Seite 1 von 2

Gepäckraum-Trenn-Netz beim Grand Scenic

Verfasst: 25. Jul 2006, 08:59
von lupo1972
Hallo - ich habe im Megane Kombi ein Original Gepäckraum-Netz. Das Netz ist feinmaschig und dessen unterer Querträger wird unten an Zurrösen und dessen oberer Querträger wird oben in Halterungen eingespannt. Damit verhindert man daß man bei einer Bremsung oder Unfall von den geladenen Gegenständen erschlagen wird. Das Netz ist blitzschnell montiert und wieder entfernt.

MEINE FRAGE: Gibt es sowas auch für den Grand Scenic? In der Zubehörliste finde ich nur ein Stahlgitter da stelle ich mir vor daß das blöd zum montieren ist und nicht schnell zu entfernen ist dazu hat man es dann an Bord wenn man unterwegs unerwartet 2 Passagiere aufnimmt und auf den hinteren Plätzen mitnimmt.

BMW und Audi haben diese Gepäckraumsicherung serienmäßig im Gepäckraumrollo untergebracht und ist einfach nach oben zu spannen.

Was gibt es da für Lösungen bzw. Erfahrungen beim Grand Scenic?

Re: Gepäckraum-Trenn-Netz beim Grand Scenic

Verfasst: 25. Jul 2006, 13:42
von Roberino
lupo1972 hat geschrieben:MEINE FRAGE: Gibt es sowas auch für den Grand Scenic? In der Zubehörliste finde ich nur ein Stahlgitter da stelle ich mir vor daß das blöd zum montieren ist und nicht schnell zu entfernen ist dazu hat man es dann an Bord wenn man unterwegs unerwartet 2 Passagiere aufnimmt und auf den hinteren Plätzen mitnimmt.
Schau hier mal vorbei: Einbau Trenngitter.

Dort habe ich beschrieben, wie ich das Gitter eingebaut habe. Selbst wenn du überraschend 2 Personen mitnehmen willst, dauert der Ausbau keine 2 Minuten, wenn man vorher die Schrauben etwas modifiziert. Insgesamt musst du dann 4 Flügelmuttern lösen und schon ist das Gitter weg.

Ciao
Rob

Verfasst: 25. Jul 2006, 15:27
von Wookie
Hi,

der Einbau dürfte im GS nicht möglich sein, kann ich mir vorstellen, da die Seitenteile an denen die Halterung angeschraubt wird im GS rund und nicht gerade sind.
Hatten wir nicht schon mal einen Thread in dem es darum ging, das ein nachträglicher Einbau eines Trenngitters im GS schwer/unmöglich ist?

Grüße
Dirk

Verfasst: 25. Jul 2006, 16:56
von Roberino
Wookie hat geschrieben:Hi,

der Einbau dürfte im GS nicht möglich sein, kann ich mir vorstellen, da die Seitenteile an denen die Halterung angeschraubt wird im GS rund und nicht gerade sind.
Hatten wir nicht schon mal einen Thread in dem es darum ging, das ein nachträglicher Einbau eines Trenngitters im GS schwer/unmöglich ist?

Grüße
Dirk
Du meinst sicherlich diese Posting hier: Hundetrenngitter

Dort dann der Beitrag von Schapendoes. Lt ihm ist der Einbau möglich. Ich nehme an, das es unterschiedliche Halterungen für diese Trenngitter geben wird.

Rob

Verfasst: 26. Jul 2006, 08:40
von lupo1972
Das Thema dort habe ich gelesen - ich denke es ist schon möglich zudem bietet Renault auch für den GS ein Trenngitter an - ABER halt ein FIXES aus Stahldraht - ich hätte aber gerne so eines wie ich im Megane habe und wie es BMW, AUDI & Co haben - entweder als Rollo oder zum hochspannen und zusammenrollen wenn man es nicht benötigt - das Stahlmaschengitter kann man eventuell leicht entfernen wenn man die Schrauben modifiziert wie hier geantwortet wurde - ABER was mache ich dann mit dem Gitter unterwegs? Passt das dann hinter die letzten Sitze? ..... zur Not muß ich es wie im Corsa machen da hatte ich damals ein Gepäcknetz zum Spannen über das überstehende Gepäck verzurrt .... traurig daß Renault das nicht einfach wie Audi und BMW in das Gepäckrollo einbaut.

Verfasst: 26. Jul 2006, 17:21
von doeringu
Hallo,

es gibt ein Gitter zum Zusammenrolen für den GS. Ich habe ein solches.

Ulf

Verfasst: 26. Jul 2006, 18:34
von Wookie
doeringu hat geschrieben:Hallo,

es gibt ein Gitter zum Zusammenrolen für den GS. Ich habe ein solches.

Ulf

Hi Ulf,

hast Du das Trennnetz mit bestellt oder nachträglich eingebaut?
Kannst Du ein Foto machen?

Grüße
Dirk

Verfasst: 26. Jul 2006, 20:53
von Twingoli
Meins habe ich mit dem Fahrzeug bestellt. Soweit ich mich erinnere gibts im Forum irgendwo den Hinweis, dass nur die GS die Ösen für die Befestigung des Trennnetzes haben, bei denen das Gitter mitbestellt wurde.
Ob das heute noch so stimmt, kann ich nicht sagen.

Verfasst: 26. Jul 2006, 22:51
von Anfänger
Das ist leider bis heute so:
Wenn Du im Grand ein Trennetz haben willst, dann musst Du das Trennetz entweder schon mit dem Auto mitbestellen oder relativ aufwendig und teuer nachrüsten lassen. Der Grund liegt in den seitlichen "Vorhang"- bzw. "Windows"-Airbags. Das feste Hundegitter ist für den Grand nicht geeignet, wenn die dritte Sitzreihe noch benutzbar bleiben soll.

Hier sind die Beiträge dazu:

Gepäcknetz für Scenic ?
Hundetrenngitter


Das Gepäcknetz haben wir entweder zusammengerollt in der mitgelieferten Tasche oder montiert immer im Auto. Auf-/Abbau mit etwas Übung in 2 bis maximal 5 Minuten; Unterbringung problemlos.

Für mich ist ein "Kombi" ohne Trennetz ein Unding. Also:
Trennetz beim Grand unbedingt immer mitbestellen, auch wenn man glaubt, dass man's nicht braucht. Die "nur" 160 Euro sind gut angelegt und kommen spätestens beim Wiederverkauf wieder zurück.

Gruß
Anfänger
Gruß
Anfänger

Verfasst: 31. Mär 2008, 16:14
von Anfänger
Anfänger hat geschrieben:Das ist leider bis heute so:

Aktualisierung 2008:
Seit dem Modelljahrwechsel 2008 scheint sich diese Thema Renaultseidank in Wohlgefallen aufgelöst zu haben. Alle neuen Grand Scenics, die ich seither gesehen habe hatten die Halter für das Gepäcknetz.
Das kann ja wohl kein Zufall sein, oder hat jemand im Forum hier einen Grand Scenic ohne die Halter für das Gepäcknetz unterm Dachhimmel?

Grüße
Anfänger