Seite 1 von 1

Welches Drehmoment bei Bremssättel

Verfasst: 28. Dez 2007, 19:47
von Fhlo
Hallo,
habe heute versucht die Bremsscheiben an der Hinterachse
meine Scenic I Phase II zu wechseln.
Als erstes habe ich mir das Buch So wirds gemacht angeschaut .
Danach bin ich ans auto gegangen, habe meinen reifen abmontiert
und wollte gleich ans werk gehen,
jedoch ist in dem Buch ein anderer Bremssattel beschrieben als verbaut ist.
Da er gewisse ähnlichkeiten mit dem vorderen Bremssattel hatt ,
habe ich es doch geschafft ihn abzubauen und zu säubern.
Jedoch weis ich jetzt nicht mit welchem Drehmoment die einzelnen teile angezogen werden müssen,, vll kann mir jemand weiterhelfen.
http://www.duwrepair.de/webdocs/all/art ... 605968.jpg
so ist der vom aufbau,,,quasi müsste ich wissen mit welchem drehmoment das ganze am träger vom auto befestiggt wird und mit welchem drehmoment die führungen am sattel verschraubt werden und ob die schrauben die bei den bremsscheiben dabei sind die richtigen dafür sind....

ich was das ich jetzt grad ziemlich viel geschrieben hab,,, aber musste sein

mit freundlichen Grüßen
Bauer Florian

Verfasst: 28. Dez 2007, 20:45
von Goldstück
nach meinen unterlagen bekommen die befestigungs schrauben für die bremssättel hinten 100nm und ein wenig loctite.

Verfasst: 28. Dez 2007, 21:06
von Fhlo
ich hab grad mit einem Mechaniker gesprochen der hatt auch so um die 90nm gemeint...

jetzt is blos noch die frage wie viel newtonmeter die führungsbolzen bekommen...

hab bei vw was von von 35nm gelesen....
aber ob des auch für einen franzosen gilt ???

Verfasst: 28. Dez 2007, 22:25
von Thomas80
Fest anziehen reicht mit nem normalen SW 13 Gabelschlüßel, vorm Abreißen aufhören :lol:

Verfasst: 29. Dez 2007, 08:29
von Goldstück
führungsschrauben der bremssättel hinten60nm.

Verfasst: 3. Jan 2008, 14:31
von Fhlo
hab jetzt auch mit einem mechaniker gesprochen , und der hatt mir ein par wirklich gute tipps gegeben....

also die schrauben für die führungsbolzen so normalfest , wie man sie halt mit einem schlüssel anzieht ...

wenns geht die federn ned miteinbauen , weil sich sonst der bremsbelag irgendwann fängt,,,, was bei mir auch der fall war usw....