Seite 1 von 1

Öl und Kerzenwechsel beim 98er Scenic

Verfasst: 5. Mär 2008, 20:58
von Mallo
Hallo liebe Freunde des selber Schraubens ;)

Wollt demnächst mal nen Öl und Kerzenwechsel an unserem Scenic vornehmen.

Welche Zündkerzen und welches Öl nehme ich am besten? Was sind da Eure Erfahrungen? Oder ist es beim Renault egal welches Öl der kriegt?!

Frag nur, weil Unser Escort vom Werk aus 3W 30 empfohlen bekommen hat und die Platinum Kerzen von Ford. Gibts da so Anweisungen auch beim Scenic?

Wie sieht denn das dann aus mit dem Kerzen wechsel, hab hier schon irgendwo gelesen, das die ein bissi versteckt sein sollen :)

Danke schonmal für Tips und Tricks :)

Verfasst: 5. Mär 2008, 21:12
von Thunder
Also 3 W 30 ist für Ford mit sicherheit nicht empfohlen. Eher 5 W 30.
Das andere Gibt es hier nicht.
Sicher gibt es auch vorschriften für das Öl von Renault. schau in die Bedienungsanleitung.
Auch die Kerzen müssen passen. aber Renault fährt auch mit nicht originalen Kerzen, anders bei Ford.
Was hast du für einen Motor?

Verfasst: 5. Mär 2008, 21:49
von Mallo
hallo..
habe einen 1,6er !
..das mit den 3W war n Tippfehler..sorry ;-)
THX

Verfasst: 6. Mär 2008, 08:42
von Thomas80
10 W 40 oder 15 W 40 rein und gut, sollte aber vom namhaften Hersteller sein Füllmenge ist so um die 3,5 bis 4 Liter je nach größe des Ölfilters ;-) Kerzen kannste alles was um den Orginalen Wärmewert rein passt rein machen, Ich hab zum Beispiel NGK Zündkerzen V-Line 16 BCP5E Oder Bosch Super 4 Typ F78, Bosch FR6DC oder Beru Ultra X Platinkerzen oder einfach halt Orginale drin gehabt ;-) Und nen neuen Ölfilter nicht vergessen ;-)

Verfasst: 8. Mär 2008, 08:26
von Desarek
Zu den Normen und Öl hatten wir auch schon was.

Nimmst Du Diesen Beitrag ;-)

Verfasst: 8. Mär 2008, 11:56
von Dr.Schwenker
Am besten fährst Du natürlich das Öl weiter das die ganze Zeit gefahren wurde.
Ich meine natürlich dieselbe Sorte, selbe Visko, usw.
Nich dasselbe, das Du jetzt drin hast... :-))

Also ich hab mal von einem Mechaniker diesen Tip bekommen,
ist allerdings schon ein paar Jahre her, weiß nicht ob sich in der heutigen Motorengeneration da was getan hat, ob man da einfach "umsteigen" kann.

Also mein Vorbesitzer hat das ganze Scenic-Leben 5W gefahren, also mache ich das auch so weiter.
Zündkerzen nehme ich von Bosch.
Hab ich auch schon immer so gemacht.

Verfasst: 8. Mär 2008, 12:01
von Desarek
Naja, immer die gleiche Sorte zu fahren macht ja Sinn. Wechseln darf man aber schon. Allerdings sollte man nach einem wechseln der Sorte nicht beim nächsten Wechsel wieder zurückwechseln!

Bei den Zündkerzen ist das schon fast wurscht welche man nimmt. NGK oder Bosch sind eben die führenden die man auch ohne weiteres empfehlen kann.

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:23
von motte
Will auch die Kerzen kommenden Monat selber wechseln ...

muss ich da was beachten?

Werkzeug und so?

Verfasst: 21. Jun 2008, 02:39
von Thomas80
@motte SW 16 und einen entsprechenden Kerzenschlüßel :!: Vorher markieren welcher Kerzen Stecker in welchem Zylinder war, erleichtert hinterher das Suchen nach der Reihenfolge ungemein :P