Zündspulenprobleme
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2492
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 27. Jun 2007, 11:44
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 09:13
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 24. Mai 2008, 20:06
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:41
Zündspulen
Lt.meiner Werkstatt muß man wenn eine defekt ist 2 Spulen wechseln lassen.
Zylinder 1 und 4 bzw. 2 und 3 arbeiten zusammen und die jeweils beschädigte belastet eben die verbleibende so extrem, das ein weiterer defekt nicht lange auf sich warten läßt.
Meine bisher erfolgreiche Lösung war immer zwei tauschen (mittlerweile Beru)und die noch intakte Spule als reserve incl.Werkzeug mitnehmen.
Selber wechseln ist ganz leicht kann aber auch ADAC machen.
Noch ein Tipp falls Renault gewechselt hat auf Garantie aufmerksam machen.
Bei mir sind jetzt 2 mal Renault Spulen drin und 2 durch mich verbaute Beru
Bin mal gespannt welche länger halten.
Zylinder 1 und 4 bzw. 2 und 3 arbeiten zusammen und die jeweils beschädigte belastet eben die verbleibende so extrem, das ein weiterer defekt nicht lange auf sich warten läßt.
Meine bisher erfolgreiche Lösung war immer zwei tauschen (mittlerweile Beru)und die noch intakte Spule als reserve incl.Werkzeug mitnehmen.
Selber wechseln ist ganz leicht kann aber auch ADAC machen.
Noch ein Tipp falls Renault gewechselt hat auf Garantie aufmerksam machen.
Bei mir sind jetzt 2 mal Renault Spulen drin und 2 durch mich verbaute Beru
Bin mal gespannt welche länger halten.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 569
- Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Kann ich nicht bestätigen: obwohl vor über einem Jahr und gut 14.000 km nur EINE Zündspule getauscht wurde (nach ca. 20 km Fahrtstrecke mit der defekten) sind bislang KEINE Probleme mehr aufgetreten!Lt.meiner Werkstatt muß man wenn eine defekt ist 2 Spulen wechseln lassen.
Zylinder 1 und 4 bzw. 2 und 3 arbeiten zusammen und die jeweils beschädigte belastet eben die verbleibende so extrem, das ein weiterer defekt nicht lange auf sich warten läßt.
Auch wurde in der Werkstatt diesbezüglich NICHTS davon erwähnt oder angeraten!
Gruß,
Bert
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 9. Jun 2005, 13:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
- Ausstattung: Privilege
- Danksagung erhalten: 3 Mal
DasEi hat geschrieben:hm.....ich hab auch 2.0 16V und in den letzten drei Wochen dreimal nicht beim ersten Versuch anlassen können...das wäre ja dann quasi auch das Zündspulenthema, wenn ich richtig lese?
Hallo "DasEi"!
Da gibt es Alternativen :)
Bzgl. Startprobleme 2.0 lies zB. mal hier.
(Beachte: Roberino, der Ersteller des verlinkten Threads hatte früher einen 2.0er)
Gruß
Uwe