Seite 1 von 2

Innenausstattung Avantage

Verfasst: 1. Mai 2006, 02:10
von CC-Driver
Hallo,

wir fahren seit 31.03.2005 einen Grand Scenic 1,6 16V Avantage (KM-Stand z. Zt. 12200 !!), eigentlich auch ein tolles Auto, jedoch bin ich von der Qualität der Innenausstattung sehr enttäuscht, einige Sachen die hier im Forum angesprochen wurden (abgescheuerte Verkleidung im Bereich der Gurte, Rasselgeräusche im Bereich der B-Säule/Türgriffe) nerven. Weiterhin haben wir (zum Teil schon nach einigen Tagen) folgendes festgestellt:

1. der Stoff der hinteren Türverkleidungen ist unterhalb der Griffmulden angescheuert. :nono:

2. die oberen (hellen) Stoff?-Verkleidungen links und rechts im Heckbereich (um`s Fenster) weisen Abschürfungen auf, die immer mehr zunehmen. :nono:

3. sämtliche hellen Kunststoffteile (Kofferaum- Sitzblenden u.ä.) sind extrem Kratz- und Druckempfendlich :evil: , und teilweise erheblich beschädigt!

4. an den vorderen Sitzen sind am hellen Stoff extreme Falten und teilweise schon dünne Stellen im Stoff. :?:

5. beim herausnehmen des Kofferraum-Rollo zerkratzt man(n) :oops: die rechte Seitenverkleidung, weil das Rollo irgendwie zu lang ist, außer man hebt es mit einigen Verrengungen an, schiebt es dann nach links und kann es rausnehmen. Deshalb lassen wir`s gleich ganz raus.

unser Scenic Kaleido PH1 Bj. 06/99 hatte nach 6 Jahren im Innenraum nicht solche Macken!, hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme und wurde von Renault/Werkstatt schon mal was ausgetauscht.

Technisch gab es bisher keine Probleme, außer das die Scheibe der Fahrerseite in der Tür verschwunden ist, Fensterhebermechanik ausgetauscht und alles OK.

Wie oben schon erwähnt hat das Auto jetzt 12200 KM drauf und wird meistens von meiner Frau alleine, teilweise mit den 3 Kiddie`s genutzt, also nicht übermäßig beansprucht oder als Transporter genutzt.

Re: Innenausstattung Avantage

Verfasst: 1. Mai 2006, 07:58
von Patlabor
CC-Driver hat geschrieben:...mit den 3 Kiddie`s genutzt, also nicht übermäßig beansprucht...

Sorry, aber: Das ist doch ein Widerspruch in sich, oder?? :D

Verfasst: 1. Mai 2006, 12:04
von CC-Driver
Wieso soll es ein Widerspruch in sich sein wenn ein Auto von Frau und 3 Kinder genutzt wird? Die Kinder sind 13, 11 und 6 Jahre, randalieren nicht im Auto und Essen und Trinken wird auch nicht erlaubt.

Eigentlich habe ich die Frage gestellt um produktive und brauchbare Antworten zu bekommen, damit ich der Werkstatt gegenüber noch ein paar Argumente in der Hand habe, aber es ist wie so oft festzustellen ist, das ein Thread nur unnötig durch unqualifizierte, nicht brauchbare Kommentare aufgebläht wird, man aber effektiv zu keinem Ergebnis kommt.

Verfasst: 1. Mai 2006, 13:07
von Thomas80
Mal langsamm :roll: Da er nicht wusste wie alt die Kinder sind, hätte er duchaus recht haben können :!: Desweitern sind nicht alle Kinder und Eltern gleich :| Die einen erlaubens, die anderen nicht :wink: Er wollt dich bestimmt nicht damit angreifen :roll: Die Probleme die du genannt hast, sind druchaus per Suchfunktion zu erreichen :P , bzw soweit ich weiß meistens schon mal angesprochen worden :roll:

Verfasst: 2. Mai 2006, 10:02
von 1979TS
Hallo!

Ich habe einen Avantage von April 05. Ich kann deine Aussagen nicht bzw. nur z.T. bestätigen. Der Bezug am Fahrersitz wird seitlich etwas faltig. Wohl deshalb, weil man sozusagen mit seinem Allerwertesten beim Ein- und Aussteigen sich auf der linken Kante drehend bewegt.
Da werden ich natürlich -bevor meine Garantie zu Ende ist- nochmal ganz genau drauf achten.

