Seite 1 von 4

Unsicheres Gefühl in Kurven, S1 Ph 2

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:09
von schäng
Gute Abend allerseits!

Ich fahre den 1,9 dti Baujahr 11/2000 seit 3 Monaten, Gesamtkilo 76.000,
gekauft mit 73.000 bei einem VW-Dealer.javascript:emoticon(':oops:')
Verlegen

Heute ist mir bei einer langen Fahrt durch die Eifel aufgefallen,
dass der Wagen sich sehr unwillig in die Kurven lenken lässt.

Es ist so, als wollte er lieber geradeaus fahren,
Man das Gefühl, als ob die Vorderräder locker wären und sich bei der Kurvenausfahrt dann wieder senkrecht stellen würden.
(ist natürlich Blödsinn, Räder sind fest)

Bis jetzt ist sonst alles in Ordnung, aber das o.g. fühlt sich wirklich gar nicht gut an. Schade, ich mag Kurven.
Jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich vielleicht ein Unfallfahrzeug erwischt habe, zumal auch einige jetzt erst entdeckte Lackdetails darauf hinweisen könnten.

Was soll ich machen?
Danke für eure Tipps.

grüße
schäng

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:26
von Suburban
Ich würde zuerst die Radgeometrie vermessen lassen.

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:55
von Thomas80
evtl sind die Federn gebrochen oder die Dämpfer einfach fertig :gruebel: oder es sind die Lagerbuchsen/Traggelenke einfach nur ausgeschlagen :roll: Da hilft nur genau Gucken und suchen :roll:

Verfasst: 2. Jul 2006, 22:05
von schäng
danke Kollegen,

Achsgeometrie vermessen: wer zahlt das und wer soll das machen?
Doch bestimmt nicht der Truthahn-Dealer!
Für Reparaturen auf Gebrauchtwagengewährleistung brauche ich grundsätzlich die freigabe von VW!

Und das andere mit Federn oder Gelenkbuchsen oder Dämpfer:
Zahl` ich das grundsätzlich selbst oder muss der Verkäufer löhnen?

Danke nochmal und bis Morgen.
schäng

Verfasst: 2. Jul 2006, 22:09
von Thomas80
Wenn du vorweisen kannst, das es in den ersten 6 Monaten ist, muss ers eigentlich übernehmen, danach musst du beweisen das es nicht dein Verschulden ist :gruebel: oder so ähnlich wars glaub ich, stell den Wagen ihm auf den Hof und sag Abhilfe schaffen an der unsicheren Fahrweise :wink:
Siehst ja dann wie er reagiert :roll:

Verfasst: 3. Jul 2006, 12:22
von chain
Ich hatte auch einen 2000 der sich (gegen andere Fahrzeuge und spätere Scenic) nicht besonders "kurvenliebend" war. Luftdruck ? Reifenmarke/breite ? Stand auch schon mal was im Forum dazu ... 2001 wurde es eindeutig besser ...

Verfasst: 3. Jul 2006, 19:29
von schäng
...dann werde ich den §%6!!*+?%§ Geflügel-Händler mal ansprechen.
Wenn es was Neues gibt, sag`ich es euch.

merci et
vive la france

schäng

Verfasst: 3. Jul 2006, 20:00
von Phase2
wie wäre es denn mit tieferlegen :!: das bringt einiges und es muss nicht viel sein :!:

aber wie vorher schon richtig gesagt muss das fahrwerk natürlich intakt sein :nicken:

Verfasst: 8. Jul 2006, 19:01
von schäng
..ich glaub`der ist schon tiefer,
im Fahrzeugschein steht hierzu folgendes:

"Höhe:M.Fahrwerksfedern vo,Herst.Technik Design,Kennz,:TD5051390 VA 1.
Verb.m.Drehfederstabverstell.Hi.m.Ahk Westfalia"

Ist er tiefer oder sind das nur die Einträge wegen der Hängerkupplung??

Wer weiß das?

Ansonsten geht der Wagen am Montag zum nachschauen zu einem mir sehr gewogenen Freundlichen.
(ich darf das trotz VW wegen der Garantie)

grüße schäng

Verfasst: 8. Jul 2006, 19:11
von schäng
Habe was vergessen!

Jetzt weiß ich `ne bessere Beschreibung meines Problems:

Schon bei leichten Lenkbewegungen (vor allem in langen Kurven) fühlt sich das so an, als würde die Karre in einer eigenen Mulde fahren
(wie mit dem Rennrad in Straßenbahnschienen)

und man merkt, wie er rausfluppt und unbedingt wieder reinfluppen will.

schäng