Geräusche Innenraum - Türverkleidung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 310
- Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geräusche Innenraum - Türverkleidung
Hallo,
Mich stört zur Zeit das Knarschen der Innenverkleidung an den Türen :wall: . Drückt man mit der Hand gegen die Verkleidung knarscht diese. Auf glatter Strasse bzw. Vollgas und laute Musik ist das ja logischer weise nicht zu hören. Wie sieht es denn bei Euch so mit den Innengeräuschen aus ???? :?:
Mich stört zur Zeit das Knarschen der Innenverkleidung an den Türen :wall: . Drückt man mit der Hand gegen die Verkleidung knarscht diese. Auf glatter Strasse bzw. Vollgas und laute Musik ist das ja logischer weise nicht zu hören. Wie sieht es denn bei Euch so mit den Innengeräuschen aus ???? :?:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 229
- Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 310
- Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab heute mal in meiner Werkstatt nachgefragt, ob es zu den knarschenden Türverkleidungen bereits Informationen gibt. Das mit der Wärme kann schon sein. In den Wintermonaten war mir das nicht so aufgefallen. Mal sehen was ich als Antwort bekomme. Im Zweifel gehts ab in die WS, die werden schon eine Lösung finden (siehe klappernde Seitenleisten - einfach angeklebt und fertig).
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 310
- Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also das mit der Wärme ist mir jetzt auch aufgefallen. Fährt man an einem kühlen Morgen los, gibts keine Knarschgeräusche. Steht das Auto aber in der Sonne, dann sind die Geräusche da. Hört man genau hin, könnte es von den Plasteverkleidungen an der B-Säule kommen. Ich bin erst von den Türverkleidungen ausgegangen. Ob es dafür eine Lösung von Renault geben wird :gruebel:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 310
- Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hat keiner weiter hier im Forum diese nervigen Knarschgeräusche :?: :?: . Radio aus, Gebläse leise und einfach mal über eine Unebenheit fahren z. B. diese nervigen Dinger in den Wohngebieten zwecks des ganz langsam fahrens. Ich war vorgestern in der WS. Kleine Probefahrt mit Meister gemacht. Die Geräusche waren gottseidank da, ansonsten hätte ich ja den tollen Vorführeffekt gehabt. Er will sich schlau machen bei Reno. Ich bin mal gespannt.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich fürchte, dass die WS kaum in der Lage ist, das Knirschen an allen Verkleidungen zu beseitigen. Da sind doch so viele Ursachen möglich (ungenau eingepasst, Fehlertoleranzen vom Zulieferer, verschiedene Designlinien, Karosserie "arbeitet").
Und dann noch das subjektive Empfinden. Manchmal hab ich Tage, da stört mich nichts, weil ich einfach gut drauf bin, und manchmal macht mich das kleinste Klappern irre.
Da hilft vielleicht nur französische Gelassenheit.
Grüße
Thomas
Und dann noch das subjektive Empfinden. Manchmal hab ich Tage, da stört mich nichts, weil ich einfach gut drauf bin, und manchmal macht mich das kleinste Klappern irre.
Da hilft vielleicht nur französische Gelassenheit.
Grüße
Thomas