Seite 1 von 1

seltsames ruckeln , Leerlaufdrehzahl schwankt

Verfasst: 15. Jun 2007, 22:58
von tt600e
Ich bin ja relativ neu hier und habe seit vorgestern einen Scenic 1, Phase2. Den 2.0 16V mit 102KW.

Mir fällt auf das momentan, wo es so feucht draußen ist, der Motor seltsam ruckelt während der Fahrt. Gibt man dann Gas ist es wieder weg. Außerdem habe ich festgestellt, daß er sich manchmal schlechter Starten lässt, besonders nach eienr kurzen Fahrt und die Leerlaufdrehzahl schwankt hin und wieder.

Was meint Ihr, ist es das berühmte Zündspulen-Problem?

Gruss

Micha

Verfasst: 16. Jun 2007, 19:15
von macos904
Nein, glaube eher nicht dran...
Evtl. kündigt sich eine an?!

Möglich (ich mag keine Ferndiagnosen) ist, daß auch der OT-Geber langsam aber sicher zu seinen Ahnen geht.

Ist das Problem nur während der Warmlaufphase oder immer?

Verfasst: 16. Jun 2007, 21:59
von tt600e
Bin gestern mal 100 KM am Stück gefahren, da kam es immer wieder vor.

Heute stellte es sich auch mal auf einer Kurzstrecke ein, anschließend war es wieder o.k.

Hm werd am Montag mal die Versicherungsgesellschaft bei der ich die Gebrauchtwagen-Versicherung abgeschlossen habe anklingeln und checken wie es mit der evtl. Reparatur aussieht.

Verfasst: 20. Jun 2007, 08:09
von tt600e
Scheinbar ist es nicht wirklich einfach eine Werkstatt zu finden die nach 17 Uhr noch Mechaniker da hat.

Jetzt will ich mir diesen OT Geber mal genauer anschauen.

Dazu sollte ich wissen wo der den genau liegt.

Hab schon rausgefunden das er wohl in Richtung Getriebe verbaut sein soll. Kann das jemand bestätigen?

Desweiteren möchte ich mir die Zündkerzen mal anschauen.
Ich vermute mal ganz stark die befinden sich unterhalb dieser schwarzen Kunststoffbrücke die unter der silbernen Abdeckung ist.

Wie bekomme ich die schwarze Brücke ab. Ich habe alle sichtbaren Schrauben gelöst, dannach hat sie nur gewackelt. Mir scheint als wäre im Bereich zur Windschutzscheibe hin noch eine Verschraubun.

Kann mir da jemand helfen????????


Gruss

Micha

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:56
von Paps
Das Problem hatte ich auch.Die schwankende Drehzahl liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an "einer" Zündspüle.Der OT Geber wohl eher nicht. Man kann auch nicht wirklich erkennen ob er defekt ist.
Meine WS hat gesagt,das es mitlerweile der dritte Hersteller für die Zündspulen ist,genauso oft habe ich auch schon neue.Kosten ca.70 Euro pro Stück. Wenn Du Ihn erst 2 Tage hast,sofot hin und auf Garantie reparieren lassen.Nicht selber basteln sonst sagen die "SELBER SCHULD" wenn Kaputt