Seite 1 von 1
Mietwagen Rückgabe
Verfasst: 27. Aug 2007, 14:25
von meierqx
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Mietwagen.
Frage: wie gibt man so einen zurück? Altmodisch wie ich bin würde ich ja sagen, so wie bekommen. Oder nehme ich dann jemandem Arbeit weg, weil die Reinigung sowieso im Preis ist?
Oder mache ich mir umsonst die Arbeit, weil die sowieso nochmal durchgehen?
Wer hat da Erfahrung? Wie würdet Ihr es machen? Klar, ich könnte auch beim Vermieter (ein großer europ-äischer) anrufen, aber ich dachte ich frag mal hier.
Schöne Grüße
Thomas
Verfasst: 27. Aug 2007, 15:08
von scenicexception
Die Reinigung ist im Mietpreis immer enthalten. Ich hätte es gereinigt, wenn es mir peinlich wäre ein dreckiges Auto zurückzugeben.
Verfasst: 27. Aug 2007, 15:23
von Desarek
Kommt ganz drauf an!
Grundsätzlich gilt natürlich Vollgetankt, keine Reinigung, keine Schäden :).
Bei Werkstattwagen ist es meist so, das bis 50km/Tag sogar der Sprit inklusive.
Im übrigen würde auch ich grobe Unreinheiten wegmachen. Wenn das Auto angeschaut wird und man sieht richtig wie er vor Dreck steht, dann kann davon ausgegangen werden das der ein oder andere schonmal genauer hinguckt bei der Übergabe.
Verfasst: 27. Aug 2007, 15:28
von Patlabor
MOIN!
Ich würde den Wagen volltanken (sonst machen die das, und in den USA haben die kräftig aufgeschlagen im Gegensatz zur Tanke....), und wenn es mir unangenehm ist weil der Wagen zu dreckig ist, kurz säubern: Den gröbsten Müll raus, den dicksten Dreck an der Tanke schnell mit dem Druckstrahl wegmachen.
Also nicht gross reinemachen, nur den dicksten Dreck wegmachen.
MfG
Frank
Verfasst: 27. Aug 2007, 16:51
von Desarek
sonst machen die das, und in den USA haben die kräftig aufgeschlagen im Gegensatz zur Tanke....)
Das ist hier nicht anders. Es wird nicht der Betrag der Tankstelle benutzt, sondern ein Pauschalbetrag, welcher damit auch die Serviceleistung "Tanken" beinhaltet.
Aber wie gesagt: Es kommt darauf an wo und zu welchen Bedingungen hat man gemietet. Man muss ja schön b**d sein wenn man nicht tanken muss und es trotzdem tut. Immerhin kostet der Sprit in Deutschland ja nicht grad wenig.
Verfasst: 27. Aug 2007, 19:35
von meierqx
Hi und danke für Eure Antworten.
Problemchen beim Mietwagen: es ist ein Neuwagen, ich habe den mit 250 km bekommen, und dementsprechend "abgenutzt" sieht er gleich überall aus.
Aber klar, Müll raus, da wir am Strand waren einmal durchsaugen und knapp volltanken, so wie er war und ansonsten nicht als Ferkel aus der Sache rauskommen. Waschen tu ich ihn aber nicht.
Gruß
Thomas