Luftfilter wechseln, aber wie

Alles was sonst nicht in die oberen Kategorien passt ...
wonderwall0
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31. Jul 2007, 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Luftfilter wechseln, aber wie

Beitrag von wonderwall0 »

Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage. Ich habe einen Senic Bj. 2003 1.6 16V. Bei diesem wollte ich den Luftfilter auswecheln, hab das scheiss Ding aber nicht gefunden. Ich denke das dieser hinter dem Zylinderkopf liegt. Wollte aber nicht alles abschrauben. Hat jemand eine kleine Beschreibung mit Bilderern wenn möglich wie das geht ? Wäre froh darum. Vielleicht ist es ja schon im Forum, konnte aber diesbezueglich nichts finden.

Danke und Gruss

wonderwall0
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Patlabor
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 847
Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patlabor »

Sorry, scenicfan, aber das war der falsche Wagen....
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Als erstes mal ein herzliches :welcome: hier im Forum. Hier mal eine Kurzbeschreibung:


Hier hast Du einen Blick auf den Luftfilter beim Scénic 1 Phase 2, so wie Du ihn hast (Schwarzes Teil in der Mitte, direkt hinter dem Motor, hier mit abmontierten Fangbehälter der einfach gesteckt ist). Der Luftfilterkasten ist oben mit 2 Schrauben angeschraubt, unten weiß ich leider nicht.
http://www.picshosting.de/uploads/c237430a40.jpg

Damit Du da ordentlich ran kommst must Du die kompletten Abdeckungen entfernen (auch die von unten angeschraubten)
http://www.picshosting.de/uploads/d6355e5a73.jpg

Rechts neben dem Motor ist noch der Fallbehälter für Laub. Den kannst Du einfach nach vorne abziehen. Vorher aber noch den Haltegummi vorne entfernen. Ratsam ist es auch das Plastikteil beim Kühler (wo der Luftschlauch angeschlossen ist) abzuschrauben. Damit kann der Schlauch nicht kaputt gehen.

Wenn Du den Fangbehälter wieder drauf machst bitte Ruhe bewaren. Hat mich auch 5 Minuten gekostet das Ding wieder drauf zu fummeln.


@scenicfan

Du hast die 1 und 2 vertauscht ;-)


P.S.: Gut das ich grad unten war um die Fotos zu machen. Bei mir ist der Luftschlauch am Fangbehälter komplett aufgerissen :evil: Das heißt für mich neuen Schlauch holen und mal wieder Renault ein bisschen Geld zuschieben :wallb:


P.P.S.: Was kostet der Luftfilter eigentlich original Renault?
kirby27
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 21. Apr 2007, 22:33
Scenicmodell: Scenic1 Ph2
Kurzbeschreibung: OMVL Gasanlage, K4M Motor mit 79KW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kirby27 »

Hallo,

also ich habe bei Renault 15€uronen für den Filter bezahlt und habe den auch gewechselt bekommen " ohne " die ganze Abdeckung abzubauen. Ging eigentlich ganz gut.
Günter.E
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 96
Registriert: 11. Jan 2006, 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Günter.E »

Hallo,
@ Desarek das ist kein Fangbehälter für Laub sondern ein Resonanzabsobierer.
So und nun weiter. Nur das Gummi lösen den Resonanzkörper vom Luftfilteranschluß lösen und seitlich Richtung Batterie ablegen. Versuch nicht den Schlauch zu lösen denn der ist in der Regel geklebt und reißt beim Lösen kaputt. Dann wie auf dem Bild zu sehen oben 2 Schrauben lösen und den Deckel etwas schräg herausziehen und dann nach oben herausziehen den unten sind zwei Kunststoffnasen die aus der Führung herausmüssen. Einbau dann umgekehrt.
Noch ein Tipp: wer verhindern will das Laub bis zum Luftfilter kommt schraubt oberhalb vom Kühler den Lufteingang ab und befestige vor der Öffnung ein Fliegengitter und schon bleibt der Dreck draußen.
Gruß Günter
Duffy
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 5. Okt 2006, 18:21
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 2,0 16V Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Duffy »

kirby27 hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei Renault 15€uronen für den Filter bezahlt und habe den auch gewechselt bekommen " ohne " die ganze Abdeckung abzubauen. Ging eigentlich ganz gut.

Du schreibst "Du hast den Filter gewechselt bekommen" heisst dass, jemand anderer hat es für dich gemacht??? für 15 EURO inkl. Filter?
kirby27
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 21. Apr 2007, 22:33
Scenicmodell: Scenic1 Ph2
Kurzbeschreibung: OMVL Gasanlage, K4M Motor mit 79KW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kirby27 »

UPS :oops: sorry, da hätte wohl hinter dem bezahlt besser ein " Punkt " den Satz beendet. Nein gewechselt habe ich den selber, der Filter hat als Ersatzteil 15Kröten gekostet.

LG Olaf
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Fangbehälter für Laub sondern ein Resonanzabsobierer.
Is ja eigentlich egal wie das Ding, was ja nur ein hohler raum ist, heißt.

Fakt ist das es da ist. Und das es irgendwetwas so grvierend absorbiert kann ich mir bei dem Aufbau von dem Ding auch nicht vorstellen.


@kirby27

Wie kommst Du da bitte ran ohne die Abdeckungen zu entfernen? Hast Du Gummiarme? Ich meine das es ganz schön weit hinten ist um es ohne Schwierigkeiten zu lösen.
Duffy
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 5. Okt 2006, 18:21
Scenicmodell: Scenic 2
Kurzbeschreibung: 2,0 16V Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Duffy »

Ich hab einen 2.0 16 der hat glaube ich auch so einen Resonanzabsorbierer, ich frag mich nur, wozu das Ding gut ist, weiß das jemand?
Kann man das einfach weglassen? oder zusätzliche Luft damit ansaugen?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“