Notrad für Scenic I PHII
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Notrad für Scenic I PHII
Hi!
Ich suche ein Notrad für meinen Scenic. Meiner Frau gefällt das Notset nicht, also will ich ihr ein Notrad reintun. Kann man auch eins von VW nehmen? Die haben auch 4x100 LK. Und wie verhält es sich mit der größe? Ich hab 16" Sommerreifen und 15" Winter, wie groß soll dann das Notrad sein (das Prob. werden wohl andere auch haben)
Howard
Ich suche ein Notrad für meinen Scenic. Meiner Frau gefällt das Notset nicht, also will ich ihr ein Notrad reintun. Kann man auch eins von VW nehmen? Die haben auch 4x100 LK. Und wie verhält es sich mit der größe? Ich hab 16" Sommerreifen und 15" Winter, wie groß soll dann das Notrad sein (das Prob. werden wohl andere auch haben)
Howard
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein, meiner Frau interessiert es gar nicht das wir weder noch haben. Schließlich gibts die gelben Engel. Wozu zahlen wir denn so viel Beitrag dort...das Prob. werden wohl andere auch haben
Kommt doch auf den Umfang an. Sollte schon etwa gleich sein. Beim Notrad weiß ich leider nicht wie das ist - so ein 'Ding' lehne ich von Haus aus ab. Wenn der Umfang gleich ist gibt es kein Problem. Erst wenn es kleiner wird, dann fährt das Auto nämlich schief und die Geschichte wird noch unsicherer.
Ach ja, denk daran das das Notrad niemals auf der Antriebsachse - beim Scénic also vorne - drauf darf! Sag das auch Deiner Frau und bereite sie auf die Folgen vor wenn vorne ein Reifen kaputt ist ;-)
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Desarek hat geschrieben:Nein, meiner Frau interessiert es gar nicht das wir weder noch haben. Schließlich gibts die gelben Engel. Wozu zahlen wir denn so viel Beitrag dort...
Ich meinte damit nicht das Prob. mit oder von meiner Frau, sondern die unterschiedlichen Radgrößen....
Desarek hat geschrieben:Schließlich gibts die gelben Engel. Wozu zahlen wir denn so viel Beitrag dort...
Die bekommen schon lange nichts mehr von mir, ich hab seit 1989 deren hilfe nicht benötigt, was bis jetzt also so ca. 1000 Euro ausmacht :D
Und warum das Notrad nicht vorne drauf darf würde mich auch interessieren.
Nun aber nochmal, kann ich "einfach" eins kaufen wo der LK und Größe stimmt (4x100 und 15"), oder auf was muss man noch achten?
Howard
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
zumindest beim GS darf das Notrad fast ohne Einschränkungen unter allen Bedingungen genutzt werden.
Einzige Einschränkung betrifft die maximal zulässige Geschwindigkeit.
Ansonsten passt doch beim S 1 ein normales Rad in die Mulde.
Das ist doch viel billiger und einfacher zu beschaffen als ein Notrad (wenn ich daran denke welche Klimmzüge ich für ein bezahlbares Notrad für den GS machen musste).
Ansonsten mal nach "Onderdelenzoeker" googeln.
Lohnt allerdinsg nur bei einer gewissen geografischen Nähe zu den Niederlanden.
Grsse
tomruevel
zumindest beim GS darf das Notrad fast ohne Einschränkungen unter allen Bedingungen genutzt werden.
Einzige Einschränkung betrifft die maximal zulässige Geschwindigkeit.
Ansonsten passt doch beim S 1 ein normales Rad in die Mulde.
Das ist doch viel billiger und einfacher zu beschaffen als ein Notrad (wenn ich daran denke welche Klimmzüge ich für ein bezahlbares Notrad für den GS machen musste).
Ansonsten mal nach "Onderdelenzoeker" googeln.
Lohnt allerdinsg nur bei einer gewissen geografischen Nähe zu den Niederlanden.
Grsse
tomruevel
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wir reden schon vom Notrad und nicht von Rädern mit Notlaufeigenschaften?!
Notrad (also die Asphaltschneider mit farbigen Felgen) kenne ich nur so das sie zwecks Stabilität des Fahrzeuges nicht auf der Antriebsachse gefahren werden dürfen (kann aber sein das es auch "nur" eine Empfehlung war).
Wenn es aber - wie es tom schreibt - in der Anleitung steht, das es überall genutzt werden darf, dann nehm ich es gerne zurück. Allerdings verstehe ich nicht das es in der Anleitung steht wenn Renault gar keins anbietet. Zumindest ist mir davon nichts bekannt.
Im übrigen interessiert mch wo und wie das Rad gelagert wird, wenn ein Gastank in der Mulde verbaut ist!
Notrad (also die Asphaltschneider mit farbigen Felgen) kenne ich nur so das sie zwecks Stabilität des Fahrzeuges nicht auf der Antriebsachse gefahren werden dürfen (kann aber sein das es auch "nur" eine Empfehlung war).
Wenn es aber - wie es tom schreibt - in der Anleitung steht, das es überall genutzt werden darf, dann nehm ich es gerne zurück. Allerdings verstehe ich nicht das es in der Anleitung steht wenn Renault gar keins anbietet. Zumindest ist mir davon nichts bekannt.
Im übrigen interessiert mch wo und wie das Rad gelagert wird, wenn ein Gastank in der Mulde verbaut ist!
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi!
Das Rad wird im Kofferraum an der Seite hingestellt und mit 2 Gummispannern befestigt. Klar geht Kofferraum verloren, aber fahrt Ihr immer mit vollem Kofferraum rum? Wir nicht, selbst beim WE Einkauf wird der nicht voll.
Nun aber noch mal, wo bekomm ich eins her?
Die VW-Audi Noträder mit 4x100 passen leider nicht, da der Nabendurchmesser wohl nur 57,1mm beträgt, bei R. aber 60mm.
Also schon mal sch....
Welche Autos haben also noch nen LK von 4x100 / 60?
Howard
Das Rad wird im Kofferraum an der Seite hingestellt und mit 2 Gummispannern befestigt. Klar geht Kofferraum verloren, aber fahrt Ihr immer mit vollem Kofferraum rum? Wir nicht, selbst beim WE Einkauf wird der nicht voll.
Nun aber noch mal, wo bekomm ich eins her?
Die VW-Audi Noträder mit 4x100 passen leider nicht, da der Nabendurchmesser wohl nur 57,1mm beträgt, bei R. aber 60mm.
Also schon mal sch....
Welche Autos haben also noch nen LK von 4x100 / 60?
Howard