Scenic II: Winterreifen
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:20
@ scenic16v:
Beim 1.6 16V, den ich ja auch fahre, sind die 195/65R15 ok (steht auch bei mir im Fahrzeugschein im Freitext)
@Roberino:
Ich habe zwar keine Ahnung, denke aber auch, dass 195x440 nicht identisch mit 195/65 ist. Auch der Kommentar "ET49 NUR IN VERBIND. MIT STÜTZRING UND LUFTDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM" irritiert mich ein wenig. Hast Du (bzw. Dein Scenic) vielleicht die Reifendruckkontrolle und deshalb vielleicht eine andere Reifenspezifikation? Wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus.
Unabhängig davon behauptet der Händler nach wie vor, dass die 195er auch beim 2.0 16V genehmigt sein sollten. Da jedoch das Angebot des Händlers für den "Tausch" (Halbjähriger Unfallscenic gegen neuen Scenic) doch nicht so "lukrativ" für mich ist, wie ursprünglich gedacht, werde ich meinen lädierten reparieren lassen und weiterfahren. Die "Kinderkrankheiten" (Blinkerhebel, Bremsenquietschen, etc.) sind bereits behoben, bzw. für mich nicht so störend. Umso mehr würde ich mich ärgern, wenn ich für teures Geld ein Montagsauto bekommen würde.
Ergo: die Frage nach der Bereifung hat sich für mich erst einmal erledigt.
Danke trotzdem für die Antworten.
Gruß
hoppi
Beim 1.6 16V, den ich ja auch fahre, sind die 195/65R15 ok (steht auch bei mir im Fahrzeugschein im Freitext)
@Roberino:
Ich habe zwar keine Ahnung, denke aber auch, dass 195x440 nicht identisch mit 195/65 ist. Auch der Kommentar "ET49 NUR IN VERBIND. MIT STÜTZRING UND LUFTDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM" irritiert mich ein wenig. Hast Du (bzw. Dein Scenic) vielleicht die Reifendruckkontrolle und deshalb vielleicht eine andere Reifenspezifikation? Wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus.
Unabhängig davon behauptet der Händler nach wie vor, dass die 195er auch beim 2.0 16V genehmigt sein sollten. Da jedoch das Angebot des Händlers für den "Tausch" (Halbjähriger Unfallscenic gegen neuen Scenic) doch nicht so "lukrativ" für mich ist, wie ursprünglich gedacht, werde ich meinen lädierten reparieren lassen und weiterfahren. Die "Kinderkrankheiten" (Blinkerhebel, Bremsenquietschen, etc.) sind bereits behoben, bzw. für mich nicht so störend. Umso mehr würde ich mich ärgern, wenn ich für teures Geld ein Montagsauto bekommen würde.
Ergo: die Frage nach der Bereifung hat sich für mich erst einmal erledigt.
Danke trotzdem für die Antworten.
Gruß
hoppi
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
hoppi hat geschrieben:@Roberino:
Ich habe zwar keine Ahnung, denke aber auch, dass 195x440 nicht identisch mit 195/65 ist. Auch der Kommentar "ET49 NUR IN VERBIND. MIT STÜTZRING UND LUFTDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM" irritiert mich ein wenig. Hast Du (bzw. Dein Scenic) vielleicht die Reifendruckkontrolle und deshalb vielleicht eine andere Reifenspezifikation? Wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus.
Nein, mein Scenic ist mit den Standardschlappen und ohne Luftdruckkontrollsystem ausgerüstet.
Ich kann mir nur vorstellen, das die im Fahrzeugschein angegebenen 195er so klein und schwach sind, das zum einen der Stützring erforderlich ist und dann auch noch das Luftdrucküberwachungssystem.
Ciao
Robert
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 17:02
Moin, Moin,
also ich denke, daß der Stützring vom PAX-System gemeint ist welches man nach Onlinekonfigurator auch für den Scenic bestellen kann.
