Seite 1 von 1

Federbruch / Stoßdämpfer mitwechseln ?

Verfasst: 17. Dez 2007, 16:26
von Ronny
Hallo,
war heute beim TÜV :lol:

Urteil, alles gut, nur leider einen Federbruch vorn rechts :cry: , also keine Plakette.

Nun meine Frage an die Experten unter uns.

Sollte ich die Stoßdämpfer gleich mit wechseln und wenn ja wie sind Euere Erfahrungen mit Gas- bzw. Öldruckstoßdämpfern. und welche sollte ich nehmen, es soll aber Standart bleiben, also nix tiefer oder härter.

Habe jetzt knapp unter 130t auf der Uhr und es ist das erste Mal das ich davon gehört habe das beim Scenic die Federn brechen. Beim Twingo ist es ja hinten eine Krankheit.

Verfasst: 17. Dez 2007, 16:32
von Thomas80
Jo kommt immer wieder mal vor, ich hätte noch weiss / rosa Federn, Orginale mit 80 km Laufleistung dann kamen 30er Tieferlegung rein, kannste fürn 60 Eus haben wenn die Passen sind auch vom Ph.2 Dämpfer wenns bisl härter sein soll Gas ansonsten Öl

Verfasst: 17. Dez 2007, 16:37
von TWO
Hallo Ronny!

Habe bei meinem Sportway bei ca. 45.000 km bereits einen Federbruch rechts Vorne gehabt, wurde mir damals noch auf Kulanz repariert dh. mir entstanden keine Kosten dadurch. Lt. meinem Renault Händler kommt dies beim Scenic dann und wann vor .........?
Ich habe bei meinem Scenic rund herum Gasdruckdämpfer verbaut - die von Renault. Der Komfort hat nicht gelitten, Kurven lassen sich jedoch eindeutig flotter angehen, weniger Seitenneigung, mehr Stabilität.
Wenn du an den Einbau von Gasdruckdämpfern denkst, dann würde ich eine Rundum Erneuerung vorschlagen, denn nur einen Dämpfer zu tauschen finde ich nicht ideal für das Fahrverhalten.
lg. TWO

Verfasst: 17. Dez 2007, 16:39
von Anfänger
Habe jetzt knapp unter 130t auf der Uhr und es ist das erste Mal das ich davon gehört habe das beim Scenic die Federn brechen.

Scenic-Forum-Leser wissen mehr!

Suche "nach allen Wörtern" mit >Feder gebrochen< bringt 10 Beiträge, unter anderem diesen:
Federn links / rechts vorne gebrochen

Scheint wohl öfter vorzukommen...

Grüße
Anfänger

Verfasst: 17. Dez 2007, 22:38
von bernard1972
Hallo Ronny!
Angesichts der vielen Arbeit (Kosten), die ein Stoßdämpfertausch verursacht UND der Laufleistung würde ich jedenfalls die Stoßdämpfer mitwechseln (lassen). Im Prinzip ist nur mehr der Preis der Dämpfer zusätzlich fällig. Denk dran, daß in möglicherweise ein paar tausend km diese ohnehin zu tauschen sind, dann fängt die gesamte Arbeit nochmal an - das rentiert sich nicht!

Gruß
Bert
(schöne Farbe übrigens ;-) )

Verfasst: 18. Dez 2007, 10:55
von tigerflieger
Hallo,
es biete sich in der Tat an, die Dämpfer mit zu tauschen, auch wenn das dann auf der anderen Seite und am besten auch hinten gleich mit gemacht werden sollte. Ich kann auf jeden Fall Gasdämpfer empfehlen, das Fahrverhalten ist noch einen Tick besser.