Seite 1 von 1
Spiegel auch während der Fahrt elektrisch anklappbar?
Verfasst: 28. Mär 2008, 21:42
von Wombat1504
Hallo Scenic-Gemeinde!
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines 1.5dci und schwanke noch zwischen Avantage und Exception.
Da meine Garageneinfahrt nur wenig breiter ist als der Scenic wären die elektrisch anklappbaren Außenspiegel des Exception ein Überlegung wert.
Daher nun meine Frage:
Klappen die Spiegel nur beim Parken automatisch zum Eigenschutz ein oder lässt sich dies auch auf Knopfdruck erledigen um danach langsam in die Garage zu rollen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 28. Mär 2008, 22:02
von Teoha
Bei meinem funktioniert das auch bei 180 auf der Bahn....aber nur auf Knopf-Drehung.... Nur das Ausklappen hab mich dann noch nicht getraut.
Automatisch: NEIN
Verfasst: 28. Mär 2008, 22:21
von roadster
Hallo
Ich habe auch diese praktischen Klapp-Spiegel und bin oft froh um dieses Feature, wenns mal eng wird. Ein- und Ausklappen kann man die Dinger aber nur durch Drehen des Spiegelknopfes in der Fahrertüre. Ist eine Empfehlung wert. :D
Verfasst: 1. Apr 2008, 14:05
von Kaj
Die Spiegel sind jederzeit per Drehschalter anzuklappen und tun dies nicht automatisch beim Parken.
Verfasst: 1. Apr 2008, 14:17
von dubach
Nur bei Peugeot klappen sie automatisch ein... aber toll ist das trotzdem.
Verfasst: 1. Apr 2008, 15:33
von Anfänger
@wombat:
ich würde Dir auf alle Fälle zu einer Ausstattung raten, bei der die klappbaren Spiegel mit enthalten sind. Der Bedienschalter in der Spiegelverstellung ist zwar unergonomisch, funktioniert aber in jeder Lebenslage. Du darfst halt dann das "händische" Wiederausklappen per Schalter nicht vergessen. das kann nachts schon mal passieren. Den Mehrpreis für die Klappspiegel hast Du beim ersten Nachlackieren wieder herinnen. Der IIer Scenic ist auch schon mit klappbaren Spiegeln in einer Norm-Parkfläche bzw. einer Standard-Garageneinfahrt unbequem breit.
Weitere sinnvolle Extras:
Abstandspiepser (zumindest hinten!), Xenon, Tempomat (der finanziert sich über die gesparten Tempo-Knöllchen).
Grüße
Anfänger
>>>Vorfreude ist die schönste Freude ! <<<
Verfasst: 1. Apr 2008, 21:18
von Antidote
Anfänger hat geschrieben:......... Der IIer Scenic ist auch schon mit klappbaren Spiegeln in einer Norm-Parkfläche bzw. einer Standard-Garageneinfahrt unbequem breit..............
Wie das? Ich habe in unserer Stand.-Fertiggarage keine Probleme.
Und daß eine Anklappautomatik fehlt, stört mich nicht - da man nicht immer anklappt, schont das die Motörchen und wenn das Auto mal einzufrieren droht, hat man auch keine Probleme
Verfasst: 1. Mai 2008, 07:56
von Fireblade
@Antidote:
Sehe ich genauso. :)
Spiegel, die beim Parken immer anklappen, bergen die Gefahr des "festfrierens". Auch wäre das dauerhaft wohl tatsächlich nicht das beste für den kleinen Motor.
Einzig das weite nach vorn greifen, um den Schalter zu erreichen, finde ich nicht wirklich gut.
Ein Tippschalter im Armaturenbrett hätte mir da besser gefallen.
Gruß
Fireblade
Verfasst: 1. Mai 2008, 21:26
von paule99
Der klappbare Spiegel ist wirklich praktisch. Wir reisen z.B. oft mit dem Autoreisezug von Hamburg nach München und es ist immer wieder eine Wonne, kurz vor dem "Boarding" einfach die Spiegel anzuklappen und schlank auf den Hänger zu fahren. Ist ein sehr schönes Extra beim Parken in engen Straßen aber eben auch sinnvoll einsetzbar beim Fahren.
Wir haben nur leider schon einige Male Ärger mit dem wieder herausklappen der Spiegel gehabt. Manchmal "klappt" da im wahrsten Sinn des Wortes leider gar nix und man muss manuel nachhelfen, was leider schreckliche Geräusche verursacht. Irgendwann werden uns da die ganzen Plastik-Zahnräder entgegenkommen. Für meinen Geschmack ist der Spiegelmechanismus für den Dauerbetrieb zu störanfällig. Kann irgendwie nicht sein, dass man da alle 5 Tage mit Silikonspray dranmuss.