Heckscheibenwischer Ausfall
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 07:56
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
Was regt euch der Preis auf? ist noch nicht aufgefallen das bei der Euroumstellung eins vergessen wurde und zwar überall(außer bei unserem Lohn) : DAS UMRECHNEN
Findet ein preiswertes Auto im Senicformat!?!
Dabei meine ich nicht Polo oder so, dann müßt Ihr den Scharan nehmen, der ist nicht billiger und hat auch seine Marotten. Die Schalterkonsole muß nicht zwangsweise getauscht werden, wenn der Blinker man richtig geht.
Die Werkstatt sollte mal die ZE neu Konfigurieren. Wem ist die Heckklappe ausgefallen?
Hat absolut nichts mit dem Lenkstockschalter zu tun. Eher ein Problem vom Schalter und Feuchtigkeit.
Bei wem geht der Blinker beim Drehen in die Selbe Richtung schon zurück und nicht erst beim zurücklenken???
Thunder
Findet ein preiswertes Auto im Senicformat!?!
Dabei meine ich nicht Polo oder so, dann müßt Ihr den Scharan nehmen, der ist nicht billiger und hat auch seine Marotten. Die Schalterkonsole muß nicht zwangsweise getauscht werden, wenn der Blinker man richtig geht.
Die Werkstatt sollte mal die ZE neu Konfigurieren. Wem ist die Heckklappe ausgefallen?
Hat absolut nichts mit dem Lenkstockschalter zu tun. Eher ein Problem vom Schalter und Feuchtigkeit.
Bei wem geht der Blinker beim Drehen in die Selbe Richtung schon zurück und nicht erst beim zurücklenken???
Thunder
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: So 21. Nov 2004, 15:45
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
- Ausstattung: Privilege
Hallo Thunder,
es geht uns ja nicht darum auf Renault oder den Scenic zu schimpfen, sondern darum, der Ursache dieses Fehlers auf die Spur zu kommen.
Denn wenn einem das auf einer längeren Regenfahrt passiert, ist es ziemlich unangenem, weil man hintenraus nichts mehr sieht.
Es ist doch im Interesse aller, wenn wir hier mal mehr Licht ins Dunkel bringen.
Du musst aber auch verstehen, dass man schonmal ärgerlich oder gar wütend wird, wenn Renault oder die WS immer so tun, als wäre man der Erste und Einzige der diesen Fehler (angeblich - denn vorführen kann man ihn ja nicht) hat.
Alle Scenic 2-Fahrer: Wer hat den Heckwischer-Fehler denn definitiv nicht?
es geht uns ja nicht darum auf Renault oder den Scenic zu schimpfen, sondern darum, der Ursache dieses Fehlers auf die Spur zu kommen.
Denn wenn einem das auf einer längeren Regenfahrt passiert, ist es ziemlich unangenem, weil man hintenraus nichts mehr sieht.
Es ist doch im Interesse aller, wenn wir hier mal mehr Licht ins Dunkel bringen.
Du musst aber auch verstehen, dass man schonmal ärgerlich oder gar wütend wird, wenn Renault oder die WS immer so tun, als wäre man der Erste und Einzige der diesen Fehler (angeblich - denn vorführen kann man ihn ja nicht) hat.
Alle Scenic 2-Fahrer: Wer hat den Heckwischer-Fehler denn definitiv nicht?
Zuletzt geändert von Gimbly am Di 25. Jan 2005, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 30. Dez 2004, 14:17
Hallo Forum,
wir bei uns ging er bisher nur einmal nicht.
"Fehlerumgebung": der Wagen stand den ganzen Tag im Dauerregen (wie aus Kübeln). Losgefahren, Heckwischer ein und wischt ein paar Mal, dann plötzlich nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass es am Hebel liegt. Der Wischer wurde auch durch das Einlegen des Rückwärtsgangs nicht aktiviert (Wischer vorn war an).
Wenn die Fehlerursache unabhängig von den Einschaltelementen wäre, kämen die Bauteile in Verdacht, wo die Signale zusammengeführt werden: hmm? Irgendeine zentrale Elektronik, die Verkabelung zwischen ECU und Wischermotor, der Wischermotor, ...?
In der Werkstatt war nix zu finden (wie scheinbar bei allen).
Seitdem probiere ich den Wischer regelmäßig aus, auch wenn's nicht nötig wäre.
