FAP dicht Scenic 1.9dci Bj 08.2006

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
tainamaina
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2007, 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

FAP dicht Scenic 1.9dci Bj 08.2006

Beitrag von tainamaina »

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier. Dieses Forum besuche ich aber schon länger und finde es super. Das ist meine erste Frage.
Am 21.04. wurde bei unseren Scenic, Bj.08.2006 1.9dci 96KW, neue Software für die Einspritzanlage eingespielt (Brief von Renault). Am 24.04. beim starten leuchtete (Service)
Orange auf und im Display kam die Meldung (Einspritzung prüfen). Heute beim Renault
Wurde der Computer ausgelesen und festgestellt, dass der FAP zu ist. Jetzt muss er extra regeneriert werden und Motoröl gewechselt. Der Meister meinte: jetzt müssen die erst mit Renault Brühl klären, ob es unter die Garantie fällt. Bei mir ist in den 1,5 Jahren nie die Meldung gekommen (Filter Reinigen). Im letzten Jahr bei der Inspektion habe ich extra deswegen nachgefragt. Dann reinigt er sich von selbst, wurde mir geantwortet. Hatte jemand schon so ein Problem?
Reiner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reiner »

Nein, aber wenn der Filter kaputtgeht, ohne daß vorher die Meldung "Filter reinigen" kommt, ist das ein Defekt des Autos, der auf Garantie geht.

Grüße

Reiner
wawo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 29. Okt 2007, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FAP dicht Scenic 1.9dci Bj 08.2006

Beitrag von wawo »

tainamaina hat geschrieben:Hallo alle zusammen, ich bin neu hier. Dieses Forum besuche ich aber schon länger und finde es super. Das ist meine erste Frage.
Am 21.04. wurde bei unseren Scenic, Bj.08.2006 1.9dci 96KW, neue Software für die Einspritzanlage eingespielt (Brief von Renault)....

Hallo,
warum musste denn eine neue Software eingespielt werden? War vorher schon etwas nicht in Ordnung?
Gruß,
Roland
tainamaina
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2007, 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tainamaina »

Hallo. Ich habe ein Brief von Renault bekommen. Ich sollte ein Termin vereinbaren um eine neue Software einspielen. Probleme hatte ich mit dem Wagen bis dahin keine.

Gruss Klaus
tainamaina
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2007, 08:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tainamaina »

Hallo, heute habe ich den Wagen beim Renault abgeholt. Repariert auf Garantie. Ich fahre meistens Kurzstrecken. Jetzt soll ich möglichst jede 1500km eine längere Autobahnfahrt unternehmen, damit sich der FAP reinigt. Das finde ich sehr Umweltfreundlich. Grüsse Klaus.
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Diesel sind halt keine Stadtautos, schon weil der Motor lange benötigt, bis er auf Betriebstemp. kommt. Schön, daß das auf Garantie geht. Du solltest mal das Theater bei anderen Herstellern erleben, die haben teils viel größere Probleme mit ihren FAPs und sind recht unkulant. Ich erlebe das fast täglich in den Werkstätten.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Repariert auf Garantie.

Glück gehabt!

Herzlichen Glückwunsch, das wäre sonst nicht ganz billig gewesen...

Gruß
Anfänger
Dicker1904
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 14. Apr 2008, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dicker1904 »

Ich wurde wegen dem Softwareupdate auch angerufen, aber bei mir ist Gott sei dank alles in Ordnung. Ich fahre aber auch öfters über die Autobahn und somit dürfte es kein Problem geben mit dem Filter. Aber es ist schon Wahnsinn wenn man mit dem Auto zum Softwareupdate muss.
Wo soll das noch hinführen???

Gruß
Dicker
Jack_KOET
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 9. Jun 2006, 21:56
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 2
Kurzbeschreibung: GS 2.0 dCi, P-Box, Automatik, Carminat 3, Glasdach, Integral, Xenon, 17"-Alu, "Eierkocher", Chromspiegel, ELIA-Spurplatten, -Sportauspuff und -Dachspoiler, Parksensoren vi+hi, Tempomat
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jack_KOET »

Hallo zusammen,

zu dem Thema habe ich jetzt mal eine grundsätzliche Frage:

Wie sieht die Meldung auf dem BC aus, wenn sich der FAP reinigt/regeneriert?

Ich habe ca. alle 1000km kurzzeitig einen stark erhöhten Momentanverbrauch (>10l/100km) und beim Abstellen des Fahrzeuges richt mann formlich die Temperatur unterm Auto.

Aber direkt eine Meldung hatte ich noch nie? :?:

Jack_KOET
Twingoli
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 92
Registriert: 12. Mai 2005, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Twingoli »

Jack_KOET hat geschrieben:
Wie sieht die Meldung auf dem BC aus, wenn sich der FAP reinigt/regeneriert?

Jack_KOET

Wenn der Regenerationsprozeß nicht schon mehrfach erfolglos durchgeführt wurde, kommt keine Meldung. Ansonsten "Partikelfilter reinigen".

Ansonsten schildert Du genau die Symptome an denen man das Reinigen ohne Meldung erkennt. Bei mir ist während des Reinigungsprozesses außerdem ein (deutliches) Turboloch zu merken, welches sonst nicht / kaum auftritt.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“