Seite 1 von 2

„Plastikspoiler“ seitlich der Heckklappe

Verfasst: 6. Feb 2006, 13:11
von thorsten69
Zur 1. Frage von meierqx, wegen den der schwarzen Plastikteile.
Wofür sind die eigendlich ?
Ich habe mal genau nachgeschaut, Luft scheint da nicht durchzugehen.
Ich glaube die sind nur dafür da, Regenwasser zu speichern, um das Wasser beim öffnen des Kofferraumes in den selben fließen zu lassen.

Wegen scenicfreundlicher Waschsstrasse.
Man muß nur zur fahrt in die Waschstrasse auch bei keyless die Karte in den Schlitz stecken und schon kann man ganz einfach ohne Motor an, die Handbremse lösen und aussteigen.


Da es offensichtlich mehrere gibt,
die sich für diese „Plastikspoiler“ seitlich der Heckklappe interessieren,
klinken wir diese Frage aus dem Thread „Waschen bei der Kälte“ aus.

Gruß Jürgen

Verfasst: 6. Feb 2006, 13:23
von micha
thorsten69 hat geschrieben:Man muß nur zur fahrt in die Waschstrasse auch bei keyless die Karte in den Schlitz stecken und schon kann man ganz einfach ohne Motor an, die Handbremse lösen und aussteigen.

Du willst in der Waschstraße aussteigen? Wieso denn das? :gruebel:

Ich las doch nicht mein Auto alleine durch die Waschstraße fahren...

Gruß

Michael

Verfasst: 6. Feb 2006, 13:31
von Fezzo66
thorsten69 hat geschrieben:Man muß nur zur fahrt in die Waschstrasse auch bei keyless die Karte in den Schlitz stecken und schon kann man ganz einfach ohne Motor an, die Handbremse lösen und aussteigen.
man muss dei Karte eben NICHT in den Schlitz stecken, aber das das hatten wir schon 1000 mal.

Gruß
Walter

Verfasst: 6. Feb 2006, 13:44
von Roberino
Ja, nämlich hier: Scenic II + automat. Parkbremse + Waschanlage = ???
Bitte dort zum Thema Parkbremse lösen (wie auch immer) weiter posten.

Hier geht's weiter ums waschen :!:

Ciao
Rob

Verfasst: 6. Feb 2006, 20:14
von thorsten69
Danke.
Das mit der Bremse war eigendlich nicht mein Problem.
Ich würde gerne wissen was es mit den schwarzen Dingern auf sich hat.
Kann es sein, das die für die Aerodynamik, als Abrisskante gut sind?

Verfasst: 15. Feb 2006, 22:41
von erre
Also ich möchte jetzt auch endlich mal wissen, wozu die schwarzen "Minispoilerchen in Hochformat" mit den Löchern drin da sind. Ich wurde schon x-mal gefragt und konnte nie eine vernünftige Antwort geben.

PS: Sorry, dass ich das in den Waschanlagenthread schreibe, aber ich weiss nicht, wie die Dinger heissen und wollte mich mit einem neuen Thema nicht blamieren :wink: .

Verfasst: 17. Feb 2006, 19:56
von Sujuma
Nabend
Zur Be-, und Entlüftung des Innenraums ist`s wohl eher nicht geeignet.
Es besteht auch keine direkte Verbindung zum Innenraum.
Ich tippe da auch wie thorsten69 auf die Variante „Aerodynamik, Abrisskante“ :gruebel:

Was ich mir schon überlegt hatte war,
dieses optisch sehr gelungene, aerodynamisch wichtige Anbauteil, eventuell in
Wagenfarbe zu lackieren 8)
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... o_lack.JPG

Gruß Jürgen

Lackieren

Verfasst: 17. Feb 2006, 20:13
von Roman Prinz
@ Jürgen

Ich habe ja meinen neuen Wagen seit drei Tagen. Heute habe ich mal ein Auge auf die schwarzen Teile geworfen (ich weiß auch nicht wofür die gut sind). Es sind schon Kratzer drauf. Das mit dem Lackieren finde ich nicht schlecht. :nicken:

Ich fahre nie in die Waschstrasse. Ich sprühe das Auto ab mit Hochdruck z.B. beim "blauen Elefanten".

Gruß
Munchy

Verfasst: 17. Feb 2006, 22:13
von erre
Hat denn schon mal jemand von euch bei Renault (oder beim Händler) bezüglich der Funktion dieser "Flügelchen" angefragt, denn selbst wenn die der Aerodynamik dienen, wozu sind da Löcher drin?

Vielleicht werde ich auch selbst mal nachfragen, um wieder ruhig schlafen zu können. :)

Verfasst: 17. Feb 2006, 23:28
von Sujuma
Hallo Munchy
Wegen der Kratzer! Kannst du mit einer Politur beseitigen.

erre
Ne, extra nachgefragt hab ich auch noch nicht.
Die "Flügelchen" sind wohl in erster Linie nur „Optik“ … sehr gelungene Optik :nicken:

Gruß Jürgen