Grüße von der Elbe sendet
Robo
Roberino hat geschrieben: Ich kann mir nur vorstellen, das die im Fahrzeugschein angegebenen 195er so klein und schwach sind, das zum einen der Stützring erforderlich ist und dann auch noch das Luftdrucküberwachungssystem.
Ciao
Robert
also ich denke, daß der Stützring vom PAX-System gemeint ist welches man nach Onlinekonfigurator auch für den Scenic bestellen kann.
Grüße von der Elbe sendet
Robo
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 944
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 20:44
Hallo zusammen,
ich hoffe das meine Frage in dieses Thema passt. Ansonsten :(
Habe zum ersten mal ein Auto mit Alus. Was macht Ihr mit den Winterreifen? Kauft Ihr die auch auf Alus oder auf Stahlfelgen?
Stahlfelgen würden mich bei dem Auto nicht so anmachen, aber andererseits habe ich viel Negatives über Alus und Streusalz gehört.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Gruss Frederik
ich hoffe das meine Frage in dieses Thema passt. Ansonsten :(
Habe zum ersten mal ein Auto mit Alus. Was macht Ihr mit den Winterreifen? Kauft Ihr die auch auf Alus oder auf Stahlfelgen?
Stahlfelgen würden mich bei dem Auto nicht so anmachen, aber andererseits habe ich viel Negatives über Alus und Streusalz gehört.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Gruss Frederik
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 884
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 17:31
Also soweit ich weiß,ist es kein Problem im Winter Alus zu fahren,da die Heutzutage min. nen 3-Schichtlack haben.Wenn es Orginalrenaultfelgen(ALU)sind dann sowieso nicht,da die auch dafür konzipiert sind :wink:
Das mit den Stahlfelgen macht man meist aus Kostengründen :nono: ,sonst wüßte ich nicht warum,optisch nur :wall:
Ok,über den Geschmack kann man sich streiten....,
gruß
scenic16v
Das mit den Stahlfelgen macht man meist aus Kostengründen :nono: ,sonst wüßte ich nicht warum,optisch nur :wall:
Ok,über den Geschmack kann man sich streiten....,
gruß
scenic16v
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
Ne zur heutigen Zeit ist das mit Alu´s im Winter kein Problem mehr.
Ich hatte für unseren Clio auch Winterreifen auf Alu´s gekauft,aber nicht bei Renno.Bei Renno wollten die für Winterreifen auf Stahlfelgen 200Euro mehr haben,wie ein Reifenhändler für einen Komplettsatz Winterräder auf Alu´s.
Mann sollte sich nur jetzt schon mal umschauen.
Gruß Jörg
Ich hatte für unseren Clio auch Winterreifen auf Alu´s gekauft,aber nicht bei Renno.Bei Renno wollten die für Winterreifen auf Stahlfelgen 200Euro mehr haben,wie ein Reifenhändler für einen Komplettsatz Winterräder auf Alu´s.
Mann sollte sich nur jetzt schon mal umschauen.
Gruß Jörg
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 404
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 11:26
wie ist das bei dem Scénic II eigentlich ? Passen die Felgen des Scénic I auch ? Es geht ja nicht nur um die Lochabstände, die wahrscheinlich bei einigen Renault-Typen gleich sind. Sind für die Winterreifen auch 15" statt 16" möglich (Reifen sind dann viel billiger)? Kann man sich auf die Angaben des Zubehörhandels (ATU etc.) verlassen, oder muss man sicherheitshalber probieren ?
Fragen über Fragen ...
Gruß
Walter
Fragen über Fragen ...
Gruß
Walter
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
Moin Werner,
ob du 15" verwenden kannst siehst du am einfachsten, welche Radgrößen in deinem Fahrzeugschein stehen.
Das Thema mit den Reifen (Tragkraft, etc.) haben wir hier ausführlich diskutiert. Siehe meine Beiträge
So long
Robert
ob du 15" verwenden kannst siehst du am einfachsten, welche Radgrößen in deinem Fahrzeugschein stehen.
Das Thema mit den Reifen (Tragkraft, etc.) haben wir hier ausführlich diskutiert. Siehe meine Beiträge
So long
Robert