Scenic II Ph.1: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: 5. Okt 2006, 06:01
Moin,
ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen wegen kleinerer Garantiearbeiten. Bei einer davon scheiden sich unsere Meinungen:
Wenn der rechte Scheibenwischer in die Ruheposition zurückfährt, bleibt er manchmal ganz unten (im abgedunkelten, nicht sichbaren) Bereich der Windschutzscheibe stehen und manchmal bis zu 5 cm drüber (also im sichtbaren Bereich). Manchmal kann ich direkt beobachten, dass der Wischer nicht ganz zurückfährt und ca. 2 Sekunden später dann doch noch in den ganz untersten Bereich zurückrutscht.
Bei wenig Feuchtigkeit ist das Phänomen häufiger als bei Dauerregen (aber selbst bei Letzterem tritt es gelegentlich auf). So als ob die größere Wassermenge den Gleitwiderstand verringert.
Fakt ist, dass ich den Wischer, sofern er zu weit oben steht, manuell wieder nach unten schieben kann. Renno aber meint, das läge im Toleranzbereich. Ich finde das jedoch nicht normal. Hatte ich noch bei keinem Auto.
Als ich das Problemchen allerdings auf dem Hof der Werkstatt demonstrierte, fand nebenan gerade eine Übergabe eines Scenics statt und der Scheibenwischer wurde erklärt. Der Wischer dieses Scenics fuhr ebenfalls nicht ganz nach unten zurück, was natürlich dem Freundlichen als Argumentationshilfe diente.
Daher meine Frage an euch: verhalten sich eure Scheibenwischer ebenso?
Schönen Tag noch,
Oliver
ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen wegen kleinerer Garantiearbeiten. Bei einer davon scheiden sich unsere Meinungen:
Wenn der rechte Scheibenwischer in die Ruheposition zurückfährt, bleibt er manchmal ganz unten (im abgedunkelten, nicht sichbaren) Bereich der Windschutzscheibe stehen und manchmal bis zu 5 cm drüber (also im sichtbaren Bereich). Manchmal kann ich direkt beobachten, dass der Wischer nicht ganz zurückfährt und ca. 2 Sekunden später dann doch noch in den ganz untersten Bereich zurückrutscht.
Bei wenig Feuchtigkeit ist das Phänomen häufiger als bei Dauerregen (aber selbst bei Letzterem tritt es gelegentlich auf). So als ob die größere Wassermenge den Gleitwiderstand verringert.
Fakt ist, dass ich den Wischer, sofern er zu weit oben steht, manuell wieder nach unten schieben kann. Renno aber meint, das läge im Toleranzbereich. Ich finde das jedoch nicht normal. Hatte ich noch bei keinem Auto.
Als ich das Problemchen allerdings auf dem Hof der Werkstatt demonstrierte, fand nebenan gerade eine Übergabe eines Scenics statt und der Scheibenwischer wurde erklärt. Der Wischer dieses Scenics fuhr ebenfalls nicht ganz nach unten zurück, was natürlich dem Freundlichen als Argumentationshilfe diente.
Daher meine Frage an euch: verhalten sich eure Scheibenwischer ebenso?
Schönen Tag noch,
Oliver