Genaue Maße der Alufelgen
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
Genaue Maße der Alufelgen
Hallo zusammen,
weiß jemand woher ich die genauen Maße meiner Alufelge bekomme? Also Lochkreisdurchmesser, Lochabstand, Innendurchmesser der Felge, usw.
Es geht um diese Felge (Luxe Dynamique, 16"):
http://www.scenic-feature.net/misc/alufelge.jpg
Ciao
Robert
weiß jemand woher ich die genauen Maße meiner Alufelge bekomme? Also Lochkreisdurchmesser, Lochabstand, Innendurchmesser der Felge, usw.
Es geht um diese Felge (Luxe Dynamique, 16"):
http://www.scenic-feature.net/misc/alufelge.jpg
Ciao
Robert
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
Hallo Roberino,
also bei den meisten Serienrädern steht es auf der innen Seite, vielleicht aber auch nur die Ersatzteilnummer, dann kannst du ja beim Händler nachfragen, mit welchen Daten die Räder in dem PC stehn, musst also leider das Rad abschrauben und nachsehn oder sieh mal in deinem Fahrzeugschein/brief nach, da müssten die Dimensionen auch drin stehn! Hoffe das hilft dir weiter!
Thomas
also bei den meisten Serienrädern steht es auf der innen Seite, vielleicht aber auch nur die Ersatzteilnummer, dann kannst du ja beim Händler nachfragen, mit welchen Daten die Räder in dem PC stehn, musst also leider das Rad abschrauben und nachsehn oder sieh mal in deinem Fahrzeugschein/brief nach, da müssten die Dimensionen auch drin stehn! Hoffe das hilft dir weiter!
Thomas
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Supporter
- Beiträge: 2085
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 418
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 23:40
Hallo Robert
Die Bremsstaubschutzscheiben würde ich keinem empfehlen, da die Bremsen sehr schnell überhitzen und das berühmte fating auftritt. Die zum kühlen benötigte luft kann nicht mehr zirkulieren und die Luft staut sich dainter. Besonder tritt das phenomen bei Autobahn- & Bergabfahrten auf.
Dies ist auch ein Grund warum du diese Dinger hierzuland kaum bekommst.
Diese teile sind sind ende der 80er anfang der 90er bei einigen Teile-, zubehör- und Reifnehändler angeboten worden, aber die teile haben mehr nachteile als vorteile. Ich kann aus erfahrungen von ehemaligen Kunden berichten das der rückhalt des Bremsstaubes zwar besser gewesen ist als ohne (sollte es ja auch) aber wie gesagt dass das fating der Bremse sehr schnell ereicht war (erhöte Unfallgefahr) und dass das wechseln der Bremsen erschwert gewesen ist, da sich der Bremsstaub extrem an den Bremssätteln angesammelt hat und sich verhärtet hatte (was hab ich als geflucht). Ein weiterer Nachteil ist das die Bremsen eher verscheißen, grund höhere Wärme und der Staub setzt die führungen der Bremsbacken zu so das diese nicht mehr richtig funktionieren usw.
Ich will dir keine Angst machen oder dir die Teile vermießen, den effekt den du dir erwünscht/erhoffst das die Felgen länger sauber bleiben ist tatsächlich gegeben (werden trozdem schwartz durch Bremsstaub dauert aber wesentlich länger).
Als alternatieve gibt es sogenannte Weise-Bremsbelege die ein helleren Bremsstaub erzeugen. Desweiteren kannst du die Felgen mit einer guten Versiegelung (z.B. Hartwachs) versehen, und dann mal öffter an einem CleanPark vorbeifahren und mit dem Dampfstrahler kurtz drüber.
PS: eines meiner Hobby´s ist unteranderem Fahrzeugpflege
Die Bremsstaubschutzscheiben würde ich keinem empfehlen, da die Bremsen sehr schnell überhitzen und das berühmte fating auftritt. Die zum kühlen benötigte luft kann nicht mehr zirkulieren und die Luft staut sich dainter. Besonder tritt das phenomen bei Autobahn- & Bergabfahrten auf.
Dies ist auch ein Grund warum du diese Dinger hierzuland kaum bekommst.
Diese teile sind sind ende der 80er anfang der 90er bei einigen Teile-, zubehör- und Reifnehändler angeboten worden, aber die teile haben mehr nachteile als vorteile. Ich kann aus erfahrungen von ehemaligen Kunden berichten das der rückhalt des Bremsstaubes zwar besser gewesen ist als ohne (sollte es ja auch) aber wie gesagt dass das fating der Bremse sehr schnell ereicht war (erhöte Unfallgefahr) und dass das wechseln der Bremsen erschwert gewesen ist, da sich der Bremsstaub extrem an den Bremssätteln angesammelt hat und sich verhärtet hatte (was hab ich als geflucht). Ein weiterer Nachteil ist das die Bremsen eher verscheißen, grund höhere Wärme und der Staub setzt die führungen der Bremsbacken zu so das diese nicht mehr richtig funktionieren usw.
Ich will dir keine Angst machen oder dir die Teile vermießen, den effekt den du dir erwünscht/erhoffst das die Felgen länger sauber bleiben ist tatsächlich gegeben (werden trozdem schwartz durch Bremsstaub dauert aber wesentlich länger).
Als alternatieve gibt es sogenannte Weise-Bremsbelege die ein helleren Bremsstaub erzeugen. Desweiteren kannst du die Felgen mit einer guten Versiegelung (z.B. Hartwachs) versehen, und dann mal öffter an einem CleanPark vorbeifahren und mit dem Dampfstrahler kurtz drüber.
PS: eines meiner Hobby´s ist unteranderem Fahrzeugpflege
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
Tach zusammen,
bräuchte noch einmal hilfe von euch: wer hat auch die gleichen 16" Aluräder wie ich drauf?
http://www.scenic-feature.net/misc/alufelge.jpg
Meine Reifen sind beim Renaulthändler eingelagert. Da komme ich gerade nicht ran. Vielleicht liegen die bei irgendeinem im Keller zum messen.
Nun, was ich brauch ist:
- der Innendurchmesser der Felge
- Radnabendurchmesser
Vielen Dank für die Hilfe.
bräuchte noch einmal hilfe von euch: wer hat auch die gleichen 16" Aluräder wie ich drauf?
http://www.scenic-feature.net/misc/alufelge.jpg
Meine Reifen sind beim Renaulthändler eingelagert. Da komme ich gerade nicht ran. Vielleicht liegen die bei irgendeinem im Keller zum messen.
Nun, was ich brauch ist:
- der Innendurchmesser der Felge
- Radnabendurchmesser
Vielen Dank für die Hilfe.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1011
- Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1