Seite 1 von 2

Cairbon Beschichtung

Verfasst: 22. Jan 2007, 20:13
von befu1
Hi zusammen

Kennt jemand diese Firma, resp. hat jemand mal sowas mit seinem Auto gemacht?

Gruss befu1

Verfasst: 23. Jan 2007, 07:53
von Roberino
Mhm, auf den ersten Blick klingt das ganz gut. Die Preise halten sich im Rahmen. Jetzt wären unabhängige Erfahrungen ganz nett.

Würde drauf einsteigen.

EDIT:

Hab ein bischen gegoogelt:

Autowäsche OHNE Wasser?, CB66 Cairbon

Lackversiegelung, welches Produkt ist das beste?

Ciao
Rob

Verfasst: 23. Jan 2007, 12:40
von Roberino
Habe ich gerade vom Cairbon bekommen, nachdem die Infos auf deren Webseite ein wenig verwirrend war.

Denn dort steht "...Gebrauchtfahrzeuge werden mit CB 15 und CB 20 vorbehandelt und anschließend mit CB 30 hochglanzversiegelt. Die Oberfläche erhält den Lotuseffekt und wirkt wie verglast. Auf der glatten, schmutzabweisenden Lackoberfläche haftet der Schmutz wesentlich weniger...." (Quelle: hier)

Diese Produkte findet man aber nicht im Warenkorb. Deshalb habe ich bei denen angefragt und als Antwort zurückbekommen:

Hallo Herr Hausladen,

nein, Sie können Ihren Wagen n i c h t selbst versiegeln. Waschen/Reinigen ohne Wasser (CB 66) oder Reinigen (CB33) ist durchaus auch durch Sie selbst machbar.

Da Sie aber in Fürth leben, empfehlen wir Ihnen sich bei unserem, für Sie nächstgelegen Cairbon-Partner mit nachfolgender Adresse....


Soll aber echt nicht ganz billig sein. Habe schon irgendwas um die 400 Euro (!) gelesen.

Ciao
Rob

Verfasst: 23. Jan 2007, 13:32
von befu1
Ja ich habe angefragt. Für den Scenic in der Schweiz zahlt man 800 Franken. Das sind so 530 Euro. Selber machen ist wohl nicht, das habe ich auch schon gehört.

Verfasst: 23. Jan 2007, 13:41
von Roberino
Aber 500 Euros für ne Politur? Ist schon extrem heftig. Ok, für die Pflegemittel, damit ich das Auto ohne Wasser waschen kann, gebe ich gerne die 20 Euros aus (soll bis zu 8 Behandlungen halten).

Ich finde auch, dass die Fotos auf der Webseite gefakt sind (bei den Gebrauchwagen).

Ciao
Rob

Verfasst: 23. Jan 2007, 13:45
von befu1
Es soll anscheinend eine BEschichtung sein. Ähnlich wie ne Teflonpfanne. Aber ob das stimmt?? Eben durm suche ich Leute die sowas haben machen lassen :-)

Verfasst: 23. Jan 2007, 14:05
von Roberino
Schau mal meinen zweiten Beitrag oben an. Dort habe ich zwei Links eingefügt.

Rob

Verfasst: 23. Jan 2007, 14:17
von befu1
Also wie ich das verstehe, muss zwingend vorher das Fahrzeug versiegelt werden mit cairbon. Sonst nützt das CB66 nicht viel. Aber ist es das wirklich Wert?? Jemand beim unteren Link sagt, dass es jeden Euro Wert ist...

Verfasst: 23. Jan 2007, 14:56
von Anfänger
Das hängt wohl irgendwo auch damit zusammen, welchen Stellenwert ein Auto in Deinem Leben haben kann.

Für einige ist es ein Fetisch, für andere "nur" ein Gebrauchsgegenstand.
Und ein Riesenspektrum an "Grautönen" dazwischen.
Man kann halt das Geld als Familienvater nur einmal ausgeben...

Essen gehen, Klamotten kaufen, Miete zahlen, Spoiler kaufen, oder halt Auto versiegeln.
Muss jeder selbst wissen

Ich stell mir das praktisch vor für Leute, die auch ohne Wasserhahn in der Nähe mit wenig Aufwand immer ein sauberes bis blitzblankes Auto haben wollen/müssen.

Taxifahrer, Chauffeure, Oldtimer-Besitzer, Diskotheken-Besucher, ...

Gruß
Anfänger

Verfasst: 23. Jan 2007, 14:57
von Roberino
Richtig, so habe ich das auch verstanden. Erst braucht man diese Teflonbeschichtung - oder was immer das ist - erst dann macht es Sinn das CB66 zu verwenden.

Was allerdings passiert wenn man gleich das CB66 nutzt?

Rob