dunklere Scheiben
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 27. Feb 2004, 07:46
So, nu isser fertig. Neue Rondell Alus 7,5 X 16 mit Michelin Primacy Reifen in 205er Größe. Sehen sehr edel aus. Dazu ne neue bezeizbare Frontscheibe und hinten alles in greylight verdunkelt.
Das Auto sieht spitze aus. Konnte leider aufgrund des Wetters noch keine schönen Fotos machen, folgen aber im Laufe der Woche!
Das Auto sieht spitze aus. Konnte leider aufgrund des Wetters noch keine schönen Fotos machen, folgen aber im Laufe der Woche!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 13:16
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Jetzt kommt der hammer!
Nachdem ich vor ca. einem Monat meine Scheiben habe tönen lassen, haben sich an der klappbaren Heckscheibe jeweils links und rechts am "Stoßdämpfer" Falten gebildet. Es sollen sich "Spannungsfalten gebildet haben...
kein Prblem dachte ich, ab zu Carglass. Die lassen ja FoliaTech für sich arbeiten.
Auto wurde also abgegeben und dann wieder abend abgeholt...und es traf mich der Schlag! Anstatt die Scheibe nue zu bekleben hat mir der Fachmann doch allen ernstes runde schwarze Afkleber rund um die Stoßdämpfer geklebt, und zwar von innen und außen! Sieht das Sch... aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Noch besser: Die Aufkleber haben sich schon wieder gelöst :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Nachdem ich den Fachmann an der Strippe hatte, erzählet der mir wahrhaftig, dass er diesen Tip von einem Kollegen bekommen hätte. Das machen alle so...
Als ich dann nicht mehr ganz so freundlich den netten Herrn auf diesen Murks hinwies, lenkte er ein, und versprach die Scheibe neu zu bekleben. Allerdings müsse dann rund um die Stoßdämpfer jeweils ein ca. 2mm Kreis geschnitten werden. Das würde man dann von innen halt sehen, schlägt dann aber keine Falten mehr.
Mittwoch ist der Termin, was meint ihr dazu??? :evil: :evil: :evil:
Nachdem ich vor ca. einem Monat meine Scheiben habe tönen lassen, haben sich an der klappbaren Heckscheibe jeweils links und rechts am "Stoßdämpfer" Falten gebildet. Es sollen sich "Spannungsfalten gebildet haben...
kein Prblem dachte ich, ab zu Carglass. Die lassen ja FoliaTech für sich arbeiten.
Auto wurde also abgegeben und dann wieder abend abgeholt...und es traf mich der Schlag! Anstatt die Scheibe nue zu bekleben hat mir der Fachmann doch allen ernstes runde schwarze Afkleber rund um die Stoßdämpfer geklebt, und zwar von innen und außen! Sieht das Sch... aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Noch besser: Die Aufkleber haben sich schon wieder gelöst :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Nachdem ich den Fachmann an der Strippe hatte, erzählet der mir wahrhaftig, dass er diesen Tip von einem Kollegen bekommen hätte. Das machen alle so...
Als ich dann nicht mehr ganz so freundlich den netten Herrn auf diesen Murks hinwies, lenkte er ein, und versprach die Scheibe neu zu bekleben. Allerdings müsse dann rund um die Stoßdämpfer jeweils ein ca. 2mm Kreis geschnitten werden. Das würde man dann von innen halt sehen, schlägt dann aber keine Falten mehr.
Mittwoch ist der Termin, was meint ihr dazu??? :evil: :evil: :evil:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 11:34
Hallo,
das war bei mir auch so. Mein Scenic war sein erster mit geteilter Heckklappe. Ich hatte von anfang an leichte Falten um dem Dämpfer gehabt.
Also neuer Termin und die Scheibe neu bekleben lassen. Jetzt wurde um die Dämpfer ein ca 2-3mm großer Kreis ausgeschnitten und der Kreis wurde danach von innen mit einem Edding schwarz gemalt.
Er sagte mir das man das so handhabt bei geteilten Scheiben.
Habe das auch unabhängig von einem Zweiten gehört der auch Scheiben tönt.
