Import aus Österreich

Erfahrungen mit Euren Händlern und Werkstätten,
Haftpflicht, Teil-/ Vollkasko, Schutzbrief, RPG/RKS, ...
chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Import aus Österreich

Beitrag von chaosconsult »

Hallo Allerseits,

hat jemand Erfahrung mit dem Import von Österreich nach
Deutschland?
Den Scenic, den ich gerne hätte, gibt´s in Deutschland nicht zu kaufen
(die spinnen die Franzosen;-). In Österreich ist er aber lieferbar.

chaosconsult

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Da gab/gibt es sogar deutsche Händler, die das offiziell mach(t)en.
Wie wir damals unseren Grand kauften hatte uns ein deutscher Händler (ich glaube es war in Berchtesgaden oder Freilassing) damals als günstigstes Angebot einen Österreich-"EU"-Import angeboten. Leider habe ich weder nähere Erinnerung noch irgendwelche Unterlagen mehr. Ist halt jetzt doch schon 3 Jahre her.

Vielleicht findest Du ja wieder was im Netz/bei Google? Eventuell kann Dir auch einer der großen EU-Importeure weiterhelfen?

Ich habe von Jütten und Koolen einen positiven Eindruck bekommen, aber schau einfach selbst:
http://www.juetten-koolen.de/

Viel Glück!
Anfänger

Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Im Prinzip lohnt es sich ja nicht wirklich ein Auto aus Österreich zu importieren. Die MwSt in Österreich ist ja 20%, bei uns bekanntlich 19%. Dazu die Kosten für die Importierung. Im Endeffekt kann es Dir also passieren das Du mehr zahlst!

Ob Du die Nova (Normalverbrauchsabgabe, schwankt zw. ca 6% - 14%) auch noch herausrechnen kannst, weiss ich im Moment leider nicht.

Ich empfehle Dir daher dich in anderen Ländern umzuschauen wo es sich eher lohnt, wo die Preise auch geringer sind.

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Hier scheint es wohl eher um Ausstattung als um den Preis zu gehen.
-
Jetzt bin ich aber neugierig, was das so "exotisches" ist:

Ein Grand 2.0 dci mit festem Glasdach, 6-GangAutomatik UND FAP?
Oder gar der 177PS-Diesel [mit egal was] ?

Grüße
Anfänger

>>>Vielfahrer haben so ihre Eigenheiten...<<<

Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Schon klar, nur wenn es eine Kleinigkeit ist, ist der Preis schon ausschlaggebend. Und da es wahrscheinlich noch andere Länder gibt, welche die gewünschte Aussattung anbieten, und die Gesamtkosten dort insgesamt niedriger sein werden, habe ich es für wichtig erachtet daraufhin zuweisen.

chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosconsult »

Anfänger hat geschrieben:Hier scheint es wohl eher um Ausstattung als um den Preis zu gehen.
-
Jetzt bin ich aber neugierig, was das so "exotisches" ist:

Grüße
Anfänger

>>>Vielfahrer haben so ihre Eigenheiten...<<<

Nein, nein, alles ganz unspektakulär.
Ich hab jetzt einen 2.0T Privilege. Den gab es in Deutschland von
07/2004 bis 12/2004 zu kaufen. Dann wurde das Modell aus dem
Verkauf genommen. Und jetzt brauche ich einen Ersatz dafür.
In Deutschland gibt´s mittlerweile überhaupt keinen kurzen
Scenic mehr als 2.0T zu kaufen. Das ist in Österreich und auch Frankreich
dagegen anders. Problemlos lieferbar in mehreren Ausstattungsvarianten.

Jütten & Koolen ist bei mir gleich um die Ecke, aber die haben das
Gesuchte nicht im Import.

Das Österreich ein teures Autoland ist, hab ich schon nach den originalen
Preislisten vermutet.

chaosconsult

Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Ich vermute das Fahrzeug von Dir ist nur 36 Monate geleast/ finanziert und Du willst jetzt das gleiche wieder?

Schick mir mal eine PM was Du willst, dann kann ich Dir sagen was bei Renault Salzburg kosten würde und was man beim Export rausrechnen muss. Eventuell lohnt sich´s ja grad so.

chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosconsult »

Juhu, alles wird gut :D
Der Importeur hier um die Ecke hat vor ein paar Tagen die Scenics
aus Österreich ins Programm genommen. Zu echten Kampfpreisen.

chaosconsult

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

chaosconsult hat geschrieben:
Anfänger hat geschrieben:
Das Österreich ein teures Autoland ist, hab ich schon nach den originalen
Preislisten vermutet.

chaosconsult

falsch!
als ausländer lohnt es sich ein auto in österreich zu kaufen.
es zählt der nettopreis!
da du dein auto nicht in österreich anmeldest,entfallen auf jeden fall einmal die nova(verbrauchssteuer),und ebenfalls bei eu-käufe darf man die MWST nicht im kaufland zahlen,da man die MWST sowieso im eigenen land zahlen muss.

also nochmals nachrechnen.

Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Das mit der MwSt habe ich ja schon oben klargestellt, 1%-Punkt weniger! Die NOVA war mir nicht klar, da ich auf den Seiten des österreicherischen Fiskus nicht in den entsprechenden Texten gefunden habe. Aber! Wie ebenfalls oben schon geschildert ist ja die Nova nicht bei jedem Auto gleich, sondern variiert (Angefangen bei 6%). Demzufolge muss man als Selbstimporteur (also wenn man 1 Auto privat selbst importiert) sehr wohl aufpassen. Durch die Nebenkosten die man noch zu zahlen hat lohnt es eben nicht immer (man benötigt zB COC-Papiere die nicht ohne Kosten bleiben, Überführungskosten in das Importland, Anmeldeprozedere in Deutschlan, Abrechnung mit ZOLL,....). Anders sieht es aus wenn es ein Händler ist. Der bekommt den Wagen zu anderen Konditionen, vor allem wenn er gleich mehrere kauft oder gar langfristige Verträge mit einem Kooperationspartner im Exportland abschließt. Dort rechnet sich das vielmehr.


@chaosconsult

Mich würde interessieren wieviel Du jetzt zahlen musst. Also alles komplett inklusive Anmeldung. Und wie hoch der Unterschied zum Verkaufspreis in Österreich ist.

Antworten

Zurück zu „Händler, Werkstätten und Versicherungen“