Umluftklappenstellmotor defekt
Verfasst: 5. Nov 2007, 15:35
Hallo zusammen,
bei meinem Scenic II 1,9 dCi (EZ 12/04) hat sich wohl der Umluftklappenstellmotor (bzw. die Zahnräder oder -stangen) verabschiedet, so dass ich bei jedem Motorstart für einige Sekunden ein fürchterliches Knattern hinter dem Lenkrad ertragen muss.
Hierzu hätte ich zwei Fragen:
1. Kann ich damit noch zwei Wochen ohne Reparatur fahren oder geht da noch mehr kaputt? (Hintergrund: meine Werkstatt hat erst am 20. November wieder einen Termin für mich)
2. Lohnt es sich bei meinem Fahrzeug einen Kulanzantrag zu stellen (v. a. weil der Umluftklappenstellmotor auch als häufig vorkommende Bruchstelle hier im Forum genannt wird)?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Georg
bei meinem Scenic II 1,9 dCi (EZ 12/04) hat sich wohl der Umluftklappenstellmotor (bzw. die Zahnräder oder -stangen) verabschiedet, so dass ich bei jedem Motorstart für einige Sekunden ein fürchterliches Knattern hinter dem Lenkrad ertragen muss.
Hierzu hätte ich zwei Fragen:
1. Kann ich damit noch zwei Wochen ohne Reparatur fahren oder geht da noch mehr kaputt? (Hintergrund: meine Werkstatt hat erst am 20. November wieder einen Termin für mich)
2. Lohnt es sich bei meinem Fahrzeug einen Kulanzantrag zu stellen (v. a. weil der Umluftklappenstellmotor auch als häufig vorkommende Bruchstelle hier im Forum genannt wird)?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Georg