Gas statt Luft
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 867
- Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Reifengas kann ich nur sagen,
einzigster Vorteil, und wirklich nachvollziehbar,ist die Sache das Luft eher entweicht als Gas.Alles andere wie höherer Komfort...ist absoluter Blödsinn :wall: :wall: :wall:
Habe selber mal als Reifenmonteur gearbeitet,daher weiß ich worüber wir sprechen :wink:
scenic16v
einzigster Vorteil, und wirklich nachvollziehbar,ist die Sache das Luft eher entweicht als Gas.Alles andere wie höherer Komfort...ist absoluter Blödsinn :wall: :wall: :wall:
Habe selber mal als Reifenmonteur gearbeitet,daher weiß ich worüber wir sprechen :wink:
scenic16v
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
dem muss ich widersprechen,ich fahre schon 5 jahre mit gas,noch nie druckabfall gehabt.scenic16v hat geschrieben:Zum Reifengas kann ich nur sagen,
einzigster Vorteil, und wirklich nachvollziehbar,ist die Sache das Luft eher entweicht als Gas.Alles andere wie höherer Komfort...ist absoluter Blödsinn :wall: :wall: :wall:
Habe selber mal als Reifenmonteur gearbeitet,daher weiß ich worüber wir sprechen :wink:
scenic16v
auch ist der druck immer gleich ,egal ob kalt od. warm.
ich kanns nur empfehlen,und das für 3.-/rad.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 867
- Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ scenicfan
Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen :o
Ich sagte ,den einzigsten Vorteil,der auch nachvollziehbar ist,das Luft eher entweicht als Gas.Das heißt genau das selbe wie Du schreibst,nur das Du es andersrum beschreibst-NOCH NIE DRUCKABFALL GEHABT EGAL OB KALT ODER WARM :wink:
FAZIT :arrow: Wir meinen beide das gleiche :lol: :lol: :lol:
Gruß
scenic16v
Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen :o
Ich sagte ,den einzigsten Vorteil,der auch nachvollziehbar ist,das Luft eher entweicht als Gas.Das heißt genau das selbe wie Du schreibst,nur das Du es andersrum beschreibst-NOCH NIE DRUCKABFALL GEHABT EGAL OB KALT ODER WARM :wink:
FAZIT :arrow: Wir meinen beide das gleiche :lol: :lol: :lol:
Gruß
scenic16v
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
- Scenicmodell: Scenic III PhIII
- Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ scenicfan
druck immer gleich ,egal ob kalt od. warm.
Kann ich nicht bestätigen.
Hatte Gas bei meinem alten Auto mit Reifendrucksensoren
und Anzeige des Drucks für jedes Rad.
Merkwürdiger Weise war der Druck wenns kalt ist niedriger als bei Wärme.
Nicht so extrem wie bei Luft aber immerhin noch Schwankungen von 0,2.
Ich erklär mir das so, wenn der Reifen vollständig mit Gas gefüllt währe,
würde es vieleicht keine Schwankungen geben.
Ist er aber nicht!
Das ablassen der Luft ist nicht vollständig, währe nur möglich mit
Vakuum ziehen, macht aber keiner.
Also der Rest Luft und das Gas ergeben nur ein Gemisch aus beidem.
Und der Rest Luft sorgt für die Druckschwankungen!
Gruß Bernd
druck immer gleich ,egal ob kalt od. warm.
Kann ich nicht bestätigen.
Hatte Gas bei meinem alten Auto mit Reifendrucksensoren
und Anzeige des Drucks für jedes Rad.
Merkwürdiger Weise war der Druck wenns kalt ist niedriger als bei Wärme.
Nicht so extrem wie bei Luft aber immerhin noch Schwankungen von 0,2.
Ich erklär mir das so, wenn der Reifen vollständig mit Gas gefüllt währe,
würde es vieleicht keine Schwankungen geben.
Ist er aber nicht!
Das ablassen der Luft ist nicht vollständig, währe nur möglich mit
Vakuum ziehen, macht aber keiner.
Also der Rest Luft und das Gas ergeben nur ein Gemisch aus beidem.
Und der Rest Luft sorgt für die Druckschwankungen!
Gruß Bernd