Was meinst du mit dem Kofferraum-Rollo? Wir haben nur diese Hardschalen-Ablage, aber kein Rollo im Kofferraum.

Unsere Kinder dürfen im Auto auch Essen und Trinken. Bisher ging´s gut. Auch Verschmutzungen an den Rücksitzbespannungen konnte ich bisher gut entfernen.

Also, ich kann bisher nicht Schlimmes über die Innenausstattung sagen.

Ralph

Verfasst: 2. Mai 2006, 10:11
von Roman Prinz
@Ralph

Er spricht von einem Rollo, weil er einen Grand hat, dort ist statt der "festen" Laderaumabdeckung, wie im "kurzen" Scenic ein Rollo installiert.

Salut

Roger

Verfasst: 2. Mai 2006, 10:59
von micha
Ich bin mit der Avantage Ausstattung auch zufrieden. Mir gefiel der zweifarbige und helle Innenraum sehr gut.

Ist sicherlich etwas empfindlicher als ein dunkler Innenraum, aber bis jetzt hab ich noch alles wieder sauber bekommen. Ich hab allerdings bemerkt, das man hochwertige Reinigungstücher nehmen sollte, da die billigen auf der Oberfläche leicht fusseln.

Gruß

Michael

Verfasst: 2. Mai 2006, 14:02
von 1979TS
Turbo-Driver hat geschrieben:@Ralph

Er spricht von einem Rollo, weil er einen Grand hat, dort ist statt der "festen" Laderaumabdeckung, wie im "kurzen" Scenic ein Rollo installiert.

Salut

Roger

oh !! :oops:

Verfasst: 2. Mai 2006, 21:19
von thorsten69
Wir haben auch die helle Ausstattung, allerdings noch als "Expression" Wir haben die Ausstattung gewählt, weil uns der helle Innenraum besser gefällt.
Er ist zwar bestimmt empfindlicher als der Dunkle, aber auch freundlicher.
Dienstlich fahre ich, schon ein Jahr länger, einen Authentique. Der gfällt mir in seinem Schwarz/Grau gar nicht.
Darum sollte es auch kein Dynamik sein.
Der Privilege war abgesehen von den Mehrkosten wegen der Cognacfarbenen Mittelkonsole ausgefallen. Besonders schlimm finde ich hier, das die Regler für die Klimaautom. usw schwarz sind.
Die Lösung bei unserem mit der ganzflächigen schwarzen Softlackbeschichtung finde ich stimmiger.
Ich finde es auch schade, daß die Gurte nicht wie früher an die Innenaustattung angepasst sind (Fensterheber dto).
PS: Ist aber alles Geschmackssache

Verfasst: 3. Mai 2006, 17:50
von volker1234567890
Hallo,

ich habe auch den Avantage. Eigentlich ist mir da drinnen alles zu hell. Ich transportiere viel (Firma/ Haus). Das Panoramadach, welches sich sowieso bei der Ausführung nicht öffnen läßt, brauche ich absolut nicht. Wüsste nicht wozu (vielleicht, dass es im Sommer dann innen noch wärmer ist?). Aber es war nun halt mal so. Der Händler hatte mich aber mit riesigem Rabatt zu diesem Modell gelockt. Na gut, ich kenne ihn. Aber ich konnte dem Rabatt nicht wiederstehen. Eigentlich war es mir nur wichtig, dass es ein 130PS-Dieselchen ist. Die bisherige Qualität des Autos überzeugt mich (ich war ja durch den Laguna II der Phase 1 schon genug gestraft. Nur eins geht mir etwas auf den Zeiger: Das ständige Generve, wenn man mal öfter nur in der Stadt fährt:"Bitte Rußpartikelfilter reinigen". Gott sei Dank fahre ich auch öfter Autobahn u. er wird dann wieder freigebrannt. Aber was tut man nicht alles der Umwelt zuliebe. Ist ja auch in Ordnung so. Manchmal verwünsche ich den FAP trotzdem....
Unterm Strich muss ich denoch sagen: Tolles Gefährt, auch als Avantage, ich persönlich hätte lieber dunklere Bezüge gehabt, nicht wegen der Optik (die gefällt auch meiner Family), sondern rein aus praktischen Gründen. Naja, vielleicht beim nächsten Scenic.