Seite 1 von 2

Spiegel klappt nicht mehr an

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:09
von rvideobaer
Hallo,

bei mir lässt sich der spiegel auf der fahrerseite nicht mehr elektrisch anklappen. wenn ich ihn manuell anklappe geht er elektrisch wieder auf aber nur beim betätigen des schalters beim öffnen der tür bleibt er angeklappt. :cry:
hat jemand einen tip für mich?

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:22
von Cybermarauder
Hallo, würde mich auch interessieren, da es bei mir auch seit ner Woche so ist. Mein freundlicher hat gemeint, muss neuer Spiegel ran. Will 230 € dafür haben. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

Verfasst: 22. Feb 2008, 13:10
von Terence
Bei mir wars mal umgekehrt, die Spiegel ließen sich elektrisch anklappen, ausklappen funktionierte nur beim rechten, der linke blieb hängen.

Ich hab dann mal etwas am Spiegel rumgezerrt und gerüttelt, jetzt gehts wieder.

Verfasst: 22. Feb 2008, 13:49
von Anfänger
Automatisches Anklappen der Spiegel
Elektrisch anklappbare Außenspiegel bleiben stehen
Rechter Außenspiegel nicht automatisch einklappbar

Caramba oder Silikonspray auf die Scharniere wirkt meist Wunder!

Wenn er wirklich übel hängt, mußt Du in halt vorher zerlegen und richtig "putzen".
Wie, steht hier beschrieben:
Spiegel tauschen??

Hättest Du mit Suchfunktion Spiegel+elektrisch auch selbst in fünf Minuten gefunden.

Nix für ungut und viel Erfolg!
Anfänger



http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... h&start=24

Verfasst: 22. Feb 2008, 18:19
von rvideobaer
@Anfänger
so schlau die suchfunktion zu benutzen bin ich auch aber das was da beschrieben wird ist nicht mein problem.

mein spiegel bleibt nicht hängen, er rührt sich überhaupt nicht beim einklappen. das ausklappen wenn mit schalter betätigt geht völlig prolemlos.

Verfasst: 22. Feb 2008, 21:43
von Anfänger
wenn ich ihn manuell anklappe geht er elektrisch wieder auf aber nur beim betätigen des schalters beim öffnen der tür bleibt er angeklappt. Crying or Very Sad
1. Was verstehst Du unter "manuell anklappen genau?
Mit der Hand von außen einfach mehr oder weniger brutal "flach" (an die Türe) gelegt?
2. Wenn Du dann ohne den Spiegel-Schalter zu berühren die Türe ganz leicht öffnest, klappte der spiegel dann auf oder nicht?
3. Und wenn Du dann die Türe wieder zumachst 8und vorher der spiegel angeklappt war und durch das öffnen wieder ausgeklappt ist: Was macht er dann?
Wieder ausklappen oder nicht?
4. Du hast den spiegel angeklappt und drehst den Spiegelschalter nach vorne:
Klappt er aus oder nicht?

Probier doch bitte mal 1 -4 aus, dann kann ich Dir morgen abend mehr sagen

Gruß
Anfänger

Verfasst: 23. Feb 2008, 10:06
von rvideobaer
@Anfänger
zu1. ja
zu2. nein
zu3. nein
zu4. ja

Verfasst: 23. Feb 2008, 21:18
von Anfänger
Auf den ersten Blick: paradox!
Nach etwas Nachdenken:

Normalfunktion:
Die Logik ist die, dass die Spiegel wieder ausgeklappt werden, wenn Du die Türe aufmachst.
Und- dass du bei offener Türe die Spiegel nicht anklappen kannst.

Bei Dir funktioniert beides nicht so.
Der Drehschalter kann's nicht sein, sonst würde sich der Zustand bei Betätigen des Schalters zum Ausklappen nicht ändern.

Die naheliegende Vermutung ist, dass der Türkontakt, der "Tür offen" melden soll (scheint ein eigener und nicht der vom Innenlicht zu sein) hängt.
Dann meint er, die Tür ist offen und kann dann nur ausklappen und nicht einklappen. Dass dann der Spiegel beim Öffnen nicht ausklappt , obwohl der Mechanismus bei Handbetätigung des Schalters funktioniert scheint diese Vermutung zu bestätigen.

Frag doch mal in der Werkstatt nach. wenn es diesen Schalter gibt, dann muss er auch im Dialogys zu finden sein. Und wenn es den dann nur als teil eines ganzen Spiegels für 200+ Euro gibt, so kannst Du die dann wenigstens das Bild mit der genauen Position ausdrucken lassen und ihn eventuell selbst mit den üblichen Mitteln (Caramba, Silikonöl) wieder gängig machen.

Viel Glück!
Anfänger

Verfasst: 26. Feb 2008, 21:38
von Thunder
Anfänger, er meint das der spiegel nicht mehr von alleine anklappt, aber wegklappt wenn man ihn mit gewalt rangedrückt hat.
Ich tippe dennoch auf das Türschloß, denn dieses MU? geschlossen sein damit dieses geht.aber dann müßte die zv auch nicht einwandfrei funtionieren.

Verfasst: 28. Feb 2008, 20:43
von Anfänger
Wir meinen jedenfalls beide, dass der Spiegel meint, dass die Türe nicht zu ist.
Ich würde es Renault ja doch zutrauen, dass die zwei verschiedene Schalter für die Tür-zu Signalisierung verbaut haben sonst müssten Zentralverriegelung und/oder "Licht-an" sowie das Türsymbol im Armaturenbrett auch gestört sein.

Hilft aber wohl nicht wirklich weiter, solaqnge man(n) nicht weiß, wo die Schalterchen sitzen.

Vielleicht ist ja auch nur das Kabelchen, das diese "Tür-auf-"Information an die Spiegel-Elektronik liefert marodiert?
oder der diesbezügliche Steckkontakt korrodiert oder abgefallen.

Das erscheint mir jetzt im nachhinein am wahrscheinlichsten.

Also: Spiegelgehäuse aufmachen und alle Steckerchen prüfen; danach mit Prüflampe und Nadel die Kabel anpieksen, ob sich bei "Tür auf" ein Signal ändert (also von 0 auf 12V geht oder umgekehrt).

Gruß
Anfänger