Seite 1 von 2
Schutz der Vordersitze
Verfasst: 21. Dez 2006, 11:49
von franova
Hallo Gemeinde,
als Neuling(Vorstellung ist erfolgt :D hätte ich da ein kleines Problem bei dem mich interessieren würde, wie Ihr das evtl. gelöst habt.
Es geht darum das meine beiden 7 Jährigen Kids auf Ihren Kindersitzen so hoch sitzen, das sie mit den Füßen an die Rückenlehne der Vordersitze stoßen und diese dann natürlich dreckig machen.Jetzt würde ich da gerne einen Schutz hinmachen, bin aber (noch)etwas unsicher wie?
Hat das von euch schon jemand und kann man ein paar Tipps geben :nicken:
Ich dachte schon an diese Taschen die man an die Rückenlehen hängen kann um dann dort Landkarten oder ähnliches zu transportieren.....allerdings meinte meine Frau das man dann die schönen Klapptische nicht mehr benutzen kann :( .........................wäre klasse wenn Ihr noch ne Idee hättet :D
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:01
von Roberino
Hi,
ich hab die Dinger zwei mal drinnen. Die Tische kann man dann nicht mehr nutzen, wohl war. Aber besser als den Schmuddel der Schuhe an der Rückenlehne.
http://www.tsnwork.de/images/Sitzschutz-WP.jpg
Rob
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:10
von Kiessling.weida
Pantoffel ? :lol:
Spaß bei Seite! Würde mich auch mal interessieren.
Und noch was zum Thema Kinder im Auto. Gibt es Einstiegsleistenschutz für den Scenic 2 irgend wo zu kaufen.
Hab so was schon bei Ebay gesehen, aber polierter Edelstahl mit Kinder füßen? (Kind 2x einsteigen und das wars für das Polierte!)
Grüße Jörg
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:21
von franova
Kiessling.weida hat geschrieben:Pantoffel ? :lol:
Spaß bei Seite! Würde mich auch mal interessieren.
Und noch was zum Thema Kinder im Auto. Gibt es Einstiegsleistenschutz für den Scenic 2 irgend wo zu kaufen.
Hab so was schon bei Ebay gesehen, aber polierter Edelstahl mit Kinder füßen? (Kind 2x einsteigen und das wars für das Polierte!)
Grüße Jörg
Hab mal im Baumarkt solch universellen Einstiegsschutz gekauft(weiß leider nicht mehr von wo :wall: ) den kann man als Ladeschutz und als Einstiegsschutz verwenden.Das Zeugs ist selbstklebend und mit der Scheere zurechtschneidbar.Hmm jetzt fällt mir zumindest der Hersteller wieder ein, das war von Aroso.
Ich hab das Zeug noch nicht montiert(liegt schon ein Jahr im keller) werds demnächst mal ausprobieren :D
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:22
von franova
Roberino hat geschrieben:Hi,
ich hab die Dinger zwei mal drinnen. Die Tische kann man dann nicht mehr nutzen, wohl war. Aber besser als den Schmuddel der Schuhe an der Rückenlehne.
http://www.tsnwork.de/images/Sitzschutz-WP.jpg
Rob
Hmmm gar nicht so schlecht.......wo hast Du denn das her????
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:29
von Fezzo66
Kiessling.weida hat geschrieben:Pantoffel ? :lol:
Spaß bei Seite! Würde mich auch mal interessieren.
Und noch was zum Thema Kinder im Auto. Gibt es Einstiegsleistenschutz für den Scenic 2 irgend wo zu kaufen.
Hab so was schon bei Ebay gesehen, aber polierter Edelstahl mit Kinder füßen? (Kind 2x einsteigen und das wars für das Polierte!)
Grüße Jörg
du meinst doch wohl für hintere Türen ? Hatte erst so polierte Leisten, die passen aber schlecht, sind nur für gerade Flächen geeignet (vorne). Ich hab mir was aus Riffelblechfolie zugeschnitten und geklebt. Ist aber nicht die beste Lösung, da die Folie durch die Struktur nicht vollständig aufliegt und nicht so gut klebt.
lg, Walter
Verfasst: 21. Dez 2006, 13:30
von Roberino
Gibbets z.B. bei Toys R Us oder in jedem größeren Spielwarenladen. Auch bei ATU müsste man die Dinger finden. Meist auch dort, wo man Kindersitze fürs Auto kaufen kann (Baby Walz, etc.)
Natürlich mit verschiedenen Motiven, z.B. CARS ( :!: ), Pooh, Bob, etc.
Z.B. hier:
Baby Walz
Rob
Verfasst: 21. Dez 2006, 14:06
von befu1
@Rob
Fährst Du Mercedes, oder was ist da für ein Holzlenkrad zu sehen? :D
Verfasst: 21. Dez 2006, 14:22
von Goldstück
sieht aus wie ein rechtslenker, scenic hat kein kombiinstument und achtet mal auf den gurt rechts. :gruebel:
Schmutzschutz
Verfasst: 21. Dez 2006, 14:26
von tobeross
@ Rob
Lenkrad rechts ? Engländer ? :lol:
Respekt vor deinem guten Deutsch.
Oder täusche ich mich ? :gruebel:
Gruß ,
tobeross.