Seite 1 von 2
Flapp-Geräusch / Geschwindigkeitabhängig
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:37
von Nersgatt
Hallo!
Es gibt ja zu dem Stichwort "Geräusch" wirklich etliche Themen, aber zu "meinem" Geräusch konnte ich nichts finden.
Mir ist letztens bei geöffnetem Fenster ein Geräusch aufgefallen. Ich denke, es kommt aus dem Fahrwerk (Radlager?). Es ist so ein "Flapp-Flapp-Flapp"-Geräusch, wobei das Geräusch auch von der Geschwindigkeit abhängig ist. Es wird bei höheren Geschwindigkeiten auch schneller.
Aber das Geräusch ist nicht immer da. Kann sich jemand einen Reim darauf machen?
Gruß,
Jens
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:59
von Cherokee
Schon mal geguckt ob Du einen Grösseren Kiesel im Profil hast?
So ein "Flapp" hört man meistens dann.
Verfasst: 31. Jul 2006, 20:01
von volker1234567890
Cherokee wird recht haben, eingefahrene Nägel u. Steine hören sich so an. Defekte Radlager rumpeln unüberhörbar laut.
Verfasst: 31. Jul 2006, 22:55
von lupo1972
wenn es tatsächlich vom Reifen kommt kann es auch ein Reifenschaden sein - es könnte sich auf der Lauffläche ein "Buckel" gebildet haben der sich sehr schnell bis aufs (sowieso schon gerissene sonst kein Buckel) Gewebe abfährt- Folge - Reifenplatzer !!!!!!
Verfasst: 31. Jul 2006, 23:17
von Nersgatt
Vielen Dank für die Tipps. Ich werden morgen früh auf jedenfall die Reifen gründlich untersuchen, bevor ich losfahre!
Besten Dank!
Jens
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:03
von Autopilot
Ich habe etwas ähnliches
hier mal angesprochen (2.Teil mit der Kurvenfahrt). Ich vermute hier ein defektes Radlager als Ursache. Am Donnerstag habe ich eien Termin beim ADAC für einen Gebrauchtwagencheck, dann weiss ich mehr.
Verfasst: 1. Aug 2006, 13:17
von Nersgatt
Autopilot hat geschrieben:Ich habe etwas ähnliches
hier mal angesprochen (2.Teil mit der Kurvenfahrt). Ich vermute hier ein defektes Radlager als Ursache.
Ne, das taucht ja nicht nur bei Kurvenfahrten auf, sondern auch, wenn ich ganz normal gerade aus fahre. Ich habe heute morgen die Reifen gründlich kontrolliert, alle Steinchen entfernt und nach Beulen gefühlt. Ich konnte aber nichts finden, und das Geräusch tritt immer noch auf. Ich werde wohl doch noch mal bei Freundlichen vorbeischauen müssen.
Bin sowieso schon wieder 1000 KM über den Inspektionstermin. :(
Gruß,
Jens
Verfasst: 1. Aug 2006, 17:37
von Nersgatt
Ein kleines Update:
Ich war beim Freundlichen. Er meint, es wäre ein Grat, der sich an der Bremsscheibe gebildet hat. Daher würde der Ton kommen. Es wird in der nächsten Woche zusammen mit der Inspektion gemacht.
Gruß,
Jens
Verfasst: 1. Aug 2006, 22:06
von volker1234567890
Das kann natürlich auch sein, obwohl´s dann eher ein Schleif- oder Quietschgeräusch gibt. Aber nichts ist unmöglich...
Verfasst: 1. Aug 2006, 22:15
von Anfänger
Sieh Dir doch mal die Innenverkleidungen Deiner Kotflügel an!
Bei unserem Scenic hatten sich die Clips dieser Verkleidung gelöst, was dazu geführt hatte, dass bei höheren Geschwindigkeiten die Innenverkleidung an den Reifen "gesaugt" wurde, was dann zu dem typischen (bei höheren Geschwindigkeiten lauteren) "Flap-Flap"-Geräusch führte.
Gemerkt haben wir's dann wie wir die Schleifspuren bzw. dann das Loch in der Verkleidung gesehen haben...
Vielleicht ist ja auch bei Dir die Kotflügel-Innenverkleidung locker?
Gruß
Anfänger