IIer Scenic: Obacht beim Schneeräumen der Frontscheibe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
IIer Scenic: Obacht beim Schneeräumen der Frontscheibe
Hallo Jungs,
heute früh beim Schneebefreien der Frontscheibe is mir was blödes passiert: natürlich hatte ich die Scheibenwischer nicht hochgeklappt, so daß ich mit meinem Besen auch über die Befestigungsclips der Scheibenwischer geratscht bin.
Plötzlich fällt mir was Dunkles im Schnee auf, ich schau genauer hin und was ist es? Einer der Befestigungsclips, die sich relativ leicht von hinten (sprich Fahrer- zur Beifahrerseite) wegschieben lassen. Als ich genauer hinsehe, habe ich doch tatsächlich alle beide Halteclips weggeschoben!!!! Gottseidank habe ich auch den zweiten wiedergefunden.
Fazit: abends die Scheibenwischer hochklappen, damit die Dinger möglicht dem Besen frühs aus dem Weg sind.
heute früh beim Schneebefreien der Frontscheibe is mir was blödes passiert: natürlich hatte ich die Scheibenwischer nicht hochgeklappt, so daß ich mit meinem Besen auch über die Befestigungsclips der Scheibenwischer geratscht bin.
Plötzlich fällt mir was Dunkles im Schnee auf, ich schau genauer hin und was ist es? Einer der Befestigungsclips, die sich relativ leicht von hinten (sprich Fahrer- zur Beifahrerseite) wegschieben lassen. Als ich genauer hinsehe, habe ich doch tatsächlich alle beide Halteclips weggeschoben!!!! Gottseidank habe ich auch den zweiten wiedergefunden.
Fazit: abends die Scheibenwischer hochklappen, damit die Dinger möglicht dem Besen frühs aus dem Weg sind.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 497
- Registriert: 5. Feb 2004, 12:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Roberino hat geschrieben:NEGATIV! Denn ohne den Halter, kann dir der Wischer beim wischen davon fliegen, weil er nur noch lose in der Halterung steckt :!:scenicfan hat geschrieben:...ist ja eigentlich nur ein scharnierschutz.
Rob
moment...kanns sein, dass wir wieder von zwei verschiedenen dingen sprechen?
is des der lustige schwarze clip auf dem scheibenwischerarm, der -wenn er weg ist- den zugang für das blatt freigibt?
denn wenn der des ist, dann muss ich dir widersprechen roberino!
mir is des ding einmal bei voller fahrt auf die scheibe geknallt, ab zu freundlichen. dort wiederum wurde gemeint, das ist quasi der spolier, dass der besser auf der scheibe aufliegt und sonst nix. den wiederum gibts aber ned einzeln sondern nur in kombination mit nem blatt.
tja, und mittlerweile ist bereis der zweite spoiler (also des lustige plastikblatter) weggeflogen, aber der wsche hängt immer noch.
ach ja, und wegen der wischer selbst werd ich den entsprechenden thread mir "noch mal zur brust nehmen".
aber welche meinung is nun die richtige oder reden wir von zwei verschiedenen plastikteilen (kann ich mir aber nicht vorstellen, oder :gruebel: )
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 497
- Registriert: 5. Feb 2004, 12:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ach ja, und deckt sich der beitrag nicht auch mit dem folgenden:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... benwischer
:gruebel:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... benwischer
:gruebel:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, dann mal mit Bild. Vielleicht sprechen wir ja von verschiedenen Dingen.
Im Bild habe ich zwei Stellen rot markiert und eine gelb.
Zu den Roten: wenn diese teile fehlen, halten die dünnne Blechstreifen nicht mehr am Gummi. Der Wischer zerlegt sich auf der entsprechenden Seite. Kaum mehr Wischerleistung.
Zum Gelben: Wenn der beim Schneeabkehren davon fliegt, ist der Wischer ziemlich lose und wackelt in der Halterung. Ein Spoiler ist das nicht. Und dieses besagte Teil habe ich nun schon öfters mal gekauft. Eins liegt schon im Handschuhfach als Reserve!
Rob
Im Bild habe ich zwei Stellen rot markiert und eine gelb.
Zu den Roten: wenn diese teile fehlen, halten die dünnne Blechstreifen nicht mehr am Gummi. Der Wischer zerlegt sich auf der entsprechenden Seite. Kaum mehr Wischerleistung.
Zum Gelben: Wenn der beim Schneeabkehren davon fliegt, ist der Wischer ziemlich lose und wackelt in der Halterung. Ein Spoiler ist das nicht. Und dieses besagte Teil habe ich nun schon öfters mal gekauft. Eins liegt schon im Handschuhfach als Reserve!
Rob
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal