Verdrecktes Dreiecksfenster vorne
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Feb 2004, 19:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Verdrecktes Dreiecksfenster vorne
Hallo,
bin neu hier im Scenic-Forum und grüße alle (bald) Scenic-Fahrer.
Habe mal eine Frage an Euch:
Habt Ihr auch das Problem, daß beim Scenic 2 die vorderen Dreiecksfenster (Blick zu den Außenspiegeln) bei Regen ziemlich schnell verschmutzen und der Regen auf der Scheibe nicht abläuft?
Habe das Problem immer wenn die Scheibe naß ist, dann kommt noch der Straßenschmutz dazu und man sieht dann nichts mehr in den Außenspiegeln. Kann dann schön gefährlich werden, gerade bei Nacht... :( :( :(
Viele Grüße
fdo6sk
bin neu hier im Scenic-Forum und grüße alle (bald) Scenic-Fahrer.
Habe mal eine Frage an Euch:
Habt Ihr auch das Problem, daß beim Scenic 2 die vorderen Dreiecksfenster (Blick zu den Außenspiegeln) bei Regen ziemlich schnell verschmutzen und der Regen auf der Scheibe nicht abläuft?
Habe das Problem immer wenn die Scheibe naß ist, dann kommt noch der Straßenschmutz dazu und man sieht dann nichts mehr in den Außenspiegeln. Kann dann schön gefährlich werden, gerade bei Nacht... :( :( :(
Viele Grüße
fdo6sk
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi fdo6sk
erst einmal Willkommen im Forum :)
Ich muss Dir Recht geben und schließe mich an.
Das Problem bzw. die Tatsache besteht natürlich auch für den Scénic I,
sowie viele "Franzosen". Die kommen davon nicht los.
Optisch würde mir eine große Seitenscheibe besser gefallen.
Aber. vielleicht hat`s auch Vorteile :?:
erst einmal Willkommen im Forum :)
Ich muss Dir Recht geben und schließe mich an.
Das Problem bzw. die Tatsache besteht natürlich auch für den Scénic I,
sowie viele "Franzosen". Die kommen davon nicht los.
Optisch würde mir eine große Seitenscheibe besser gefallen.
Aber. vielleicht hat`s auch Vorteile :?:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 323
- Registriert: 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Problem mit der verdreckenden Seitenscheibe ist bei mir ganz eklatant. War heute in der WS - dort ist man der Meinung, dass der Scheibenwischer nachgestellt werden muss - unten an der Scheibe sind dort, wo der Wischer auf der Fahrerseite die Ruheposition hat, drei Punkte angebracht.
Das wird nächste Woche neu eingestellt, ich werde berichten, ob eine Verbesserung eintritt - ich glaube aber nicht daran, da der Scheibenwischer das Wasser zu weit nach links transportiert. Was nützt das wunderbar große Blickfeld, wenn dafür bei Regen der linke Außenspiegel nicht mehr einsehbar ist? Die haben bei Renault offensichtlich auch solche Tester wie eine große deutsche Nobelmarke: Leute, die ihren linken Rückspiegel gar nicht benutzen ... :twisted:
Das wird nächste Woche neu eingestellt, ich werde berichten, ob eine Verbesserung eintritt - ich glaube aber nicht daran, da der Scheibenwischer das Wasser zu weit nach links transportiert. Was nützt das wunderbar große Blickfeld, wenn dafür bei Regen der linke Außenspiegel nicht mehr einsehbar ist? Die haben bei Renault offensichtlich auch solche Tester wie eine große deutsche Nobelmarke: Leute, die ihren linken Rückspiegel gar nicht benutzen ... :twisted:
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Lotusblüten-Effekt - ich werde das auch mal ausprobieren - aber eigentlich sollte das ein Problem der Leute sein, die sich "Créateur d'Automobiles" nennen, aber sich bei meiner entsprechenden Nachfrage als "Crétins de Service" entpuppt haben.
Zuletzt geändert von Kaukasus am 17. Okt 2004, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 24. Mär 2004, 00:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Abperleffekt
Hallo
Kann das Produkt "RAIN X"aus dem Autozubehörhandel nur empfehlen.Ich nutze es seit ich das Fahrzeug habe für alle Scheiben(bis auf die Scheinwerferabdeckungen denn die sind aus Kunststoff) am RX4 und eine Anwendung hält über ein Jahr.
MfG
Andreas
Kann das Produkt "RAIN X"aus dem Autozubehörhandel nur empfehlen.Ich nutze es seit ich das Fahrzeug habe für alle Scheiben(bis auf die Scheinwerferabdeckungen denn die sind aus Kunststoff) am RX4 und eine Anwendung hält über ein Jahr.
MfG
Andreas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
an der Dreiecksscheibe setzt sich zwar mehr Schmutz ab, als an den anderen Scheiben, aber eine Sichtbehinderung entsteht dadurch bei mir nicht.
Allerdings ist bei mir der Randbereich der Frontscheibe extrem schmutzig.
Vielleicht hängt es wirklich von dem Wischbereich der Scheibenwischer ab, ob die das Schmutzwasser über den Karosserierand schieben oder nicht
Gruss Frederik
an der Dreiecksscheibe setzt sich zwar mehr Schmutz ab, als an den anderen Scheiben, aber eine Sichtbehinderung entsteht dadurch bei mir nicht.
Allerdings ist bei mir der Randbereich der Frontscheibe extrem schmutzig.
Vielleicht hängt es wirklich von dem Wischbereich der Scheibenwischer ab, ob die das Schmutzwasser über den Karosserierand schieben oder nicht
Gruss Frederik