Zündaussetzer
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 864
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo zusammen,
fahre auch einen Scenic 01/98, hatte einmal dieses Problem. Vieleicht kann ich Euch da helfen. Wenn das ruckeln und aussetzen nur bei Beschleunigung kommt, kann es an dem Kraftstoffgemisch-Schalter liegen der oben unter dem Ansaugkanal angebracht ist. Entweder der ist locker oder er ist defekt. Habe ich im Jahr 2000 nämlich auch gehabt. Es wird auch kein Fehlercode angezeigt. Bei mir war nur die Steckverbindung locker. Seit dem läuft er ohne Mucken. Aber der Schalter kostet auch nicht viel, damals so um die 20 DM.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruss Loschmidt
fahre auch einen Scenic 01/98, hatte einmal dieses Problem. Vieleicht kann ich Euch da helfen. Wenn das ruckeln und aussetzen nur bei Beschleunigung kommt, kann es an dem Kraftstoffgemisch-Schalter liegen der oben unter dem Ansaugkanal angebracht ist. Entweder der ist locker oder er ist defekt. Habe ich im Jahr 2000 nämlich auch gehabt. Es wird auch kein Fehlercode angezeigt. Bei mir war nur die Steckverbindung locker. Seit dem läuft er ohne Mucken. Aber der Schalter kostet auch nicht viel, damals so um die 20 DM.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruss Loschmidt
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
So gehöre seit Freitag auch mal wieder zu den Fehlerbehaften Phase 2 ern :wall: spordadische Zündaussetzer beim Beschleunigen / während dem Fahren :roll: aber nicht immer sondern nur manchmal bei warmen Motor! :oops: Aufgefallen ist es das erste mal nach dem ich den Luftfilter neu eingeölt habe :gruebel: Ach ja die Zündspulen wurden alle schon mal gewechselt und jetzt ist im 2. Zylinder von links bereits die 3. drin :| ~39 tKm zur Zeit :!:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1011
- Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
Nein, das ist es devinitv nicht, ich vermute eine "sterbende" Zündspule weil's immer häufiger Auftritt am Freitag wars nur kurz und seit heut nachmittag ist es fast dauernd wenn der Motor warm ist! :wall: Naja, hab morgen eh einen Termin zur Inspektion, werde es dann ansprechen und berichten wie's ausgegangen ist :wink:ScenicTuning hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem jedes mal wenn der Wagen länger steht so 12 bis 12 stunden. Es tritt aber nur direkt nach dem Anlsassen auf, trete ich dann einmal Kräftig auf´s Gas ist es weg.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 864
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das hab ich auch, liegt wahrscheinlich am Benzindruck, der sich nicht schnell genug aufbaut. Lass die Zündung mal ca. 4 Sekunden an bevor du Startest, vielleicht wirds dann besser.ScenicTuning hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem jedes mal wenn der Wagen länger steht so 12 bis 12 stunden. Es tritt aber nur direkt nach dem Anlsassen auf, trete ich dann einmal Kräftig auf´s Gas ist es weg.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
So ich hab meinen Flitzer wieder :) Also es war vermutlich so wie ich's mir schon dachte eine Zündspule :twisted: die erste von rechts, wenn man vor'm Auto steht :wink: Defekt durch Wassereinbruch :wall: mal sehn wann die andern beiden alten kaputt gehn :roll: da ich vom 2. Satz, den ich schon bekommen hab, bereits wieder 2 Stück wechseln lassen habe :gruebel:
So long
Thomas
So long
Thomas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 864
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2121
- Registriert: So 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
Gibts da irgendeinen Trick oder Möglichkeit :gruebel: wie man die Schützen kann :?: ausser kein Wasser und net im Regen fahren :roll: mit Öl vollmachen oder irgendwie einfetten :?:Scenicstar hat geschrieben: Die geht immer zuerst kaputt, eben wegen dem Wassereinbruch, das ist ein Konstuktionsfehler beim Scenic bzw. das kommt eben daher, dass der Motor so weit untendrin sitzt.