Seite 1 von 1
Rücksitze einsetzen (Grand Scenic)
Verfasst: 4. Jul 2006, 20:48
von peppi987
Hallo zusammen!
Seit ca. zwei Wochen habe ich nun meinen Grand Scenic und bin ganz hinund weg davon. Allerdings stellte sich heute nachdem ich probeweise die Rücksitze ausgebaut habe, das Problem sie wieder hineinzubekommen... Wie mache ich das? Das Einsetzen klappt nicht, weil bei den äußeren Sitzen auf der jeweils innere Seite sowas wie ein kleiner Stoßdämpfer angebracht ist, der einen Hebel "nach vorn" hält. Genau dieser Hebel behindert aber das Einrasten in die Halterungsschiene. Kann jemand helfen?
Verfasst: 4. Jul 2006, 21:49
von Ohmann
Peppi,
klingt jetzt vielleicht saublöd, aber hast du mal nen genaueren Blick in deine Bedienungsanleitung geworfen?
Das Einbauen der Sitze ist nämlich eigentlich gar kein Problem, du mußt nur am richtigen Hebelchen ziehen, das auch die Sperre ausser Funktion setzt.
Bitte net böse sein, aber ich hab mein Auto grade nicht im Wohnzimmer stehen und extra deswegen runtergehen?
Du schaffst das schon! :D
Verfasst: 4. Jul 2006, 21:54
von peppi987
Man Ohmann :D
Natürlich hab ich die schon konsultiert, aber die Bilder dort zeigen das problmatische Detail eben nicht. Einen Hebel habe ich wohl auch gezogen - der öffnet aber gewissermaßen nur die Klammer für die Befestigung an der Schiene. Das Problem ist, dass ich aufgrund des vorstehenden Hebels die Klammer auf der Innenseite nicht mal auf die Schiene bekomme. Das Problem besteht bei beiden äußeren hinteren Sitzen...
Bild
Verfasst: 4. Jul 2006, 22:54
von peppi987
Da mich das Problem irgendwie nervt hier noch ein Bild davon. Man sieht deutlich diesen "Stoßdämpfer" der den Hebel so vorhält, dass man mit dem Hebel auf die Unterlage stößt bevor die Halterung greifen kann...
Verfasst: 4. Jul 2006, 23:22
von Ohmann
Ich war eben auf ne Kippe auch nochmal unten und hab mir die Sache betrachtet.
Der "Fehler" bei Dir scheint in dem vorderen im Bild ersichtlichen Hebel (der mit den Querstreben) zu liegen; dieser weist bei uns mit der "Hakennase" nicht nach oben wie bei Dir sondern kerzengerade nach hinten.
Probier mal, ob du diesen Hebel wieder nach vorne bzw. hinten schnappen lassen kannst.
Ich meine auch, daß ich ganz im Anfang auch mal dieses Problem hatte, ist aber schon zu lange her.
Verfasst: 4. Jul 2006, 23:37
von Dementi
Ich kann nur sagen, dass es teilweise recht schwer geht, die Sitze an der richtigen Stelle einzurasten, wodurch das Gefühl entsteht, dass sie gar nicht reinpassen :)
Wie es genau klappt, kann ich auch nicht erklären... einfach etwas genauer hinschauen und versuchen die richtige Stelle zu treffen...
Verfasst: 5. Jul 2006, 12:20
von Rafikus
Hallo,
falls ich mich richtig erinnere, ist es schwierig, oder fast unmoeglich den sitz einzubauen, wenn er waehrend des Ausbaus nach vorne gerutscht ist.
Also zuerst den Sitz nach hinten schieben und dann wieder versuchen.
Gruss,
Verfasst: 5. Jul 2006, 13:31
von Anfänger
...und die Lehne muß nach vorne geklappt sein :!:
Wenn nicht, dann blockiert genau diese Häkchen.
Also: Sitzschiene in "Ganz-Zurück-Stellung", mit Hilfe des am Gelenk befestigten Hebels den Sitz GANZ zusammenklappen und schon solltest Du ihn relativ problemlos einbauen können. Der "Trickreiche" zum Einbauen ist der Mittelsitz...
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Anfänger
P.S. wenn nicht: unser renault-Meister hat das letzte Mal bei der rückrufaktion mit der gurtpeitsche fast 5 Minuten gebraucht, bis er die sitze wieder drinnen hatte. Der Klapperatismus beim Grand ist ein anderer wie beim "Kurzen".
Gruß
Anfänger
Ich habs!
Verfasst: 5. Jul 2006, 21:50
von peppi987
:respekt: Anfäger - der Tipp mit dem Vorklappen der Sitzlehnen war der entscheidende! Wieder alles an Ort und Stelle. Vielen dank an alle!