Seite 1 von 1
Komfort bei 16 bzw. 17 Zoll
Verfasst: 21. Jan 2006, 12:28
von markman
Hallo,
da es das neue Modell Exception mit 17-Zoll-Reifen gibt wollte ich gerne wissen, ob man damit eine bessere Strasselage hat, als auf 205/60/R16 Reifen.
Auf gerade Fahrbahn fährt der Scenic bei 160 relativ ruhig, von Hannover nach Hamburg kann man angenehm fahren, sobald man aber gen Süden fährt, macht einem die weiche Federung zu schaffen. Für mich fährt es sich nicht enspannend bei einer höheren Geschwindigkeit, wenn ich von H nach z.B. Kassel fahre.
Gruss, Markman
Verfasst: 21. Jan 2006, 19:34
von Frederik
Also ich kann nicht über die Strassenlage klagen. Auf der Autobahn bin ich (soweit möglich) so mit 160-180 KMH unterwegs.
Dabei liegt der Scenic völlig ruhig und stabil. Ich kann auch nicht sagen, das er empfindlich gegen Seitenwind wäre.
Breitere Bereifung hat mehr Auflage. Dadurch verringert sich die Reifenhöhe und damit der Komfort. Ob dadurch die Strassenlage besser wird, bezweifle ich, mal ganz abgesehen vom Aquaplaning und dem schlechteren Verhalten bei Spurrillen.
Gruss Frederik
Verfasst: 24. Jan 2006, 06:44
von Bernd
Ich glaub nicht das sich da am Kofort etwas
spürbar ändert.
Ich hab die 17" genommen weil sie einfach
besser zu dem hohen Auto passen.
Es sieht einfach besser aus.
Find ich :nicken:
Gruß Bernd
Verfasst: 24. Jan 2006, 08:39
von Marek
Huhu!
Bei dem Riesen Abrollumfang kann man ja nur ab 17" nehmen also wenns um die Optik geht!
Ich frag mich nur wo das mal hinführen soll, Die Abrollumfänge sämtlicher Modell werden immer größer! Demnächst rollt jeder Polo auf 20 Zoll Standardbereifung, übertrieben gesagt!
Ob dadurch die Strassenlage besser wird, bezweifle ich
Als Ottonormalverbraucher wird man das wohl kaum merken! Aber sie wird eigentlich besser (d.h. höhere Kurvengeschwindigkeiten usw.)
Gruß Marek
Verfasst: 24. Jan 2006, 09:57
von markman
Frederik hat geschrieben:Also ich kann nicht über die Strassenlage klagen. Auf der Autobahn bin ich (soweit möglich) so mit 160-180 KMH unterwegs.
Ich finde solche Geschwindigkeiten als sehr anstrengend, weil der Scenic nicht so glatt und ruhig auf der Strasse liegt, daher kann ich kaum von Fahrgenuss sprechen, wenn ich eine längere Zeit schnell fahren.
Sitze ich im Golf V meiner Freundin das ist das bei 170 ein himmelweiter Unterschied zur Strassenlage des Scenic. Wäre aber nie ein Grund, solchen einen Volkswagen zu kaufen,
Gruss, Markman
Verfasst: 1. Feb 2006, 08:41
von Oliver
Ich würde mir mal alternativ Gedanken über die Größe 225/55R16 machen. Bei meinem Megane hab ich mir zunächst auch überlegt die ab Werk lieferbaren 17" Nervastellas mit 205/50R17 zu nehmen, dann hab ich mich aber für 225/50R16 auf ner 7x16er Felge entschieden, sehen recht breit aus, kein Komfortverlust und ein super Grip (zumindest der Conti Sportcontact2).
Verfasst: 1. Feb 2006, 09:06
von Popo Fan
@ Oliver
Dem kann ich nur zustimmen. Habe mich, zumindest für den Sommer, für 225/45/R17 Conti Sport Contact 2 entschieden. Die Optik stimmt und der Dicke hat einfach eine satte Strassenlage!
Verfasst: 1. Feb 2006, 09:41
von Oliver
Hat der 1,9DCi nicht serienmäßig auch 205/60R16 drauf? Ich dachte damit der Abrollumfang gleich bleibt, müsstest Du dann 225/50R17 drauf machen? Oder ist das bei 17" egal?
Verfasst: 1. Feb 2006, 10:05
von Popo Fan
Meine Serienreifen (Winter) sind 205/60 R16. Für die 225/45/R17 gab es eine TÜV Abnahme, ist aber eine reine Formsache solange der Lastenindex auf den Reifen stimmt. Habe mich aus Preisgründen für den 45er entschieden. Die Größe 225/50/R17 ist doch eher selten und unverhältnismäßig teuer.
Verfasst: 21. Feb 2006, 23:06
von n61pro
Der Komfort wird weniger von der Felgengröße als vielmehr vom Reifenquerschnitt bestimmt.
Unter diesem
Link
findet ihr einen Reifenrechner mit dessen Hilfe man u. a. den Reifenabrollumfang und einen Federungskomfort-Wert im Vergleich zur Serienbereifung berechen kann.
Als ich bei der Reifensuche auf diesen Reifenrechner gestossen bin, habe ich sogleich meine jährlichen Komfort-Eindrücke nach dem Wechsel der Sommer- auf die Winterbereifung an meinem alten Scenic mit den Messwerten verglichen. Wollte einfach wissen welchen Federungskomfort-Wert empfinde ich als komfortabel und ab welchen Wert wirds hart.
Die Sommerreifen 215/40 17 Zoll haben einen Federungskomfort-Wert von 2,28
Die Winterreifen 205/50 16 Zoll haben einen Federungskomfort-Wert von 4.87
Ob das Fahrzeug hart oder komfortabel wirkt ist zum einen vom Fahrzeug (Scenic1, Scenic2) abhänig aber auch Geschmacksache.
Die Serienbereifung meines Scenic war 205/60 16 Zoll der Federungskomfort-Wert beträgt hier 8,11, fand ich jetzt nicht zu weich.
Die Winterbereifung 225/40 18 Zoll hat einen Federungskomfort-Wert von 2,89
..und ich muss sagen dies ist für den Scenic2 noch sehr komfortabel (mein Empfinden) und das Fahrverhalten ist in jeder Situation einfach traumhaft.
Was den Abrollumfang angeht so ist diese Bereifung sogar kleiner als die Originalbereifung, wie gesagt, das kann man alles im oben genannten Link berechnen lassen.