Notschlüssel von der Chipkarte passt nicht ins Schloss
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Notschlüssel von der Chipkarte passt nicht ins Schloss
Hallo,
Die Türen haben sich mit der Chipkarte nicht mehr öffnen lassen.
Nun wollte ich die Fahrertüre mit dem Notschlüssel öffnen.
Leider passte der Notschlüssel von der Hauptkarte und auch der von der Zweitkarte nicht ins Schloss.
Auch ein herbeigerufener Monteur über die Renault Assistance konnte das Problem nicht lösen.
Nach vielem Probieren ging dann plötzlich das Schloss auf, aber nicht mit dem normalen Geräusch.Das Auto musste Fremdgestartet werden und ist jetzt auch in der Werkstatt.
Die Türen haben sich mit der Chipkarte nicht mehr öffnen lassen.
Nun wollte ich die Fahrertüre mit dem Notschlüssel öffnen.
Leider passte der Notschlüssel von der Hauptkarte und auch der von der Zweitkarte nicht ins Schloss.
Auch ein herbeigerufener Monteur über die Renault Assistance konnte das Problem nicht lösen.
Nach vielem Probieren ging dann plötzlich das Schloss auf, aber nicht mit dem normalen Geräusch.Das Auto musste Fremdgestartet werden und ist jetzt auch in der Werkstatt.
Hallo Jürgen,
Der Notschlüssel passte einfach nicht zu meinem Auto.
Das Schloss hat immer noch bei der Betätigung mit der Karte ein ganz leises Geräusch oder Klicken gemacht. Plötzlich ging die Tür bei gleichzeitigem Ziehen auf.Das ganze dauerte über 10 Minuten.
Das Auto konnte aber nur mit Fremdhilfe gestartet werden.
Nachdem Abstellen in der Werkstatt funktionierte alles wieder.
Trotzdem würde ich jedem emfpehlen den Notschlüssel einmal zu testen.
Ich bin gespannt was die Werkstatt dazu sagt.
Sujuma hat geschrieben:Nach vielem Probieren ging dann plötzlich das Schloss auf, aber nicht mit dem normalen Geräusch.
Wie ging der Wagen auf? Mit Notschlüssel oder doch mit Karte?
cu Jürgen
Der Notschlüssel passte einfach nicht zu meinem Auto.
Das Schloss hat immer noch bei der Betätigung mit der Karte ein ganz leises Geräusch oder Klicken gemacht. Plötzlich ging die Tür bei gleichzeitigem Ziehen auf.Das ganze dauerte über 10 Minuten.
Das Auto konnte aber nur mit Fremdhilfe gestartet werden.
Nachdem Abstellen in der Werkstatt funktionierte alles wieder.
Trotzdem würde ich jedem emfpehlen den Notschlüssel einmal zu testen.
Ich bin gespannt was die Werkstatt dazu sagt.
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kaum, denn dafür ist der Notschlüssel gedacht. Es kann sein das dieser vielleicht etwas schwer geht, aber es muss gehen, mechanisch.volker1234567890 hat geschrieben:Das wird wohl an einer entladenen Batterie liegen.
Ich hatte es schon mal probiert. Es funktioniert. Nur muss man etwas "Mut" haben, den Schlüssel auch zu drehen. Man könnte fast meinen, das Ding bricht ab oder verbiegt sich.
Aber ins Schloss lies er sich leicht stecken.
Ciao
Rob
Hallo,
und der Schlüssel passte doch.
Wir hätten die Griffkappe komplett abbauen müssen.
Wir hatten uns einfach nicht getraut die Kappe mit etwas Gewalt komplett abzuziehen.
Wir dachten in das kleine Rechteck (Schlüsselquerschnitt) muß der Schlüssel passen.
Der Schlüssel muß an dem kleinen Rechteck angesetzt werden um die Kappe auszuhebeln.
Die Anleitung konnten wir nicht lesen, da diese im verschlossenen Scenic lag
und der Schlüssel passte doch.
Wir hätten die Griffkappe komplett abbauen müssen.
Wir hatten uns einfach nicht getraut die Kappe mit etwas Gewalt komplett abzuziehen.
Wir dachten in das kleine Rechteck (Schlüsselquerschnitt) muß der Schlüssel passen.
Der Schlüssel muß an dem kleinen Rechteck angesetzt werden um die Kappe auszuhebeln.
Die Anleitung konnten wir nicht lesen, da diese im verschlossenen Scenic lag
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Mai 2006, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mal dumm nachgefragt
Habe gerade eure BErichte zu diesem Thema gelesen. Habe mich jetzt gefragt, warum der Monteur, der von Renault geschickt wurde es nicht wusste, das man dieses Plastikhaube zuerst entfernen muß? Das ist doch der reinste Witze, oder sehe ich das jetzt zu ernst. http://www.cosgan.net/images/more/schilder/161.gif
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@Roberino,
was heißt "kaum". Wenn der Wagen nur noch mit Fremdhilfe gestartet werden konnte u. mit der Karte gerade noch einmal aufging, deutet das doch auf eine entladene Batterie hin, oder nicht? Ich bezog mich auf das öffnen mit Karte u. den Fremdstart, nicht auf den Notschlüssel. Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Gruß, Volker
was heißt "kaum". Wenn der Wagen nur noch mit Fremdhilfe gestartet werden konnte u. mit der Karte gerade noch einmal aufging, deutet das doch auf eine entladene Batterie hin, oder nicht? Ich bezog mich auf das öffnen mit Karte u. den Fremdstart, nicht auf den Notschlüssel. Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Gruß, Volker