Es ist nie wieder passiert, aber die gleiche Ausgangssituation, wie oben beschrieben hatte ich seit dem auch nicht mehr.
Ach ja, nach Zündung aus ging er wieder, wobei ich erst später verstanden habe, dass Zündung aus bei diesem Wagen bedeutet: Motor aus, Karte raus und abschließen. Nach "nur Motor aus" hat er nicht wieder funktioniert, d.h. "Klemme 15" war noch versorgt (sieht man z.B. am Display...).
Gruß aus dem Leinebergland,
Landei
wir bei uns ging er bisher nur einmal nicht.
"Fehlerumgebung": der Wagen stand den ganzen Tag im Dauerregen (wie aus Kübeln). Losgefahren, Heckwischer ein und wischt ein paar Mal, dann plötzlich nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass es am Hebel liegt. Der Wischer wurde auch durch das Einlegen des Rückwärtsgangs nicht aktiviert (Wischer vorn war an).
Wenn die Fehlerursache unabhängig von den Einschaltelementen wäre, kämen die Bauteile in Verdacht, wo die Signale zusammengeführt werden: hmm? Irgendeine zentrale Elektronik, die Verkabelung zwischen ECU und Wischermotor, der Wischermotor, ...?
In der Werkstatt war nix zu finden (wie scheinbar bei allen).
Seitdem probiere ich den Wischer regelmäßig aus, auch wenn's nicht nötig wäre.
Es ist nie wieder passiert, aber die gleiche Ausgangssituation, wie oben beschrieben hatte ich seit dem auch nicht mehr.
Ach ja, nach Zündung aus ging er wieder, wobei ich erst später verstanden habe, dass Zündung aus bei diesem Wagen bedeutet: Motor aus, Karte raus und abschließen. Nach "nur Motor aus" hat er nicht wieder funktioniert, d.h. "Klemme 15" war noch versorgt (sieht man z.B. am Display...).
Gruß aus dem Leinebergland,
Landei
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 99
- Registriert: So 27. Jun 2004, 15:18
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Dynamique TCe 130 seit 23.12.2011
mit Autogas-Anlage BRC Sequent24 - Ausstattung: Dynamique
War letzte Woche mit meinem Scenic 2 (Erstzulassung 09.2004) wegen dem Problem mit dem Heckscheibenwische (muß Motor aus und wieder einschalten damit er wieder funktioniert) in der Werkstatt:
Mechaniker: "von so einem Problem habe ich ja noch nie etwas gehört!"
Und wie zu erwarten, hat er auch keinen Fehler gefunden.
Aber schon auf der Heimfahrt von der Werkstatt ist er wieder aufgetreten!!
Gruß
Jörg
Mechaniker: "von so einem Problem habe ich ja noch nie etwas gehört!"
Und wie zu erwarten, hat er auch keinen Fehler gefunden.
Aber schon auf der Heimfahrt von der Werkstatt ist er wieder aufgetreten!!
Gruß
Jörg
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 9. Feb 2005, 22:22
Zur Nachfrage, wer nichts mit Totalausfall des Heckwischers hat:
ich.
Unser Grand ist EZ Anfang 10/2004, dürfte also im September gebaut worden sein.
Was ich schon mal habe, daß der Wischer bei Einlegen des Rückwärtsganges nicht wischt. Geht, geht, geht, geht nicht, geht.......... :gruebel: :gruebel:
Mal weiter beobachten.
Zu der kippeligen Heckklappe: hatte unserer als Auslieferzustand. Erst nach dem vierten oder fünften Zumachen geruhte die Klappe zu zu sein, wurde aber dann in unserer Werkstatt behoben. Die Falle war nicht richtig justiert.
Gut, seitdem keinen Ärger mehr.
Schönen Abend noch
Ohmann
ich.
Unser Grand ist EZ Anfang 10/2004, dürfte also im September gebaut worden sein.
Was ich schon mal habe, daß der Wischer bei Einlegen des Rückwärtsganges nicht wischt. Geht, geht, geht, geht nicht, geht.......... :gruebel: :gruebel:
Mal weiter beobachten.
Zu der kippeligen Heckklappe: hatte unserer als Auslieferzustand. Erst nach dem vierten oder fünften Zumachen geruhte die Klappe zu zu sein, wurde aber dann in unserer Werkstatt behoben. Die Falle war nicht richtig justiert.
Gut, seitdem keinen Ärger mehr.
Schönen Abend noch
Ohmann