4 oder 5 Löcher
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Okt 2007, 01:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
4 oder 5 Löcher
Hallo Zusammen,
Ich habe am 26 Oktober ein Grand Scénic 1.9 dci bestellt.
Die Lieferung erfolgt laut der Renault Verkäufer erst am 20.12.2007.
Heute Früh habe ich bei dem Reifenhändler angerufen um mich über die Preise von Kompletträder mit Stahlfelgen für mein bestellte Fahrzeug zu erkündigen.
der Verkäufer hat mich gefragt ob die Felgen mit 4 oder 5 Löcher sein sollen?
Daher meine Frage an Euch: Was versteht man unter 4 oder 5 Löcher?
welche kommen für mein Fahrzeug in Frage?
sind die Semperit Speed Grip (Größe 205/60 R16 92 H) empfehlenswert?
danke für eure Feedbacks!
beste Grüße,
Tiffo
PS: @Rafikus: ist nun mein Beitrag verständlich?:-))
Ich habe am 26 Oktober ein Grand Scénic 1.9 dci bestellt.
Die Lieferung erfolgt laut der Renault Verkäufer erst am 20.12.2007.
Heute Früh habe ich bei dem Reifenhändler angerufen um mich über die Preise von Kompletträder mit Stahlfelgen für mein bestellte Fahrzeug zu erkündigen.
der Verkäufer hat mich gefragt ob die Felgen mit 4 oder 5 Löcher sein sollen?
Daher meine Frage an Euch: Was versteht man unter 4 oder 5 Löcher?
welche kommen für mein Fahrzeug in Frage?
sind die Semperit Speed Grip (Größe 205/60 R16 92 H) empfehlenswert?
danke für eure Feedbacks!
beste Grüße,
Tiffo
PS: @Rafikus: ist nun mein Beitrag verständlich?:-))
Zuletzt geändert von DOCTIFFO am 27. Nov 2007, 22:34, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 461
- Registriert: 28. Okt 2005, 09:00
- Scenicmodell: Scenic 3 Grand
- Motor: 1,6 dci
- Ausstattung: Dachreling
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo DOCTIFFO,
die Frage nach den Löchern bezog sich auf die Schraubenlöcher in der Felge.
Mein Grand Scenic hat Felgen mit vier Löchern (Lochkreisdurchmesser 100mm), wie man aber hier im Forum an mehreren Stellen nachlesen kann, gibt es auch Fahrzeuge mit fünf Löchern.
Solltest Du es nicht mit Sicherheit wissen, welche Felge auf deinem Fahrzeug angebaut ist, dann lieber mit der Bestellung noch warten.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum, ob es den neuen Grand nur mit Fünflochfelge gibt, dann würde es auch weiterhelfen.
Verstehe ich das richtig, daß Du den Scenic erst bestellt hast und er noch nicht zugelassen ist? In diesem Fall sollte der Händler genaue Angaben zur Fahrzeugnummer und der Felgenart machen können.
Gruß, Rafikus
ps. solltest Du die deutsche Sprache nicht täglich benutzen, so wären die Fehler in Deinem Beitrag verständlich und nicht schlimm. Sonst hätte ich die Bitte, sich etwas verständlicher auszudrücken, damit man den Text nicht mehrmals durchlesen muss.
die Frage nach den Löchern bezog sich auf die Schraubenlöcher in der Felge.
Mein Grand Scenic hat Felgen mit vier Löchern (Lochkreisdurchmesser 100mm), wie man aber hier im Forum an mehreren Stellen nachlesen kann, gibt es auch Fahrzeuge mit fünf Löchern.
Solltest Du es nicht mit Sicherheit wissen, welche Felge auf deinem Fahrzeug angebaut ist, dann lieber mit der Bestellung noch warten.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum, ob es den neuen Grand nur mit Fünflochfelge gibt, dann würde es auch weiterhelfen.
Verstehe ich das richtig, daß Du den Scenic erst bestellt hast und er noch nicht zugelassen ist? In diesem Fall sollte der Händler genaue Angaben zur Fahrzeugnummer und der Felgenart machen können.
Gruß, Rafikus
ps. solltest Du die deutsche Sprache nicht täglich benutzen, so wären die Fehler in Deinem Beitrag verständlich und nicht schlimm. Sonst hätte ich die Bitte, sich etwas verständlicher auszudrücken, damit man den Text nicht mehrmals durchlesen muss.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 25. Okt 2007, 15:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
wegen den reifen schau dochmal hier vorbei: http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Wi ... ageID=8979#
Schöne Grüße
VoNo
wegen den reifen schau dochmal hier vorbei: http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Wi ... ageID=8979#
Schöne Grüße
VoNo
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Jan 2007, 13:10
- Scenicmodell: Grand Scenic Phase2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi DOCTIFFO,
ich habe genau den Semperit-Reifen seit diesem Herbst.
Der Reifen wurde mir auch vom Händler empholen. (Siehe auch Renault-Aftersales).Kann nichts schlechtes bis heute sagen.Regen, Nässe,Aquaplaning gut.
Laufruhe gut. Schneeverhalten kann ich noch nicht bewerten.
Hatte vorher den LM 25, war auch nicht schlecht, allerdings bei Nässe sehr laut.
ich habe genau den Semperit-Reifen seit diesem Herbst.
Der Reifen wurde mir auch vom Händler empholen. (Siehe auch Renault-Aftersales).Kann nichts schlechtes bis heute sagen.Regen, Nässe,Aquaplaning gut.
Laufruhe gut. Schneeverhalten kann ich noch nicht bewerten.
Hatte vorher den LM 25, war auch nicht schlecht, allerdings bei Nässe sehr laut.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Sep 2007, 21:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab' seit ca. 2 Wochen auch den Semperit in der GS-Standardgröße. Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen. Allerdings fehlt mir bei den bisherigen Kilometern auf diesen Reifen ein entsprechendes "Prüfkriterium" wie Schnee und Glatteis. Inklusive Aufziehen,Auswuchten und Montieren habe ich 100€ pro Ecke hingelegt und meine "Alten" dort bis zum Winterende deponiert. In dieser Zeit kommen sie dann auch ihren "Alu-Unterbau".