Seite 1 von 2

Mulden unter 2. Sitzreihe im GS zum Kofferraum hin abdecken?

Verfasst: 9. Nov 2006, 17:24
von woody
Noch habe ich in unserem neuen GS nicht viel im Kofferraum herumliegen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es nicht lange dauern wird bis dort wieder einiges zusammenkommt und auch kleinere Teile dabei sein werden, welche ständig im Kofferraum bleiben werden... :wall:

Nun möchte ich nicht, dass dieser Kram ständig unter die Sitze in der 2. Sitzreihe rollt, wo ja ein entsprechend großer Spalt zum Kofferraum hin ist.

Eine solche Carbox-Schale wie sie unter anderem in ebay angeboten wird wäre nicht schlecht, aber da gibts wieder das "Wohindamitproblem" wenn die 3. Sitzreihe benötigt wird.

Habe mir gedacht, ich werde die Öffnungen mit zusammengerollten Decken dicht machen (schadet eh nicht wenn man solche im Auto hat).

Wie habt Ihr das gelöst?????

Verfasst: 9. Nov 2006, 20:29
von Twingoli
Hab' ich auch so gemacht.

Verfasst: 9. Nov 2006, 21:21
von Anfänger
Bei uns wird die "Lücke" durch das Gepäcknetz in seiner Schutzhülle "abgedichtet". Pragmatisch gesehen ist wohl wenn Du Dir (warum auch immer) keine Carbox gönnst eine zusammengerollte "Pferdedecke" (Umzugsdecke oder in der Luxusausfertigung auch aus Fleece) die optimale Lösung. Trotzdem brauchst Du noch "irgendetwas" damit der doch recht schöne Kofferrraumboden beim Transportieren von Gartenabfällen, Winterreifen oder ähnlichen, "nicht perfekt sauberen Gegenständen" nicht versifft. Bei uns tuts da immer noch die alte Universal-Schaummatte vom Laguna (Unitec?), die ich eigentlich schon vor Jahren wegwerfen wollte.

Nach der Beschreibung solltest Du jede Schaum- oder Gummimatte (auch die von Carbox!) so zusammenrollen können, dass Du sie beim Betrieb als Siebensitzer im Verbleibenden "Kofferraum" unterbringen kannst.
Du brauchst dazu nur zwei Gurte mit Klett- oder Helmverschluss, wie es sie z.B. in jedem guten Sportgeschäft für Isolier-Liegematten gibt.

Also alles kein Problem!

Vergiss nur nicht (wenn Du neu kaufst), das Gepäcknetz mitzubestellen, denn das lässt sich kaum oder nur sehr teuer nachrüsten (genau so wie das Reserverad)

Gruß
Anfänger

Verfasst: 9. Nov 2006, 21:47
von Frederik
Hallo Woody,

zumindest für den kurzen Scenic gibt es eine Carboxschale, die den Kofferraum bis zur Schiene der Rücksitzbefestigung abdeckt.

Ein Teil der Schale kann hochgeklappt werden und deckt dann die Rückseite der Rückenlehnen ab. Dies gibt den Sitzen auch noch einen zusätzlichen Schutz gegen Beschädigungen durch das Gepäck.

Frag doch mal nach, ob es sowas auch für die lange Version gibt.

Gruss Frederik

Verfasst: 9. Nov 2006, 22:56
von woody
Carboxschale welche auch die Rücksitze durch Hochklappen schützt, und dann eventuell auch noch bei Nichtgebrauch zusammengerollt werden kann....... das wärs ja :nicken:

Danke für die Infos, werd mich mal Schlau machen...

Verfasst: 9. Nov 2006, 23:55
von Anfänger
Schaummatte (ca 15,00), atu-passform-einfach (ca. 20,00) Renault (ca. 75,00), Carbox (bei atu ca. 69)) oder gar PEX (ca 90,00)?

Die Antwort findest Du hier:

Kofferraumschutz

Carbox gabs zumindest vor der Sommerurlaubs-Saison noch nicht speziell für den Grand...
Vielleicht wirst Du auch bei PEX fündig?


Gruß
Anfänger

Verfasst: 10. Nov 2006, 00:28
von Dozenten-Paule
Moin,

schon mal bei Kleinmetall geguckt?

Hier der Link zur Typenliste, in der auch der GS aufgeführt ist: http://www.kleinmetall.de/produkte/star ... ml#renault

so soll die Kofferraumauskleidung aussehen.
http://www.kleinmetall.de/produkte/star ... ner-02.jpg

Hm, was das jetzt aber kostet? - Keine Ahnung.
Nur so viel: die Artikel von Kleinmetall sind von hoher Qualität und sind sehr strapazierfähig.

Mit den besten Grüßen
Doz.-Paule

Verfasst: 10. Nov 2006, 08:10
von Fezzo66
wenn man die original Scenic-Zubehörschale verwendet, ist die Lücke zu.
Hat allerdings den Nachteil, dass man nichts unter die Sitze reintun kann

:hello: Walter

Verfasst: 10. Nov 2006, 11:53
von Anfänger
Fezzo66 hat geschrieben: wenn man die original Scenic-Zubehörschale verwendet, ist die Lücke zu.
Gibt es die inzwischen auch für den Grand?

Die von uns damals mit dem Auto mitbestellte für den "kurzen" hatten wir damals vor zwei Jahren wieder zurückgegeben, weil sie uns zu kurz (!) war und damit entweder die Lücke zu war ODER der "Einladebereich" geschützt.

Vielleicht kannst Du ja ein Foto machen?
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte!

Danke im Voraus :nicken:
Anfänger

Verfasst: 10. Nov 2006, 12:24
von Fezzo66
Anfänger hat geschrieben:
Fezzo66 hat geschrieben: wenn man die original Scenic-Zubehörschale verwendet, ist die Lücke zu.
Gibt es die inzwischen auch für den Grand?

Die von uns damals mit dem Auto mitbestellte für den "kurzen" hatten wir damals vor zwei Jahren wieder zurückgegeben, weil sie uns zu kurz (!) war und damit entweder die Lücke zu war ODER der "Einladebereich" geschützt.

Vielleicht kannst Du ja ein Foto machen?
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte!

Danke im Voraus :nicken:
Anfänger
ist für den GS

:hello: Walter