Seite 1 von 1
Zündschloß defekt
Verfasst: 29. Jul 2006, 23:21
von Dirk
Vor ca. einem Monat beschrieb ich extreme Startprobleme=
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... sc&start=0
Auf Verdacht habe ich den OT-Geber gewechselt.
Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen.
Nach knapp 350 Km habe ich den Wagen abgestellt und angefangen ihn auszuladen. Dabei fiel mir auf, dass die Uhr/Temp Anzeige immer noch beleuchtet war, trotz gezogenem Schlüßel.
Beim zweiten Blick auf die Anzeige, fing sie an zu flackern und ging aus. Gut!?!
Heute fahre ich vor das Garagentor, lass den Motor wie gewohnt laufen, steig aus um das Tor zu öffnen, steig ein und beim Türenschliessen wupp, Motor aus, Display aus.
Zündschlüssel auf aus und neu gestartet, Motor springt an als währ nichts gewesen.
Ich vermute einen schleichenden defekt im Zündschloß, kann ich das testen?
Die Suchen Funktion hat mir nicht wirklich weiter geholfen, weil ich nicht wirklich an Masseprobleme oder defekten Batterie glaube.
Verfasst: 6. Aug 2006, 23:10
von Dirk
Keiner eine Idee?
Bisher ist alles OK am Auto, aber irgendwie fühle ich mich nicht ganz wohl.
Verfasst: 7. Aug 2006, 00:00
von MG
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe dann den anderen Schlüssel genommen und seitdem keine Probleme mehr. Vielleicht ist etwas mit dem Schlüssel nicht in Ordnung, am Schloss wird es eher nicht liegen.
Verfasst: 7. Aug 2006, 15:49
von Dirk
Hallo MG,
ich habe zwei Schlüßel. Aus Angst das einer auf Reserve liegt und die Batterie sich entlädt und dann benötigt wird, weil die Batterie im Hauptschlüßel leer ist, benutze ich beide abwechselnd.
Mit welchem jetzt die Probleme auftreten, kann ich nicht sagen.
Meinst Du denn das der Schlüßel ausgelutscht ist?
Dann dürfte ich doch eher Probleme beim drehen des Schlüßel haben ?!?
Gruß Dirk
Verfasst: 7. Aug 2006, 20:54
von MG
Headnut4me. Wer lesen kann, ist im Vorteil. Sorry, habe überlesen, dass Du Schlüssel statt der Runentafel zum Starten benutzt. Ist dann natürlich Quatsch in diesem Zusammenhang, was ich geschrieben habe. :oops:
Verfasst: 7. Aug 2006, 21:29
von ThomasD
Dirk hat geschrieben:Hallo MG,
ich habe zwei Schlüßel. Aus Angst das einer auf Reserve liegt und die Batterie sich entlädt und dann benötigt wird, weil die Batterie im Hauptschlüßel leer ist, benutze ich beide abwechselnd.
Gruß Dirk
sollte eher unwahrscheinlich sein.
meine mom hatte ihren scenic 6.5 jahre lang.
der "hauptschlüssel" zeigte nicht die kleinste ermüdungserscheinung (bei mehrmaligem gebrauch pro tag).
Verfasst: 22. Apr 2007, 22:44
von Thomas80
Mal wieder hervorkram :roll: Seit Langem hab ich auch mal wieder ein Problem mit meinem Scenic :twisted: Vor etwa 2 Wochen fing es an das mein Zündschlüßel beim Starten (drehen) anfing zu haken, na gut dacht ich mir vielleicht hast irgenwelche Krümel, Fäden oder sonstwas reingesteckt, ausgelbasen und mit Graphitpuder eingepudert, dann hats noch paar Tage gehakt und ging danach ohne Probleme wie vorher, eben grade nachdem ich etwa 120km abgespult hatte (Bad Wildungen :arrow: Giessen) in die Garage reingefahren, will den Wagen abstellen denkste, Schlüßel geht weder einen mm vor noch zurück :wall: also 5 Gang rein und abgewürgt :roll: vorerst mal die Batterie abgeklemmt und morgen werd ich danach noch mal sehn :roll: Hat sowas schon mal jemand gehabt :gruebel: Ach und beim Zweitschlüßel hats auch geklemmt, falls die Frage aufkommt als ich den Schlüßel noch raus bekommen hab :wall: Zümndschloß defekt oder Anlasschalter :gruebel:
Verfasst: 23. Apr 2007, 01:26
von Anfänger
Mechanischer Verschleiss (oder banaler Dreck) in den Zuhaltungen vom Schloss.
Hatte ich bei Renault noch nie, bei VW (Polo/Passat) und Ford schon öfter.
Kommt gerne vor bei "Nachtwächter"-Schlüsselbunden über 500 g.
Heute nimmt man da kein Graphit mehr, sondern Silikon (harzfrei).
Ich empfehle: Reichlich Sprühwäsche von Kontakt-Chemie (Kennste als E-Techniker) und danach Silikonspray.
Mindestens eine Deiner Schlosszuhaltungen hakt.
Mit Glück bekommst Du's gängig; ansonsten: Schloss
tauschen!
Hat mit dem Anlassschalter absolut gar nix zu tun; 100,00% Schloss-Mechanik!
Gruß
Anfänger
Verfasst: 23. Apr 2007, 08:28
von Thomas80
Meinste :gruebel: denn das komische war, als es nur bisl geklemmt hat, rein ging der Schlüßel butterweich und drehen konnte man bis zu einen bestimmten Punkt und dann gings schwerer und danach wieder leichter :gruebel: Ich hab schon extra nur den Autoschlüßel an einem extra Bund da ich solche Probleme noch von früher kenne, wo alle Schlüßel mit am Zündschloß rum baumelten :roll: na egal werd zerpflücken brauch den Wagen ja :roll:
*EDIT* Es hat alles nix genutzt, ich hab die Sperre rausgeschliffen die es in der Lenkäule festhält, um wengstens das Schloß rausgebaut zu bekommen und hab so den Schlüßel gerettet, bei Renault soll das Schloß etwa 130 Euro neu kosten und ein gebrauchtes bekomme ich für etwa 35 Euro :wink: Innendrin ist eine Nase abgebrochen und hatte sich verkeilt :nono:
*EDIT2*
Zum Glück ist das Zündschloß vom Megane 1 Ph.1 baugleich so das ich jezt erstmal das eingebaut habe, bis das gebrauchte (mit 2 Schlüsseln, Funksendern, Anlasschalter und Transponderring) geliefert wird mit 12 Monaten Garantie vom gewerblichen Ebay-Verkäufer :wink: