Reifen Repair Kit Erfahrungsbericht
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reifen Repair Kit Erfahrungsbericht
Hallo Forum,
gestern wars soweit:
Auf der Autobahn plötzlich poltern und scheppern, rechts ran und Platten hinten links.
Kein Handy dabei...
Also Reservrad
Aber da is ja keins mehr sondern ein sog. Repair Kit!
Na dann Gebrauchsanweisung durchlesen
Aha, Die Büchse draufschrauben dann an den Zigarettenanzünder den Stecker und das Ventil anklemmen Pumpe auf Start
OK der Reifen schaut nicht mehr gut aus aber vielleicht hilfts.
Oh je geht nix -kein Druck baut sich auf,
also 2 Meter weiterfahren und nochmal!
Wahnsinn das Zeug hält und es sind 2 bar drin!!
Also vorsichtig losgefahren nach 100m geprüft
IST DICHT!!
Na trotzdem mit 80 weiter zur nächte Stadt zum ATU (Die haben bis 8 offen)und man darf ja max 200 km so fahren. Und ob das hält?
Bingo!! Continental TS 790 205 er auf Lager
Aber 130 Teuros + Einbau OH OH OH
Na hilft nix
Reifen runter und Platsch
Die ganze Soße auf den Monteur drauf :wink:
NA ich hatte ihn gewarnt.
Was für eine Riesensauerei, Alles voll
=> 5 Euro Trinkgeld und alles war dann i.O Auch ein Lächeln des Monteurs
Der Reifen hatte einen Schnitt von ca 4 cm und das war trotzdem dicht - unglaublich-
Heute rein zu Renault Werkstatt - ich brauch ja eine Ersatzfüllung.
Sage und Schreibe 38 Teuros kostet das Ersatzfläschchen KIT, den Schlauch braucht man auch dazu weil alles mit dem Zeug voll ist:
Teilenummer 82 00 288 046
Und an ALLE:
Das Flickzeug hat ein Verfallsdatum:
4 Jahre max! d.h. nach 4 Jahren kommt die Kiste mit Repait Kit nicht durch den TÜV??
:nono:
Nach der Erfahrung Steß und den Kosten
Blos kein Repair Kit mehr
lieber ein Notrad
Grüße Euer
bommel
gestern wars soweit:
Auf der Autobahn plötzlich poltern und scheppern, rechts ran und Platten hinten links.
Kein Handy dabei...
Also Reservrad
Aber da is ja keins mehr sondern ein sog. Repair Kit!
Na dann Gebrauchsanweisung durchlesen
Aha, Die Büchse draufschrauben dann an den Zigarettenanzünder den Stecker und das Ventil anklemmen Pumpe auf Start
OK der Reifen schaut nicht mehr gut aus aber vielleicht hilfts.
Oh je geht nix -kein Druck baut sich auf,
also 2 Meter weiterfahren und nochmal!
Wahnsinn das Zeug hält und es sind 2 bar drin!!
Also vorsichtig losgefahren nach 100m geprüft
IST DICHT!!
Na trotzdem mit 80 weiter zur nächte Stadt zum ATU (Die haben bis 8 offen)und man darf ja max 200 km so fahren. Und ob das hält?
Bingo!! Continental TS 790 205 er auf Lager
Aber 130 Teuros + Einbau OH OH OH
Na hilft nix
Reifen runter und Platsch
Die ganze Soße auf den Monteur drauf :wink:
NA ich hatte ihn gewarnt.
Was für eine Riesensauerei, Alles voll
=> 5 Euro Trinkgeld und alles war dann i.O Auch ein Lächeln des Monteurs
Der Reifen hatte einen Schnitt von ca 4 cm und das war trotzdem dicht - unglaublich-
Heute rein zu Renault Werkstatt - ich brauch ja eine Ersatzfüllung.
Sage und Schreibe 38 Teuros kostet das Ersatzfläschchen KIT, den Schlauch braucht man auch dazu weil alles mit dem Zeug voll ist:
Teilenummer 82 00 288 046
Und an ALLE:
Das Flickzeug hat ein Verfallsdatum:
4 Jahre max! d.h. nach 4 Jahren kommt die Kiste mit Repait Kit nicht durch den TÜV??
:nono:
Nach der Erfahrung Steß und den Kosten
Blos kein Repair Kit mehr
lieber ein Notrad
Grüße Euer
bommel
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 98
- Registriert: 29. Apr 2004, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau die Geschichte die wir nicht wollten und weshalb wir bei unserem Vorführwagen das Notrad haben nachrüsten lassen.
Siehe auch:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... ght=notrad
Siehe auch:
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... ght=notrad
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ alsterdampfer
100% Übereinstimmung,
ich hab schon einen Termin zum Nachrüsten auf Notrad
Denke Dir Urlaub
irgendwo in italien oder so.....
und das Repair kit will nicht und nach 200 km wäre eh schluss....
nein das ist schei...
nein Renault das kann man nicht machen
ich will einen Ersatzreifen!! oder zumindest ein Notrad
und der kommt nächste Woche rein, und wenn nicht dann leg ich mir nen Sommerreifen hinten rein
-ehrlich-
Grüße
Bommel
100% Übereinstimmung,
ich hab schon einen Termin zum Nachrüsten auf Notrad
Denke Dir Urlaub
irgendwo in italien oder so.....
und das Repair kit will nicht und nach 200 km wäre eh schluss....
nein das ist schei...
nein Renault das kann man nicht machen
ich will einen Ersatzreifen!! oder zumindest ein Notrad
und der kommt nächste Woche rein, und wenn nicht dann leg ich mir nen Sommerreifen hinten rein
-ehrlich-
Grüße
Bommel
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bommel der Prophet hat geschrieben: Denke Dir Urlaub
irgendwo in italien oder so.....
und das Repair kit will nicht und nach 200 km wäre eh schluss....
nein das ist schei...
Yo.
Und genau so ist es vor zwei Wochen passiert. Oben am Berg, am Sonntag, und mitten in der Pampa.
Nix gigantisches, eher trivial: ein Nagel, Loch keinen mm groß und die Sosse drückt's trotzdem raus.
Ich hab's dann so gelöst, dass ich das Rad so gedreht habe, dass das Loch "unten" war und sich der Reifen dadurch quasi "selbst "abgedichtet hat. Dann etliche Minuten gewartet, bis ich das Auto bewegt habe. Trotzdem habe ich nicht mehr als 2,2 bar maximalen Druck erreicht.
Der hielt dann für etwa zwei Minuten, was bei 30-60 km/h etwa 1-2 km sind. Danach wieder anhalten, von 0,9 auf 2,2 bar aufblasen, 1-2 km weiterfahren... (und täglich grüßt das Murmeltier!). Bei der ersten Tankstelle (nach 15 km) 2 "Bombettas" (Reifen-Dicht-Sprühdosen) gekauft und damit die "Nachblasintervalle" auf ca 4-5 km erhöht und nach mehreren Stunden wieder den Campingplatz erreicht. Dann das "übliche" Programm: ADAC angerufen (ich freu mich schon auf die Roaming-Gebühren), am nächsten Tag Abschleppdienst, überteuerte Reifen kaufen müssen, und , und, und...
Mein Fazit:
NIE WIEDER EIN AUTO KAUFEN; DASS NICHT ZUMINDEST EIN NOTRAD HAT!!!
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 23. Okt 2005, 20:21
- Scenicmodell: Grand Scenic 3Ph.2
- Kurzbeschreibung: -Black Pearl Metallic
-7-Sitzer
-Bi-Xenon
-Visio-System mit Fernlicht- und Spurhalteassistent - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reifen Repair Kit Erfahrungsbericht
Bommel hat geschrieben:
Und an ALLE:
Das Flickzeug hat ein Verfallsdatum:
4 Jahre max! d.h. nach 4 Jahren kommt die Kiste mit Repait Kit nicht durch den TÜV??
Mit dem TÜV hat das nicht viel zu tun, da weder Reserverad noch Repair-Kit vorgeschrieben sind. Wohl eher mit der Konsestenz des Dichtmittels.
Gruß Muffy
Meine Freund mit seinem Mercedes ist im August dasselbe passiert.
Mitten in der Nacht in hintersten Frankreich. Exotische Reifengröße.
Hat dann Stunden festgesessen und hatte Glück das ihn ein ADAC Rückholer der schon unterwegs war mitnehmen konnte. Kam dann nur einen Tag zu spät nach Hause.
Bin ich froh das ich ein Notrad habe, hat mich beim Golf schon mal gerettet. Blöd das man nur rumkriechen kann mit dem Teil, war aber besser als nichts.
Mitten in der Nacht in hintersten Frankreich. Exotische Reifengröße.
Hat dann Stunden festgesessen und hatte Glück das ihn ein ADAC Rückholer der schon unterwegs war mitnehmen konnte. Kam dann nur einen Tag zu spät nach Hause.
Bin ich froh das ich ein Notrad habe, hat mich beim Golf schon mal gerettet. Blöd das man nur rumkriechen kann mit dem Teil, war aber besser als nichts.