Merkwürdiges Geräusch aus der B-Säule.
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Feb 2005, 23:10
- Scenicmodell: Scenic II 1.9 dCi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Merkwürdiges Geräusch aus der B-Säule.
N'abend,
an meinem Scenic II zeigt sich neuerdings ein merkwürdiges und überaus nervendes :wall: Geräusch. Ich meine es auf der Fahrerseite aus Richtung B-Säule und Türschloß orten zu können. Dummerweise tritt das ab etwa 65 km/h auf, sonst könnt man da mal näher ran und die Ohren spitzen, doch hat man bei dem Tempo dummerweise was anderes zu tun :wink:
Es klingt, als ob ein kleine Mutter lose sei und eine Unterlegscheibe vibriert und sich dies auf den Rahmen überträgt.
Das Geräusch ist erst seit es so kalt draussen ist aufgetreten.
Hat jemand schon mal was in der Art bei sich erlebt, oder eine Idee was das sein könnte? Was könnte Abhilfe schaffen? :gruebel:
Gruß in den Abend,
Klaus
an meinem Scenic II zeigt sich neuerdings ein merkwürdiges und überaus nervendes :wall: Geräusch. Ich meine es auf der Fahrerseite aus Richtung B-Säule und Türschloß orten zu können. Dummerweise tritt das ab etwa 65 km/h auf, sonst könnt man da mal näher ran und die Ohren spitzen, doch hat man bei dem Tempo dummerweise was anderes zu tun :wink:
Es klingt, als ob ein kleine Mutter lose sei und eine Unterlegscheibe vibriert und sich dies auf den Rahmen überträgt.
Das Geräusch ist erst seit es so kalt draussen ist aufgetreten.
Hat jemand schon mal was in der Art bei sich erlebt, oder eine Idee was das sein könnte? Was könnte Abhilfe schaffen? :gruebel:
Gruß in den Abend,
Klaus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
...wie zum Beispiel unsere bekannten SeitenschutzleistenAnsonsten hast Du viele Möglichkeiten Frage
http://www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=603&
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Feb 2005, 23:10
- Scenicmodell: Scenic II 1.9 dCi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Steffen hat geschrieben:Die Plastekappen unter dem Türgriff (IR Sensor) sind fest?
Waren bei mir locker und haben geklappert... :nono:
BINGO :nicken:
Diese Abdeckung is lose und nicht nur an der Fahrertür, ringsherum bis auf eine Tür alle lose. Die kalte Witterung hat das Plastik schön schrumpfen lassen und nun klappern diese in der Fassung.
Wie haste das kleine, aber überaus nervende Problem gelöst? Man will ja nich immer mit der Anlage bis zum Anschlag durch die Gegend dröhnen, sondern auch mal besinnlich die Ruhe im SCENIC genießen, grad jetzt zur Weihnachtszeit!
Gruß Klaus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 370
- Registriert: 11. Sep 2005, 21:26
- Scenicmodell: Scenic III
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hast Du noch Garantie???
Ich habe meinen GS erst vor ein paar Wochen (als Gebrauchten) gekauft.
Auf Kopfsteinpflaster hat das ganze Auto bei niedrigen Temperaturen geklappert - nun ist Ruhe.
Teile - Nummer sollte die 8200008498 (ohne Gewähr) sein.
Tausch hat für beide Vordertüren 30 min gedauert.
Gruß
Steffen
PS: Hab grad gelesen: Bj 2005 -> fahr zu Deinem Freundlichen und laß es machen :nicken:
Ich habe meinen GS erst vor ein paar Wochen (als Gebrauchten) gekauft.
Auf Kopfsteinpflaster hat das ganze Auto bei niedrigen Temperaturen geklappert - nun ist Ruhe.
Teile - Nummer sollte die 8200008498 (ohne Gewähr) sein.
Tausch hat für beide Vordertüren 30 min gedauert.
Gruß
Steffen
PS: Hab grad gelesen: Bj 2005 -> fahr zu Deinem Freundlichen und laß es machen :nicken:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Feb 2005, 23:10
- Scenicmodell: Scenic II 1.9 dCi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Steffen hat geschrieben:... fahr zu Deinem Freundlichen und laß es machen :nicken:
Richtig gelesen Steffen, Garantie ist noch vorhanden! Nur wegen sowas 1/2 Stunde zur WS fahren und da weitere 30 Minuten rumsitzen, wenn nicht gar länger? Wenn ich mal des Weges komme, werde ich es reklamieren.
Hab schon mal testweise ein Stück gefaltetes Papier zwischengeklemmt und das rasseln war abgestellt. Werde es morgen mal mit etwas beständigerem probieren und dies unsichtbar an der Unterseite einklemmen.
Gruß,
Klaus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 370
- Registriert: 11. Sep 2005, 21:26
- Scenicmodell: Scenic III
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn es mit Papier zwischenklemmen geht...
Kannst Du ja zur nächsten Durchsicht machen lassen.
Bei mir hat eine Abdeckung geklappert, die andere hat nicht nur geklappert, sondern war auch gerissen.
Da ich wg. AHK und anderen Dingen sowieso in die Werkstatt mußte, hab ich das gleich machen lassen.
Gruß
Steffen
Kannst Du ja zur nächsten Durchsicht machen lassen.
Bei mir hat eine Abdeckung geklappert, die andere hat nicht nur geklappert, sondern war auch gerissen.
Da ich wg. AHK und anderen Dingen sowieso in die Werkstatt mußte, hab ich das gleich machen lassen.
Gruß
Steffen
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
PU-Folie oder Teppichklebeband;mit etwas beständigerem probieren
evtl. auch Dauerelastische Dichtmasse (Fermit); das dichtet zusätzlich auch noch ab;
beim Teppichklebeband genügen schon zwei kleine Streifen, damit es nicht mehr klappert und hält (mir ist das blöde Teil schon mal rausgesprungen; ich habs aber gottseidank wieder gefunden)
Gruß
Anfänger
Re: Merkwürdiges Geräusch aus der B-Säule.
CyberDyne hat geschrieben:N'abend,
an meinem Scenic II zeigt sich neuerdings ein merkwürdiges und überaus nervendes :wall: Geräusch. Ich meine es auf der Fahrerseite aus Richtung B-Säule und Türschloß orten zu können. Dummerweise tritt das ab etwa 65 km/h auf, sonst könnt man da mal näher ran und die Ohren spitzen, doch hat man bei dem Tempo dummerweise was anderes zu tun :wink:
Es klingt, als ob ein kleine Mutter lose sei und eine Unterlegscheibe vibriert und sich dies auf den Rahmen überträgt.
Das Geräusch ist erst seit es so kalt draussen ist aufgetreten.
Hat jemand schon mal was in der Art bei sich erlebt, oder eine Idee was das sein könnte? Was könnte Abhilfe schaffen?
Habe genau dieselbe Erscheinung. Das nervt! :evil: Die Seitenleisten sind von der WS schon befestigt worden. Könnte höchstens sein, dass die Leisten festgeklebt wurden, aber die noch vorhandenen (losen) Halteklammern jetzt lustig scheppern.