Mein Autobahn-Stunt
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mein Autobahn-Stunt
Hallo Zusammen,
Hab hier schon mal berichtet wie ich mindestens ein Mal im Jahr unfreiwillig zum Renault Stuntfahrer berufen werde.Eigentlich immer unverschuldet.Und jetzt war es mal wieder soweit.Nach einem schönen verlängertem Wochenende in Paris hatten wir fast während der gesammten Rückfahrt starken Regen.Nachdem ich mich ohne Kratzer und Beulen aus Paris rausgeschlängelt habe :nicken: und auch schon die Französich-Belgische Grenze passiert habe, wurde ich bei einem Autobahnzubringer von einem Lastwagen mit einer Wasserlawine übergossen (keine Sicht). Er hat ohne Blinker einfach die Spur gewechselt,weshalb ich beschleunigen mußte um nicht überrollt zu werden.Und dann machte es in der gleichen Sekunde plötzlich krach.Der Lastwagen zog in aller Ruhe an mir vorbei.Das Auto hatte eine eigenartige Schräglage.Die beiden Bilder sprechen für sich.Bei meinem Slid legte ich ungefähr 150 Meter auf der rechten Innenfelgenseite zurück,bevor wir zum Stehen kamen.Der Unterboden sah nach der ersten Begutachtung noch intakt aus.Ein Wunder,das Blech ist heil geblieben.Erschreckend fand ich die Methode des Appschleppunternehmens.
Zur Befreiung des Scenic zog er den Wagen mit einem Seil den ganzen Weg entlang der Mauer zurück.
:evil: Was bis jetzt nicht im A*** war,war es spätestens jetzt.Der Anblick dabei tat in der Seele weh.Der Wagen ist jetzt mit gerissener Ölwanne,einem 4fach :!: Felgenbruch,und nem verbogenem Lenkstabi in der Werkstatt.Da kommt bestimmt noch mehr zusammen.Die Versicherung wird sich freuen.Und wieder einmal hatten wir den Scrash unverletzt überstanden.Bin ich froh.Aber nervlich bin ich bei der Häufigkeit an fahrerischen Herausforderungen auch ziemlich runter.
Gruss
Robert
http://www.directupload.net/images/061024/temp/44P5R67h.jpg
http://www.directupload.net/images/061024/temp/5uipBy2P.jpg
Hab hier schon mal berichtet wie ich mindestens ein Mal im Jahr unfreiwillig zum Renault Stuntfahrer berufen werde.Eigentlich immer unverschuldet.Und jetzt war es mal wieder soweit.Nach einem schönen verlängertem Wochenende in Paris hatten wir fast während der gesammten Rückfahrt starken Regen.Nachdem ich mich ohne Kratzer und Beulen aus Paris rausgeschlängelt habe :nicken: und auch schon die Französich-Belgische Grenze passiert habe, wurde ich bei einem Autobahnzubringer von einem Lastwagen mit einer Wasserlawine übergossen (keine Sicht). Er hat ohne Blinker einfach die Spur gewechselt,weshalb ich beschleunigen mußte um nicht überrollt zu werden.Und dann machte es in der gleichen Sekunde plötzlich krach.Der Lastwagen zog in aller Ruhe an mir vorbei.Das Auto hatte eine eigenartige Schräglage.Die beiden Bilder sprechen für sich.Bei meinem Slid legte ich ungefähr 150 Meter auf der rechten Innenfelgenseite zurück,bevor wir zum Stehen kamen.Der Unterboden sah nach der ersten Begutachtung noch intakt aus.Ein Wunder,das Blech ist heil geblieben.Erschreckend fand ich die Methode des Appschleppunternehmens.
Zur Befreiung des Scenic zog er den Wagen mit einem Seil den ganzen Weg entlang der Mauer zurück.
:evil: Was bis jetzt nicht im A*** war,war es spätestens jetzt.Der Anblick dabei tat in der Seele weh.Der Wagen ist jetzt mit gerissener Ölwanne,einem 4fach :!: Felgenbruch,und nem verbogenem Lenkstabi in der Werkstatt.Da kommt bestimmt noch mehr zusammen.Die Versicherung wird sich freuen.Und wieder einmal hatten wir den Scrash unverletzt überstanden.Bin ich froh.Aber nervlich bin ich bei der Häufigkeit an fahrerischen Herausforderungen auch ziemlich runter.
Gruss
Robert
http://www.directupload.net/images/061024/temp/44P5R67h.jpg
http://www.directupload.net/images/061024/temp/5uipBy2P.jpg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 103
- Registriert: 25. Aug 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Pfleger
Nein bei dem starken Regen und dem Moment bis man ueberhaupt realisiert hat was passiert ist,konnte ich kein Kennzeichen ausmachen.
Also verdaue ich jetzt schon die 2 Fahrerflucht in 2 Jahren :!:.
Die Welt ist grausam.
Ich kann wenigstens auf ein robustes Auto vertrauen. :nicken: :nicken:
...wenn es der Freundliche wieder in Ordnung bringen kann.
