Seite 1 von 1

Scenic "vibriert" im Stand

Verfasst: 21. Aug 2008, 22:23
von sunflower2206
so ich muss mal was ganz bescheidenes fragen:

unser Scenic 1,6 16V (Baujahr 99, Erstzulassung 2000, 107 PS) "vibriert" im Stand.

Zur Erklärung, wenn ich auf eine Ampel oder einen Berg runter fahre, dann mach ich immer den Gang raus und lass das Auto rollen (zum Sprit sparen :P , mach ich immer so).

Das Auto fährt klasse, allerdings wenn ich dann zum Beispiel an der Ampel stehe, Bremse getreten und Gang draußen, oder aber Gang drin und Bremse und Kupplung getreten (also egal wie ich es mache), dann vibriert, wackelt (mir fällt kein besseres Wort dafür ein) das Auto, aber nur im Stand. Wenn man dann wieder fährt ist alles wunderbar.

Wir haben das Auto mal laufen lassen und in den Motorraum geschaut, mein Manns sagt, der ganze Motor wackelt total (wenn wir das Auto im Stand laufen haben)

Kennt jemand sowas und weiß jemand was das sein könnte? :?:

Verfasst: 22. Aug 2008, 19:18
von volker1234567890
Es könnte zum Bleistift eine verdreckte Drosselklappe sein, die zu einem unstabilen Leerlauf führen kann, eine Zündkerze, ein verschmutzter/ defekter Sensor und und und. Schwer zu sagen.

Verfasst: 1. Sep 2008, 09:42
von shotokan-man
Oder ein undichter Unterdruckschlauch, jedenfalls wars das zu 99 Prozent bei VW immer.

Verfasst: 3. Sep 2008, 21:50
von Cherokee
Motorenlager, Einspritzdüsen,

Verfasst: 5. Sep 2008, 11:43
von sunflower2206
okay, danke für die Tips.

Mein Mann wird wohl erst mal nach dem Drosselklappengehäuse schauen, denn als er mit dem Finger mal rein gelangt hat kam extrem viel Dreck raus.

Nur hat er gesagt, dass es eine lange Prozedur sein wird. Er rechnet mal mit 3 Stunden, da mal wohl alles mögliche zerlegen muss beim Scenic !? :?:

Re: Scenic "vibriert" im Stand

Verfasst: 5. Sep 2008, 13:08
von Uwe1
sunflower2206 hat geschrieben:...Zur Erklärung, wenn ich auf eine Ampel oder einen Berg runter fahre, dann mach ich immer den Gang raus und lass das Auto rollen (zum Sprit sparen :P , mach ich immer so)....
Hallo Sunflower!
Ein bisschen offTopic:
Noch mehr Sprit spart man, wenn man den Gang so lange wie möglich drin läßt (ohne Gas zu geben). Dann greift nämlich die Schubabschaltung.
Sprich, die Energie zum "Bewegen" des Motors kommt vom Rollen des Wagens und nicht wie im Leerlauf durch die Verbrennung von zusätzlichem Benzin.
Gruß
Uwe

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:23
von sunflower2206
@Uwe1: mein Mann sagt, dass er dann trotzdem das "bisschen" Benzin verbrennt, egal ob der Gang draußen oder drinnen ist.

Naja, egal. Ich komme mit meinem Scenic mit einer Tankfüllung auf ca. 720 km!