Seite 1 von 2
Motorölwechsel
Verfasst: 23. Apr 2008, 16:09
von Wutzebaer
Mahlzeit zusammen
Habe da mal ne Frage.
Habe nun seid ca 10200km meinen Scenic. Jetzt habe ich heute mal nach dem Motoröl geschaut und festgestellt das es etrem Schwarz ist.
Meine Frage lautet jetzt ob es an der Zeit wäre es zuwechseln oder ob dies Normal ist. Hatte bis jetzt nur Benziner und da habe ich nie eine Veränderung der Farbe festgestellt.
Weis auch leider nicht Welches Öl drin ist da es leider nirgendwo vermerkt wurden ist.
Zur Info es Handelt sich um einen Scenic 2 PH1 1.5l Diesel mit 101PS
Re: Motorölwechsel
Verfasst: 23. Apr 2008, 16:45
von scenicfan
Wutzebaer hat geschrieben:Mahlzeit zusammen
Hatte bis jetzt nur Benziner und da habe ich nie eine Veränderung der Farbe festgestellt.
Hallo.
ganz normal,und auch bei benziner verliert es die farbe nach spätestens 1000km.
ich habe noch nie den ölmessstab benützt,solange der ölstand im display als genug angezeigt wird.
ich habe schon 130000km druff,und immer noch max. 1 strich verloren.
ich denke du wirst,wie alle anderen diesel auch,5w30 drin haben.
Verfasst: 23. Apr 2008, 18:10
von Thomas80
Ist beim Diesel normal durch den Ruß der Verbrennung ;-) Ähm mein Öl beim Benziner ist am Messstab nach 10tkm immer noch hell :!: Schwarz war es nie beim Benziner :!: Wenn du einen Diesel hast da ists schon nach 5 km Schwarz :P
Verfasst: 24. Apr 2008, 10:50
von Reiner
Thomas80 hat geschrieben:Ist beim Diesel normal durch den Ruß der Verbrennung ;-) Ähm mein Öl beim Benziner ist am Messstab nach 10tkm immer noch hell :!: Schwarz war es nie beim Benziner :!: Wenn du einen Diesel hast da ists schon nach 5 km Schwarz :P
Jetzt mal nicht übertreiben:
Moderne Diesel blasen viel weniger Rußpartikel ins Öl, das wird also auch nicht so schnell schwarz.
Die Aussage ist aber sowieso verdreht:
Ein gutes Öl hat hochwertige Additive, die alle Ablagerungen lösen und binden, so daß sie im Öl in der Schwebe gehalten werden. Sind alle Additive aufgebraucht, dann lagert sich der Dreck wieder im Motor an.
Ein gutes Öl wird also schnell schwarz! :!:
Ein schlechtes Öl, das kaum Additive hat, also Dreck nicht halten kann und alte Ablagerungen schon gar nicht lösen kann, bleibt natürlich länger klar.
Wenn also das Öl dunkel wird, dann macht es seine Aufgabe: Feinsten Schmutz im Motor lösen, binden und in der Schwebe halten, so daß er sich nicht festsetzen kann. :idea: Öl dreckig-> Motor sauber!
Grüße
Reiner
Verfasst: 24. Apr 2008, 12:11
von Wutzebaer
Öldeckel und Rand sind auch Schwarz sieht alles dreckig aus.
Verfasst: 24. Apr 2008, 13:45
von scenicfan
na dann hast du schlechtes Öl.
es ist schon verschlammt,schleunigst wechseln.
fährst du viel kurzstrecke?
Verfasst: 24. Apr 2008, 14:14
von Wutzebaer
Habe jenachdem 20 bis 30km einfache strecke. 3/4 Stadt 1/4 Land
Verfasst: 25. Apr 2008, 12:02
von Reiner
Hallo,
die Ablagerungen kommen höchstwahrscheinlich vom jahrlangen Gebrauch eines nur mittelmäßigen Öls.
Um die zu entfernen, gibt es zwei Wege.
1.) Schnell:
Mit LM Motorölspülung gemäß Gebrauchsanleitung, danach gutes Öl nehmen.
2.) Langsam:
Einfach ab sofort gutes Öl nehmen. Das dauert dann aber 2-3 Ölwechsel, bis alles wieder gelöst ist.
Und bevor jetzt die Raterei losgeht, was gutes Öl ist:
Welche Ölnormen muß das Öl für den 1.5 dci genügen? Ein Blick in das Serviceheft hilft, nur das ist verbindlich. Alles andere zählt nicht.
Danach mache ich auch gerne eine Ölempfehlung.
Grüße
Reiner
Verfasst: 25. Apr 2008, 12:32
von Wutzebaer
ACEA B3
War gestern beim Ölwechsel habe jetzt Liqui Moly Diesel High Tech 5 W-40
Motorenöl drin hoffe das ist das richtige.
Verfasst: 25. Apr 2008, 12:48
von Fireblade
Kann da nur eine alte "Schlosserweisheit" zum besten geben:
"Wer gut schmiert, der gut fährt." :)
Im ernst.... Wenn man bedenkt, wie lebenswichtig eine gute Schmierung für alle beweglichen Teile an einem Fahrzeug ist, sollte man seinem Auto hier nur das beste gönnen.
Lieber 50 Euro mehr, für ein gutes Motoröl investieren, als später tausende Euro, für die verschiedensten Reparaturen.
Gruß
Fireblade