Nein bei dem starken Regen und dem Moment bis man ueberhaupt realisiert hat was passiert ist,konnte ich kein Kennzeichen ausmachen.
Also verdaue ich jetzt schon die 2 Fahrerflucht in 2 Jahren :!:.
Die Welt ist grausam.
Ich kann wenigstens auf ein robustes Auto vertrauen. :nicken: :nicken:
...wenn es der Freundliche wieder in Ordnung bringen kann.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja Motte es geht mir besser,...
Der hier war vom Gefühl schlimmer...
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... highlight=
Heute war der Gutachter vor Ort und ich hab leider noch nicht gehört,wie schlimm es wird.Ich berichte wie es ausgeht.
*die Versicherung anbetend*.Bitte bitte zahle.
Gruß vom Renault-Test Dummi
Der hier war vom Gefühl schlimmer...
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... highlight=
Heute war der Gutachter vor Ort und ich hab leider noch nicht gehört,wie schlimm es wird.Ich berichte wie es ausgeht.
*die Versicherung anbetend*.Bitte bitte zahle.
Gruß vom Renault-Test Dummi
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Jul 2005, 15:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
So,es gibt Neuigkeiten,...oder auch nicht.Jedenfalls hätte ich da ein paar Fragen an Euch.
Die Sachlage ist Folgende.Insgesamt 3 Fertigstellungtermine der Reparatur wurde mir mehrmals telefonisch zugesagt.Zuerst verzögerte sich die Ersatzteilbestellung durch einen verschwundenen Reparaturauftrag für die Versicherung.:wall:
Der 2 Termin verstrich,weil vergessen worden ist mir mitzuteilen,dass der Werkstattmeister plötzlich erkrankt ist.:gruebel:
Arbeitet er denn etwa alleine und repariert alle Autos selbst?Man stellt das wohl erst kurz vor Feierabend fest,wenn ein Fahrzeug einen Termin hat und nicht fertig wurde.Ein dritter Termin wurde mir noch am selben Abend zugesagt,ohne anzumerken das die neuen Alufelgen noch nicht beschafft werden konnten und der Termin wohl auch nicht einzuhalten ist... aber dafür eine höfliche Anfrage,ob ich den schon mal ersatzweise bei Renault Winterräder bestellen möchte. :nicken: Gute Taktik!Aber in meinen Augen für den Moment einfach dreist!
Kann mir jemand zufällig plausibel erklären,warum in einer Renault Werkstatt den Bereich Karosserie und Werkstatt ohne eine zentrale
Verwaltungsperson betrieben wird?
Und warum auf Kosten der Kundenzufriedenheit bei einem offensichtlichen Status der Eskalation keine Schadensbegrenzung seitens des Händlers eingeleitet wird?Gut ich habe hier in anderen Threads auch schon von diversen anderen haarsträubenden Vorfällen mitbekommen.
Aber mal ehrlich,muß man sich das so gefallen lassen? Macht es evtl. Sinn eine Beschwerde nach Brühl zu schicken?
Oder sind meine Kundeansprüche irgendwie abwegig? :gruebel:
Gruss
So,es gibt Neuigkeiten,...oder auch nicht.Jedenfalls hätte ich da ein paar Fragen an Euch.
Die Sachlage ist Folgende.Insgesamt 3 Fertigstellungtermine der Reparatur wurde mir mehrmals telefonisch zugesagt.Zuerst verzögerte sich die Ersatzteilbestellung durch einen verschwundenen Reparaturauftrag für die Versicherung.:wall:
Der 2 Termin verstrich,weil vergessen worden ist mir mitzuteilen,dass der Werkstattmeister plötzlich erkrankt ist.:gruebel:
Arbeitet er denn etwa alleine und repariert alle Autos selbst?Man stellt das wohl erst kurz vor Feierabend fest,wenn ein Fahrzeug einen Termin hat und nicht fertig wurde.Ein dritter Termin wurde mir noch am selben Abend zugesagt,ohne anzumerken das die neuen Alufelgen noch nicht beschafft werden konnten und der Termin wohl auch nicht einzuhalten ist... aber dafür eine höfliche Anfrage,ob ich den schon mal ersatzweise bei Renault Winterräder bestellen möchte. :nicken: Gute Taktik!Aber in meinen Augen für den Moment einfach dreist!
Kann mir jemand zufällig plausibel erklären,warum in einer Renault Werkstatt den Bereich Karosserie und Werkstatt ohne eine zentrale
Verwaltungsperson betrieben wird?
Und warum auf Kosten der Kundenzufriedenheit bei einem offensichtlichen Status der Eskalation keine Schadensbegrenzung seitens des Händlers eingeleitet wird?Gut ich habe hier in anderen Threads auch schon von diversen anderen haarsträubenden Vorfällen mitbekommen.
Aber mal ehrlich,muß man sich das so gefallen lassen? Macht es evtl. Sinn eine Beschwerde nach Brühl zu schicken?
Oder sind meine Kundeansprüche irgendwie abwegig? :gruebel:
Gruss