasst: 19. Nov 2008, 08:00
von barbarossa
Hallo,
habe die gleichen Probleme wie bambamx8.... Lüfter läuft nur mit voller Laufkraft (Klimaautomatik) und aus den Lüfteröffnungen im Fahrraum kommt nur ein laues Lüftchen.... Wenn der Wagen gestartet wird, läuft der Lüfter erst nicht an, kommt aber dann nach einer Minute auf Drehzahl..... Bevor ich da jetzt anfange etwas auseinander zu schrauben, bräuchte ich erstmal ein paar Tips, wo ich zuerst anfangen soll......
der Barbarossa
Verfasst: 19. Nov 2008, 20:35
von Thunder
Widerstand defekt. (wenn er nur auf höchste stufe läuft.
Verfasst: 20. Nov 2008, 08:47
von Desarek
Er hat dann wohl trotzdem ein zusätzliches Problem. Wenn bei voller Leistung nur ein laues Lüftchen kommt stimmt auch hier etwas nicht!
Ich würde auch mal die Ansaugtrakte nachschauen, ob da nicht was drinnen ist.
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:42
von scenicfan
barbarossa hat geschrieben:Hallo,
habe die gleichen Probleme wie bambamx8.... Lüfter läuft nur mit voller Laufkraft (Klimaautomatik) und aus den Lüfteröffnungen im Fahrraum kommt nur ein laues Lüftchen....
der Barbarossa
hallo.
das problem hatte ich jetzt auch!
ich entfernte den innenraumfilter,der voll verdreckt war,aber danach immer noch nur laues lüftchen.
der trick ist aber der:
mann muss ,wenn man den innenfilter entfernt,das loch zustopfen.
denn wenn der innenfilter fehlt,wird die luft wieder in den motorraum geblasen.
einfaches verschliessen des deckels ist zu wenig.
ich stopfte filterschaum aus der aquaristik rein,und jetzt blässt es aus der lüftung wie bei einem orkan!!
besser als mit filter.