Bei mir sieht man nur dann etwas von dem Ring wenn mann seine Nase ganz nahe an die Scheibe hält.
Gruß Baerli
das war bei mir auch so. Mein Scenic war sein erster mit geteilter Heckklappe. Ich hatte von anfang an leichte Falten um dem Dämpfer gehabt.
Also neuer Termin und die Scheibe neu bekleben lassen. Jetzt wurde um die Dämpfer ein ca 2-3mm großer Kreis ausgeschnitten und der Kreis wurde danach von innen mit einem Edding schwarz gemalt.
Er sagte mir das man das so handhabt bei geteilten Scheiben.
Habe das auch unabhängig von einem Zweiten gehört der auch Scheiben tönt.
Bei mir sieht man nur dann etwas von dem Ring wenn mann seine Nase ganz nahe an die Scheibe hält.
Gruß Baerli
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 884
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 17:31
So,mal 2 aktuelle Pics von meinem Tintenblauen mit Foliatec-Midnightreflex-Dark:
http://hometown.aol.de/Sanfilippo05/629i.jpg
http://hometown.aol.de/Sanfilippo05/631i.jpg
gruß
scenic16v
http://hometown.aol.de/Sanfilippo05/629i.jpg
http://hometown.aol.de/Sanfilippo05/631i.jpg
gruß
scenic16v
Zuletzt geändert von scenic16v am Do 2. Dez 2004, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 418
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 23:40
Hi Ihr 8)
Ich bin mal gespannt wie´s bei mir wird, meiner ist gerade beim tönen (Back Mirow von SL Lum wasweisichwieweiter :D ) Angeblich soll die Folie bis zu 67% der Sonnenenergie absovieren. Es ist eine Spiegelnde Schwarze Folie, ich denke dass das bei Gekogrün gut kommt, ich hoffs zumindest. Der Fachmann hat sich über die seperat zu öffnente Heckscheibe gefreut, er meinte das dies leichter sei zum bearbeiten (wieerdaswohlgemeinthat :evil: ). Wenn mir einer sacht wie ich Bilder hier hinein bekomme werde ich es die Tage probieren.
PS: Ich habe allerdings den Scenic I Phase II
Ich bin mal gespannt wie´s bei mir wird, meiner ist gerade beim tönen (Back Mirow von SL Lum wasweisichwieweiter :D ) Angeblich soll die Folie bis zu 67% der Sonnenenergie absovieren. Es ist eine Spiegelnde Schwarze Folie, ich denke dass das bei Gekogrün gut kommt, ich hoffs zumindest. Der Fachmann hat sich über die seperat zu öffnente Heckscheibe gefreut, er meinte das dies leichter sei zum bearbeiten (wieerdaswohlgemeinthat :evil: ). Wenn mir einer sacht wie ich Bilder hier hinein bekomme werde ich es die Tage probieren.
PS: Ich habe allerdings den Scenic I Phase II
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 418
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 23:40
sodele nu isses Dunkel im Gebelg :D . Ist zwar etwas Dunkel im Innenraum aber das stört mich nicht die Bohne :evil:, und von Ausen ...ach wie g..l ... das pass ja wie angegossen bzw. sieht aus wie originool :nicken: . Durch die original Grüntönung der Scheiben haben die Scheiben durch die Spiegelung der Folie einen satten Olivstich bekommen das bei dem GeccoGrün einfach tierisch gut kommt (ich weis eigenlob stinkt 8) ) aber ich musste das einfach los werden.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 864
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hat beim Scenic 1 Ph. 1 schonmal einer die Seitenscheiben (Türen & Dreicksfenster) selber getönt? Die sind doch relativ gerade, da dürfte das doch kein Problem sein mit Falten wie bei gewölbten Scheiben (z.b. hinten- da würd ich zu nem Fachmann gehen). Will nicht mehr soooviel Geld in den Scenic stecken, aber getönte Scheiben hätt ich schon noch gern (fürs letzte halbe Jahr :?: :?: :?: :?: :?: :( ) Wer hat erfahrung mit blauer Folie (verspiegelt)?