Seite 1 von 1

IAT-Tuning ???

Verfasst: 29. Mai 2008, 21:54
von HaraldKump
Hallo Leute,

schaut mal bitte dort hin und sagt mir Eure Meinung

http://cgi.ebay.at/Ecu-Chip-Tuniung-Ren ... dZViewItem

Danke

Freundliche Grüße

Verfasst: 30. Mai 2008, 03:00
von Jomar59
Was willst du damit, dein Auto langsam aber sicher morden. Meiner Meinung nach, die einfachste, billigste und schlechteste Art sein Auto zu tunen.

lg, Johann

Verfasst: 30. Mai 2008, 07:54
von martinf
Darüber hinaus kann man davon ausgehen, dass der versprochene Effekt bei Lambda-geregelten Fahrzeugen (also praktisch allen Benzinern aus den letzten 20 Jahren) nicht eintreten wird. Aufgrund der Lambda-Regelung lassen diese sich nicht dauerhaft einen höheren Sauerstoffgehalt in der Ansuagluft vorgaukeln, als tatsächlich vorhanden. Alles, was man von dieser Tuning-Methode M.E. also erwarten kann, ist evtl. schlechterer Motorlauf wg. einer etwas stärker schwingenden Lambda-Regelung und ganz sicher schlechterer Kaltlauf. Funktionieren kann das eigentlich nur bei rein kennfeldgesteuerten Motoren mit ungeregeltem Kat - eine Art Auto, welche um 1988 recht plötzlich vom europäischen Markt verschwunden ist...

Gruß, Martin

Verfasst: 31. Mai 2008, 08:05
von Desarek
Davon kann man nur abraten! Nicht weil es den Motor schädigt, sondern weil es raus geworfenes Geld ist. Es werden immer irgendwelche "Leistungstunings" oder momentan "Ökotunings" angeboten, welche das Blau vom Himmel herunter versprechen. Doch eins haben sie immer gemeinsam: Sie taugen nichts.

Beim IAT Sensor Tuning wird der Lufttemperatur-Sensor manipuliert.
Durch den Resistor wird dem Ecu (Steuereinheit) eine geringere Lufttemperatur gemeldet.
Da kältere Luft bekanntlich mehr Sauerstoff enthält, wird mehr Kraftstoff eingemischt und so kann die Mehrleistung erreicht werden.
Das ist zwar richtig, trotzdem kann das in Zeiten immer teurer werdenden Kraftstoffes ja wohl nicht das Ziel sein!

Übrigens: Der TÜV/ GTÜ/ DEKRA muss ja ab nächstes Jahr auch die Motorelektronik mitbrüfen und für "Gut" befinden. Spätestens bei der der Prüfung wird wohl keine Plakette zuerkannt, da ein falsch funktionierendes Bauteil vorliegt.


P.S.: Gibts das bei eBay Österreich erst jetzt? Diese Angebote haben sich vor langer Zeit zu Dutzenden auf eBay Deutschland gefunden.

Verfasst: 31. Mai 2008, 19:33
von Thomas80
NEIN BITTE NICHT AUCH NOCH HIER SO EIN MÜLL :!: