Seite 1 von 1

Umluftklappenstellmotor defekt

Verfasst: 5. Nov 2007, 15:35
von obii
Hallo zusammen,

bei meinem Scenic II 1,9 dCi (EZ 12/04) hat sich wohl der Umluftklappenstellmotor (bzw. die Zahnräder oder -stangen) verabschiedet, so dass ich bei jedem Motorstart für einige Sekunden ein fürchterliches Knattern hinter dem Lenkrad ertragen muss.

Hierzu hätte ich zwei Fragen:

1. Kann ich damit noch zwei Wochen ohne Reparatur fahren oder geht da noch mehr kaputt? (Hintergrund: meine Werkstatt hat erst am 20. November wieder einen Termin für mich)

2. Lohnt es sich bei meinem Fahrzeug einen Kulanzantrag zu stellen (v. a. weil der Umluftklappenstellmotor auch als häufig vorkommende Bruchstelle hier im Forum genannt wird)?

Vielen Dank.

Viele Grüße
Georg

Verfasst: 7. Nov 2007, 23:14
von Anfänger
Nein, da tritt kein weiterer Schaden mehr auf. Das weiss ich aus eigener Erfahrung,da das Problem bei mir am Anfang eines längeren Urlaubs auftrat
Die Werkstatt kennt das Problem (unter Anderem auch von meinem Scenic ;-) und hätte Dir das dann schon gesagt)
Kulanzantrag kannst Du immer stellen, ich vermute aber mal, dass es hier nicht viel bringen wird, weil Du ja doch schon einige zeit aus der Garantie heraussen bist. (Fahrleistung?)
Vielleicht kommt Dir ja die Werkstatt etwas entgegen?
Der Löwenanteil der Kosten ist eh die Arbeitszeit.
Die gute Nachricht: Der Mechaniker dort ist extrem fit, hat das auch schon öfters gemacht und von daher wird es schnell und (relativ) kostengünstig gehen.

Gruß
Anfänger

Verfasst: 19. Nov 2007, 16:18
von SeeNic
Hallo

hatte ich auch und mich ziemlich geärgert, denn:
- Dauer der Reparatur 8 Stunden, weil gesamte Armatur komplett ausgebaut werden musste

- beim Zusammenbau gleich wieder etwas kaputt gemacht wurde und ein wahnsinniges Klappern hinter der Armatur auf der Beifahrerseite entstand
- und damit ein erneuter Besuch fällig war
- seitdem ist auch irgendein Kabel am Tickern/Klickern, welches wohl wackelig geworden ist durch die Reparatur (die Werkstatt hört es aber angeblich nicht, bzw. es ist auch nicht immer vorhanden)

Der Trost war, alles war noch in der Garantie.

Aber, mein Vertrauen ist mit solchen Späßen (siehe auch Klimaanlage) dahin; zunächst gilt für mich: KEIN Renault mehr, der nicht mind. 4 Jahre auf dem Markt ist.

Sorry. Meiner geht jetzt weg.