Heizung funktioniert nicht
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 2. Mär 2005, 15:59
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic III 130 FAP, mokka-braun, Bi-Xenon, Navigation Carminat TomTom, Confort-Paket, beheizbare Vordersitze
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heizung funktioniert nicht
Hallo Leute,
bei meinem Scenic 1.9 Baujahr März 2005 funktioniert seit gestern Abend die Heizung nicht mehr. Die Wassertemperatur steigt zwar lt. Anzeige schön hoch aber aus dem Gebläse kommt nur kalte Luft. Passt ja, wo es jetzt draußen wieder schön kalt wird. :( Jetzt habe ich gehört das es ein "hausgemachtes Scenic" Problem mit dem Temperaturfühler gäbe, über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Ist da was dran und muss dafür wirklich das Amaturenbrett ausgebaut werden da man sonst an den Fühler nicht dran kommt? :?:
Viele Grüße
bei meinem Scenic 1.9 Baujahr März 2005 funktioniert seit gestern Abend die Heizung nicht mehr. Die Wassertemperatur steigt zwar lt. Anzeige schön hoch aber aus dem Gebläse kommt nur kalte Luft. Passt ja, wo es jetzt draußen wieder schön kalt wird. :( Jetzt habe ich gehört das es ein "hausgemachtes Scenic" Problem mit dem Temperaturfühler gäbe, über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Ist da was dran und muss dafür wirklich das Amaturenbrett ausgebaut werden da man sonst an den Fühler nicht dran kommt? :?:
Viele Grüße
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So wie Du das beschreibst genügt da wahrscheinlich Kühlwasser nachfüllen und Entlüften.
Thermostat schließe ich aus, da sonst das Kühlwasser überhaupt nicht warm (-> Balkenanzeige) werden würde.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Hatten wir aber hier auch irgendwann schon mal (->Suchfunktion)
Gruß
Anfänger
Thermostat schließe ich aus, da sonst das Kühlwasser überhaupt nicht warm (-> Balkenanzeige) werden würde.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Hatten wir aber hier auch irgendwann schon mal (->Suchfunktion)
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 2. Mär 2005, 15:59
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic III 130 FAP, mokka-braun, Bi-Xenon, Navigation Carminat TomTom, Confort-Paket, beheizbare Vordersitze
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 85
- Registriert: 13. Jun 2007, 18:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizung funktioniert nicht
Interessant. Bei meinem Scenic II 2.0 T (Baujahr Juni 2005) ging vorgestern bei eisigen minus 10 Grad die Heizung ebenfalls nicht mehr. Genau gleich - nur kalte Luft kam raus.Dave 2000 hat geschrieben:Hallo Leute,
bei meinem Scenic 1.9 Baujahr März 2005 funktioniert seit gestern Abend die Heizung nicht mehr.
War gestern in der Werkstatt. Die haben zuerst unter der Mittelkonsole ein Prüfgerät eingesteckt und die Innenraumtemperatur gemessen: alles war im grünen Bereich. Anschliessend hat der Mechaniker im Motorraum den Aktivkohlefilter zur Kontrolle rausgenommen und dann wieder eingesetzt. Und siehe da: Plötzlich ging die Heizung wieder. Der Mechaniker hat sich auch nur am Kopf gekratzt und konnte es selber gar nicht verstehen. Keine Ahnung, was da war. Jedenfalls funktioniert die Heizung nun wieder. Hat nix gekostet. Kann nur hoffen, dass es dabei bleibt.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@roadster:
Lass mich raten:
Klimaautomatik?
Da war wohl der Stecker vom Zuluft-Temperatursensor locker oder oxidiert und dadurch der Kontakt offen oder schlecht. Beim "Fummeln" vorne hat er sich dann wieder gekriegt.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Wenn Du allerdings eine manuelle Temperaturregelung hast, dann bleibt das ganze seltsam.
Gruß
Anfänger
PS. Eigentlich müssten sich Kontaktprobleme bei Sensoren im Fehlerspeicher verewigen. Eigentlich ...
Lass mich raten:
Klimaautomatik?
Da war wohl der Stecker vom Zuluft-Temperatursensor locker oder oxidiert und dadurch der Kontakt offen oder schlecht. Beim "Fummeln" vorne hat er sich dann wieder gekriegt.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Wenn Du allerdings eine manuelle Temperaturregelung hast, dann bleibt das ganze seltsam.
Gruß
Anfänger
PS. Eigentlich müssten sich Kontaktprobleme bei Sensoren im Fehlerspeicher verewigen. Eigentlich ...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 2. Mär 2005, 15:59
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic III 130 FAP, mokka-braun, Bi-Xenon, Navigation Carminat TomTom, Confort-Paket, beheizbare Vordersitze
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin moin,
sodele meine Frau war gestern in der Werkstatt und folgendes passierte: Erstmal wollte man sie etwas für dumm verkaufen (haben Sie mal probiert die Temperatur höher einzustellen, sind sie weit genug gefahren, oder funktioniert sie überhaupt nicht, kommt nich vielleicht ein wenig warme Luft?) Nun gut, lassen wir das:
Es wurde lediglich der Prüfer eingesteckt, kein Fehler festgestellt aber danach funktionierte sie wieder. :shock: :?:
Gruß
Dave
sodele meine Frau war gestern in der Werkstatt und folgendes passierte: Erstmal wollte man sie etwas für dumm verkaufen (haben Sie mal probiert die Temperatur höher einzustellen, sind sie weit genug gefahren, oder funktioniert sie überhaupt nicht, kommt nich vielleicht ein wenig warme Luft?) Nun gut, lassen wir das:
Es wurde lediglich der Prüfer eingesteckt, kein Fehler festgestellt aber danach funktionierte sie wieder. :shock: :?:
Gruß
Dave
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heizung funktioniert nicht
Dave 2000 hat geschrieben:Hallo Leute,
"Jetzt habe ich gehört das es ein "hausgemachtes Scenic" Problem mit dem Temperaturfühler gäbe, über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden."
Viele Grüße
das die Suche da nicht findet spricht mmn. dafür das es sowas uch nicht gibt ...
hab von so einer HÖCHT merkwürdigen sache auch noch nie was gehört .... auch meine verbindung zur garantieabt. einer großen ranult autohauses hat davon nix mitbekommen... 1 von 35 wagen hat da mal nen problemchen gehabt ... wurden aber alle sehr schnell gelöst ....